T23 Schleifgeräusch nach dem Anlassen

Nice to know

Member
Seit
9. November 2016
Beiträge
7
Ort
Berlin
Wer kann helfen?
Unmittelbar nach dem Anlassen ist ganz kurz ein Schleifgeräusch zu hören, ähnlich wenn ein Schlagzeuger mit dem Besen aufs Blech streicht.
Mal mehr, mal weniger, manchmal auch garnicht.
Danach läuft alles rund.
Was kann das sein? Anlasser, Lichtmaschine, Kabelprobleme?
 
Anlasser läuft vermutlich nach -> Austauschen oder jemanden vor Ort hören lassen um es sicher eingrenzen zu können

(Wenn TS auch defekte Sekundärluftpumpe möglich) -> orten
 
Hört sich nach Anlasser an, dessen Ritzel nicht schnell genug zurück geht.
Die Geräusche macht meiner auch gerade.

Da es nun kälter ist, vermute ich mangelnde Schmierung durch fester werdendes Fett, so dass das Ritzel nicht schnell genug zurück fahren kann.
Hatte das ähnlich Mal am Corolla - nach einmal Schmieren mit Öl war für die nächsten Jahre Ruhe.
 
Anlasser war auch mein erster Gedanke. Habe meinen vor 2 Jahren mit getauscht.
Allerdings klang es eher kratzend und nicht schleifend.
Kam 250€ netto plus Einbau.
Letzteres entfiel zum Glück kostentechnisch weitestgehend weil der Motor eh draußen war
 
T23 Schleifgeräusch nach dem Anlassen

Das hab ich bei meiner T23 auch, fing vor zwei Jahren an, immer von Oktober bis März, meist nach kalten Nächten mit Niederschlag, auch nicht immer, so in etwa bei jedem fünften/sechsten Anlassen des kalten Motors, meistens morgens oder nach längerer Standzeit am Tag.
In der wärmeren Jahreszeit oder bei warmen Motor tritt das gar nicht auf.

Hab schon vor zwei Jahren den Anlasser in der Werkstatt ausbauen, reinigen und neu fetten lassen. Hat aber nichts gebracht.
 
Billigen neuen Zubehör Anlasser einbauen, fertig. Da lohnt sich das instandsetzen einfach nicht.
 
Ich glaube nicht, dass er das Geräusch eines defekten Anlassers meint. Mein Celina S hatte das auch, vor allen Dingen wenn es kalt war: Ein kurzes "Schrrrrrt" direkt nach dem Anlassen. Klingt, als wenn er irgendwo Falschluft saugt oder Abgas rausdrückt oder als wenn ein Blech schnarrt - etwa eine halbe Sekunde lang.

Ich habe es einfach ignoriert
 
Deshalb sage ich immer, das Geräusche vor Ort diagnostiziert werden müssen, weil es einfach alles sein kann. Theoretisch sogar eine zu geringe Kettenspannung und diese dann schleift...alles schon gehabt :D
 
Achte mal drauf, ob sich die Lichtstärke ändert. Bei unserem T18 kommt so ein Geräusch auf wenn die Lichtmaschine ihre Leistung anpasst.
 
Also meine T23 zurrt schon immer nach dem Anlassen kurz nach. Das ist halt schon seit 10 Jahren so. Ich muss aber erwähnen, dass dies nicht jeden Tag so ist. eher einmal die Woche. Ich habe es so hingenommen. ;)
 
Zurück
Top