T23 Scheinwerfer - Xenon Kit!

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#21
so ich baue mich da jetzt auch ein zum thema xenon nachrüsten..

ich will aber jetzt keine kommentare von wegen legal oder nicht.. das weiß ich eh selber ;)

hab mir das mal kurz bei den scheinwerfern im eingebauten zustand angeschaut.

was ich als problem empfand, das man diese sockel in die die h7 lampen rein kommen nicht mehr verwenden kann.. und somit kann man ja auch diese metallhalterung nicht mehr anbringen und der brenner würde locker drinnen sitzen.

gibts da irgend eine lösung?

wenn meine neuen scheinwerfer da sind, dann mach ich das eh gleich im ausgebauten zustand fest damit das alles passt. ;)
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#22
ja gibt es mach aus einem nichtbrennbaren gummigen material so adapter damit der xenon brenner fest im sockel sitzt. aber das thema müssten wir ja schon haben da ich ja mal das thema eröffnet habe. mfg
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#23
Was genau muss ich noch bestelen. Parklicht und blinker habe ich komplet dekell von nicht XENON

Gruss
Ui. Geil!

Also Du brauchst die beiden Abdeckungen:

90075-67005 Abdeckung für unten, Steuergerät (2x)
81135-2D020 Hintere Abdeckung , rechts
81175-2B870 Hintere Abdeckung, links
(Angaben ohen Gewähr ;) - Bei Toyota nachfragen)

Fassung fürs Standlicht und Blinker waren gleich, Fernlicht bin ich mir gerade nicht mehr sicher, ob die Fassung auch gleich war, musst Du mal ausprobieren und die Fassung von Deinen alten Scheinwerfern nehmen.

Das HID Steuergert bzw. Nachrüstsatz holst Du dir am besten aus dem Zubehör. Die originalen Steuergeräte und Brenner sind unbezahlbar. Am besten ein "ultra slim" Steuergerät nehmen, dann kannst Du sie im Scheinwerfer unterbringen.

Also sowas hier z.B., brauchst D2S Brenner:
http://cgi.ebay.de/HID-XENON-Slime-...4956?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item35b1a3be1c



Dann brauchst Du noch das HID Anschlusskabel für die Brenner:
http://cgi.ebay.de/2-x-D2S-D2R-D2C-...2137?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2a0f0d1579

Und eine Relaisleitung, um die Steuergeräte langlebiger zu machen (Die Steuergeräte gehen meist sehr früh kaputt, aufgrund von hohen Stromschwankungen, daher ist es empfohlen, die Steuergeräte konstant mit Strom von der Batterie über Relais zu versorgen):
http://cgi.ebay.de/RELAIS-KABEL-XEN...5748?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2c4ffdfa34
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#25
so ich baue mich da jetzt auch ein zum thema xenon nachrüsten..

ich will aber jetzt keine kommentare von wegen legal oder nicht.. das weiß ich eh selber ;)

hab mir das mal kurz bei den scheinwerfern im eingebauten zustand angeschaut.

was ich als problem empfand, das man diese sockel in die die h7 lampen rein kommen nicht mehr verwenden kann.. und somit kann man ja auch diese metallhalterung nicht mehr anbringen und der brenner würde locker drinnen sitzen.

gibts da irgend eine lösung?

wenn meine neuen scheinwerfer da sind, dann mach ich das eh gleich im ausgebauten zustand fest damit das alles passt. ;)

Also das ist gesetzlich VERBOTEN so was ein zu Bauen, lass die Finger davon!!!

ne jetzt Spaß beiseite :D Habe es auch drinne und bei meinen letzten beiden Autos hatte ich es auch schon drinne und bis jetzt in den letzten 5 Jahren wurde mir vielleicht 5 mal aufgeleuchtet und bin auch bis jetzt immer durch TÜV gekommen ohne das es bemängelt wurde.
Ja ich weiß alles illegal, geht an die Leute die jetzt gleich anfangen alles mögliche auf zu schreiben das ich ein krimineler bursche bin, erspare ich euch die Arbeit mit meiner eigenen einsicht :D

Also nun zu deiner Frage:

Nimmst am besten 10mm Starkes Plastikstück (länge und höhe sollte es glaub 40mm x 40mm sein bin jetzt nicht sicher, miss am besten den originalen schwarzen adapter)

Dann bohrst du leicht links versetzt ein Loch mit dem Durchmesser von dem stecker an den Xenons von wo die Kabel weggehen (hoffe du weißt was ich meine)

danach nimmst eine säge und sägst eine aussparrung rein bis zum loch.

anschließend steckst die plastigteilchen auf die halterung der xenon brenner und kannst sie ganz normal im auto mit den originalen clipsern zu machen.

Ich hoffe ich hab es möglichst verständlich erklärt wie ich es gemacht habe.
Aber hier noch eine Zeichnung um es besser zu realisieren (Ja meine Zeichenkünste mit Paint sind mieserabel ich weiß) :D:D:D:D



Und hier ein Bild der Xenons im Dunkeln, alles verläuft richtig in einer Flucht so das es nicht mal zur Scheibe des Entgegenkommenden Strahlt.




