"Schrott"block 1ZZ-FE

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas muc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zitat von FoxHound:
Was stellst du dir denn so motormäsig vor :confused:

Naja auf jedenfall um vielleicht 80 PS <mehr (oder mehr) , aber wie gesagt ich informiere mich da erst nächstes Jahr viel genauer, bevor ich da irgendwelche Entscheidungen treffe,

Oder einen TS Motor: hab ein Paar Connections, die mir einen TS Motor verkaufen würde mit wenig km (aber wie ich jetzt feststellen könnte, dass die mich nicht bescheissen, weiß ich noch nicht), aber bei Toyota hab ich schon nachgefragt und die haben gesagt es ist kein Problem ne TS einzubauen, aber ich muss mir da mehr Infos holen, und natürlich werde ich dann mal die Comm durchstöbern, denn Werkstätten vertraue ich nicht mehr so ganz.
 
ist nich so einfach wiede denkst. wir ne menge kosten, auch wennde den motor günstig bekommst. da isn turbo wesentlich günstiger ;)
 
so gerade mal Öl gemessen:

vorher ====O=====O<--2cm-->=======

jetzt ====O=====O<-1cm->======


1cm weniger Öl nach 1000km wieviel entspricht dies in Litern ???
 
gerade hab ich meine celi abgeholt... :)
neuer block, trotz der gasanlage.

mit 'nem neuen thermostat, 'nem keilriehmen, kleinkramm und ein wenig arbeitsaufwand 220€...
(incl. einen kleinen position "mehraufwand" auf grund der gasanlage :rolleyes: )

für mich ne riesen erleichterung :D
 
Habe jetzt ein meinen neuen Shortblock drin.

Kosten hatte ich keine und der Service im Toyota zentrum Karlsruhe ist super.

Nur haben die gemeint meine Kupplung wäre nicht mehr sogut. Bin ich damit alleine oder haben das auch andere gesagt bekommen als sie den block haben wechseln lassen. War jetzt bei 65000km das sollte die doch locker aushalten
 
Ich hab seit Montag auch nen neuen Shortblock drin.
Bei mir ist allerdings noch etwas mehr gewechselt worden:

- Ölmeßstab
- Ölfilter
- Shortblock
- Abgasrohr
- 4 Zündkerzen
- Sensor Sauerstoff/Sauerstoffgehalt
- 5l 5W30

Wurden bei euch auch Kat und Zündkerzen gewechselt? Hab erst vor einem Jahr neuen Kat verbaut bekommen, aber meine Werkstatt meinte, es wäre besser, den gleich mit zu wechslen. Was hat es mit den Zündkerzen auf sich?

Dann hab ich noch ein Merkblatt zum Einfahren bekommen:

Einfahrintervall von 1500km, nicht über 4000 U/min drehen, danach Drehzahl schrittweise erhöhen.
Der Öltank hat jetzt 0,5l mehr Volumen (4,2l).

Mein quietschendes Kupplungspedal wurde auch "entquietscht". ;)

Mein Lob an Autohaus Tix in Bitburg, absolut empfehlenswert. :)
 
irgenwo fallen bestimmt immer kleinigkeiten an, die zudem noch mitgemacht werden...

wie halt bei mir auch der temp.regler.

@Meister_Lampe1: kupplungsverschleiß ist stark abhängig vom fahrstil ;)

@RobS: den wisch hab ich net bekommen... :rolleyes: er meinte nur bis 2tkm silentio fahren und danach wieder wie üblich. was auch immer er damit gemeint hat.

fahre derzeit wie immer. drehzahl geht seltenst über 3t u/min.

öltank hab ich gar net gefragt. müßte ich noch mal in erfahrung bringen.
zündkerzen... ehm... das sehe ich immer so als standard-soll seitens autohaus. bringt immer ein "klein" wenig mehr auf der rechnung. :rolleyes:

was hast du denn noch zahlen dürfen für die extra-arbeiten?
 
das mit der kupplung wurde bei mir auch gesagt bei 85'. mit der neuen hab ich jetzt 130' drauf und die hält immernoch. bei mir wars aber ne 100% abzockerwerkstätte :( also bei normalem kupplungsgebraucht würd ich die bei 65 auf keinen fall wechseln.
 
aber das merk ich doch, wenn die Kupplung so gut wie hinüber ist...

soviel Gefühl hat man doch im linken Fuß... ok, wenn viele soviel Gefühl im linken wie im rechten haben, dann merken sie es nicht :D

Digital-Gas: 0 oder 1. entweder gar nicht, oder voll durchgetreten :D :D
 
Zitat von RobS:
Ich hab seit Montag auch nen neuen Shortblock drin.
Bei mir ist allerdings noch etwas mehr gewechselt worden:

- Ölmeßstab
- Ölfilter
- Shortblock
- Abgasrohr
- 4 Zündkerzen
- Sensor Sauerstoff/Sauerstoffgehalt
- 5l 5W30

Wurden bei euch auch Kat und Zündkerzen gewechselt? Hab erst vor einem Jahr neuen Kat verbaut bekommen, aber meine Werkstatt meinte, es wäre besser, den gleich mit zu wechslen. Was hat es mit den Zündkerzen auf sich?

Dann hab ich noch ein Merkblatt zum Einfahren bekommen:

Einfahrintervall von 1500km, nicht über 4000 U/min drehen, danach Drehzahl schrittweise erhöhen.
Der Öltank hat jetzt 0,5l mehr Volumen (4,2l).

Das mit dem wechseln des Kat´s ist normal, weil der durch den Ölverbrauch des alten Blocks Schaden nimmt und deswegen sind bei vielen Usern hier die Kat´s bei 70000-80000km gestorben. Der Ölmeßstab ist auch normal, weil ne größere Ölwanne verbaut wurde und der alte Meßstab dan zu kurz gewesen wäre.

Keine Angst, deine Werkstatt war vorbildlich und hat alles das gewechselt, was auf dem internen Rundschreiben von Toyota vorgeschrieben war. :)
 
Das mit Ölwanne und Meßstab ist mir schon klar, hab ich ja auch geschrieben. Da ich aber bisher noch von keinem anderen User gelesen habe, bei dem auch der Kat gewechselt wurde, wollte ich das mal erwähnen.

Aber was es mit den Zündkerzen auf sich hat, weiß ich immer noch nicht. Bald steht bei mir die 90.000er Inspektion an, da sollten die Kerzen eigentlich gewechselt werden. Das kann ich mir dann ja sparen. :)
 
Zurück
Top