Scheinwerfer...

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
????
nein.... ( noch zumindest nicht )
ich habe nicht das glück das diese von haus aus drinn waren, muss also viel geld investieren wenn ich das haben will... vor allem legal... da kommen schon mal schnell mehr als 1000 euro zusammen...

aber darum gings doch hier garnicht... vielmehr fragtest du nach anderen scheinwerfern... und mehr als die orginalen gibts nicht... ausser den unterschied zwischen xenon und normalen... aber die unterscheiden sich ja nicht wirklich
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#11
aufmachen, lackieren, zumachen und hoffen dass es wieder dicht geworden ist ;)

die von pakfeifer haben aber ne DOT Zerti :D Nur die Angel Eyes sind bei uns so halblegal, die schwarzen gehen ohne Probleme - aber wie gesagt nur in der Schweiz ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#14
danke :)

nur leider hab ich heute das erste mal die celi gewaschen und der scheinwerfer auf der beifahrerseite ist von innen beschlagen :( :eek:

will jetzt nicht alles wieder abbauen, sondern versuche mal wenn er trocken ist einfach den spalt noch mal außen rum mit "klebt und dichtet" abzudichten.
und sollte das nicht klappen, muss ich ihn nochmal öffnen :(

btw. weiß jemand warum nagelneue facelift rücklichter beim waschen beschlagen können :confused:

ich versteh es nämlich nicht ^^
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#17
ja, ich hatte die scheinwerfer ja auch schon mal auseinender. das mit den kleinen schwämmen weiß ich, werd das mal versuchen, einfach einen neuen da rein setzen. weil komischerweiße ist das der selbe scheinwerfer der auch vor dem öffnen beschlagen ist :(

@ speedsta
das schließe ich mehr oder weniger aus, denn ich habe die lampen isw. vor dem einbau rein gemacht um sicher zu gehen, das auch alles richtig geschlossen ist ;)
und weil es einfacher ist :D
und ich hab auch beim abdampfen extra aufgepasst das ich nicht zu stark auf den scheinwerfer halte, sondern nur mal kurz drüber.

was mir diesen moment eingefallen ist^^

es könnte sein, weil bei mir die radhausschale an der seite fehlt, und ich den radkasten auch gereinigt habe. das dadurch von hinten wasser genau da zu dem schwamm gekommen ist.
weil es ist ja teilweise offen zum motorraum hin.
 
Top