Freue mich jetzt schon auf die ganzen Belehrungen die jetzt wahrscheinklich kommen werden... :D
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#26
Super erklärung, danke dir :)
Kann mir schon ungefähr vorstellen wie das gemeint ist dank deiner tollen skizze ;)

Warte leider immer noch auf meine neuen scheinwerfer.. Pakfeifer lässt sich schon zeit -.-

Übrigens haben meine neuen scheinwerfer auch keine zulassung :p
Sind aber baugleich wie die originalen.. Keine leds oder angel eyes ^^

Werde dann berichten obs geklappt hat ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#27
Weiß zufällig jemand den durchmesser des original adapter?
Bin nämlich grad in der firma und da könnte ich mir aus rundem stahl etwas basteln ^^
ich nehm mal an 40mm sollte ungefähr passen oda?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#28

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#29
Hab jetzt nur die gefunden. ich weiß nicht 100pro ob die das vom Celi, oder doch von nem anderen Auto sind:





 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#30
Jaaaa super danke dir. :)
Hab mir jetzt ne runde scheibe mit 40mm durchmesser zurechtgebastelt :)
Jetzt brauch ich nur noch die neuen lichter zum probieren ^^

Vielen dank crx-fan :)
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#31
Also ich habe bei mir auch Xenon drinne zusätzlich noch ne SWRA und ne ALR Nachgerüstet aber die Brenner in den Ori Scheinwerfern hatte die Rennleitung schon 10km vor mir herfahren und sie haben nix gemacht zusätzlich war ich in ner werkstatt und hab sie einstellen lassen und der Meister sagte das die nicht viel mehr streuen als ein normaler Halogen scheinwerfer. Ich kann nur sagen das es sich da ich viel Nachts unterwegs bin voll gelohnt hat. Wenn ich das Geld beiseite habe werde ich mir noch die Original Xenon Scheinwerfer holen aber im moment gehts auch so. Es kommt ja auch noch stark drauf an was man für Brenner drin hat. Wenn man nicht grade die billigsten nimmt geht das schon ganz gut. Ich hatte auch noch nie einen der mir aufgeleuchtet hat.
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#32
Kommt ja auch noch drauf an was für einen Brenner man nimmt ich habe zb 4300K drinne aber die meisten meinen ja dann auch noch 6000-8000K zu nehmen und das blendet meiner meinung nach wirklich wie sau.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Solange das xenon nicht blendet is mir scheissegal obs legal ist oder nicht..
Schritt 1 wäre sauber nachzuweisen, dass es eben nicht blendet, das funzt aber nicht mit irgendwelche vorher nachher Bildern, von mehr oder weniger guter Qualität, i.V.m. subjektiver Meinung, sondern ist viel aufwändiger.

Lelgal wird aber übrigens sein nicht blendender Nachrüstkit inkl. LWR und SRA nie werden, da ja auch die Leuchtmittel genehmigt sein müssen bzw. man dafür eine Ausnahme bräuchte. Weder noch wird es geben, wenn real geprüft wird.
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#34
Brenner habe ich von Phillips drinne und Steuergeräte haben auch E zeichen bräuchte nur die Original Scheinwerfer zum eintragen lassen. War schon beim Tüv diesbezüglich und habe auch Paulchen schon angeschrieben also sobald ich die 600€ für die Scheinwerfer übrig habe werde ich mir diese holen und dann alles eintragen lassen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#35
So Jungs, ich hab jetzt hier mal "aufgeräumt" und auch einiges gelöscht was absolut offtopic war.

Bitte bleibt beim Thema und das Ganze mit gegebenem Umgangston. Danke.
Ggf könnt ihr ja eure Diskussion fortführung, das aber dann in einem anderen Unterforum in einem separaten Thread.
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#36
Hatte ja das Problem mit dem Scheinwerfer, das ich Gegenverkehr geblendet habe. Dachte das die 2 Lichtkegel die sehr hoch und sehr weit nach links standen am xenon kit lag. Hab jetzt die ganz normalen Scheinwerfer Birnen drin und genau das gleiche Problem :(

Kann es sein das am Scheinwerfer direkt etwas verstellt werden kann?! bzw das beim einsetzen der Birne etwas verschoben wurde? Oder ist der Scheinwerfer defekt?!

Hat jemand so ein Problem?! Ich werde heute Abend , wenn es dunkel wird Fotos machen und diese hier reinsetzen.

lg Dejo
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#37
Hi!

Liegt die Birne wirklich 100pro richtig und gerade an? Irgendetwas auf der Fläche, was die Birne etwas abstehen lässt?

Wenn man nicht gerade an die Verstellschrauben geht, kann man eigentlich so nichts verstellen.

Ansonsten mal die Scheinwerfer einstellen lassen - ist meistens Service, kostet nichts und dauert nur 10 Minuten. Dann biste da wenigstens sicher, das es von der Grundeinstellung erstmal richtig ist.
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#38
War ja damals bei der Dekra mit dem xenon kit und die haben mir soweit alles 100 pro eingestellt dennoch waren die Lichtkegel nicht vorne sondern ganz weit links oben man kann sagen Richtung Nebelschlussleuchte :D Deswegen raus genommen und alte Birnen rein :( Soweit ich weis müssten diese richtig drin sitzen. Notfalls muss ich Scheinwerfer ausbauen und so noch mal schauen :( soviel zum linken Scheinwerfer :D

Nun zum rechten :D

dort ist soweit alles gut , nur das dieser ca. 1m nach vorn beleuchtet :) sonst sehe ich nix auf der Street :D Alles irgendwie mysteriös :)
 

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#39
Zuletzt bearbeitet:
Top