schwungscheibe +/-

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#2
lohnen - m. E. nicht wirklich, der Motor dreht halt schneller hoch
Aufwand: Recht gross, das Getriebe muss runter.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#3
das mit dem getrieb hab ich mir schon fast gedacht und soweit ich weiß, ist das nicht sooo lustig...
also relation aufwand-ergebniss ist nicht gut??!!
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
Fish wird sich bestimmt noch melden, aber ich glaube es ging auch, ohne das Getriebe runter zu machen. ist nur wieder nen riesiger Fummelaufwand :cool:

Lohnen tut das ganze wohl eher bei der TS, da schnelleres Hochdrehen=schneller auf 2. Nocke. Bei der "S" lohnt der Spass wohl nicht wirklich.

Nachteil ist noch, dass der Wagen unter Last etwas schwergängier beschleunigt (z.B. Bergauf)
 
Zuletzt bearbeitet:

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#6
Hatte damals an meinem CRX eine verbaut - nach Kupplungsschaden musste ich da eh ran :/

Motor dreht wie schon gesagt um einiges schneller hoch, fand das sehr angenehm und war auch sehr zufrieden. Sollte ich mal ne neue Kupplung brauchen, werde ich vermutlich auch wieder ne leichtere einbauen (lassen) .Schattenseite war allerdings, das der Schiebebetrieb doch stark gelitten hat. Fuss vom Gas -> gab erstmal nen kleinen Ruck, danach doch recht schnell an Geschwindigkeit verloren. Hab dann immer den Gang rausgenommen.

Mein Fazit dazu ist: Ich würds wieder machen, aber nur, wenn ich da eh was tauschen muss. Ansonsten ist der Aufwand zu gross.

Mein Kollege ist der festen Überzeugung, das man bei einer leichteren Schwungscheibe wenigstens noch andere Teile im Motor wuchten/erleichtern lassen sollte, da sonst das Verhältnis der bewegten Massen im Motor nicht unbedingt gleichmässig ist und so erhöhter Verschleiss an Lagern etc auftritt.
Klingt an und für sich logisch, allerdings hab ich nie ne Bestätigung dafür gefunden - ein Dementi allerdings auch nie. nochmal edit: Habs gefunden, bezieht sich nur auf Wankelmotoren :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#7
Vor ner Woche bin ich für ca. ne gute Stunde mit Fish's Celi in der City von Zürich und auch auf der Autobahn rumgedüst (und er mit meiner :D). Also sagen wir es mal so, wenn die Kupplung sowieso gewechselt werden muss würde ich ein leichteres Schwungrad gleich mitverbauen, so gesehen lohnt es sich aus meiner Sicht. Aber die ganze Arbeit mit Motor und Getriebe nur für das Schungrad würde ich mir nicht antunt resp. bezahlen.

p.s. Die zweite Nocke rockt. :cool:
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#8
Beim 2ZZ-GE würde ich es empfehlen.

Verbau das Fidanza-Flywheel, wenn du die Kupplungsscheibe mal tauschen musst. Ansonsten lohnt es sich wohl nicht wirklich extra das Gertiebe hinunterzulassen.

Den Schiebebertrieb finde ich nicht schlechter als vorher, ich wechsle vermutlich einfach in einen höheren Gang.
Motor ist allgemein drehfreudiger; man schaltet automatisch schneller; ich gebe häufig Zwischengas (geht besser); vom Gefühl her ist es mehr was in Richtung Motorrad; Anfahren wird, sagen wir etwas anders; die zweite Nocke bleibt bei intakter Feinmotorik durchgehend "bedienbar". ;)

Lohnt es sicht? Gegenfrage: Lohnt sich ein überteuertes TRD-Lenkrad?
Ich jedenfalls würde es wieder und dreifach einbauen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Top