Schaltkulissen Rahmen ( Schablone )

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#1
ich verkaufe meine Schablone für den Schaltkulissen Rahmen , damit lässt sich schnell eine Kulisse herstellen , bisher hat es noch keiner geschafft das nach zu bauen , vielleicht klappt es damit besser

Preis 15,-€
 

Ozolotty

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2007
Beiträge
223
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Beruf
Werkzeugmechainker
#2
hmm wie hast du das denn gemacht? Gefräst u. gefeilt? das blech ist doch gebogen oder?

kurze beschreibung wie du das gemacht hast wäre cool... ;)
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#6
Danke Borstenhorst ;) ,

eigentlich wollte ich nur die Schablone verkaufen , keine Gebrauchsanweisung :D

na so schwierig ist das auch nicht , hab es eben altdeutsch gemacht , die Sache nach Schablone aufgerissen und dann ausgebohrt und den Rest gefeilt , damit es leichter ist habe ich ne 2mm Messingplatte genommen ,

dann müssen die Zahlen eingefräst werden ( habe ich beim Graveur machen lassen ) dann die Ganze Sache auf Hochglanz polieren , nun wird der geraden Platte etwas Schwung gegeben und etwas eingerundet , so das es sich der Schaltkulisse anpasst , macht man mit einer Rollen-Rundmaschine

dann wird alles verchromt
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#8
Ich nehme die Schablone.

Mochte es eh in Carbon machen und so kann ich es bei der Originalen genau anpassen ohne viel arbeit.

Mfg. Denny
Falls du mal zu viel Zeit hast, dann mach gleich noch ein paar mehr Carbonschaltkulissen. Die gehen bestimmt hier weg wie nix. Würd sofort eine nehmen.

Bestimmt haben hier mehr die gleiche Meinung :D:D:D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#9
Das wird schwirig werden, da ich die Originale Schalthebelabdeckung komplett mit GFK schließen möchte und dann mit Hilfe der Schablone dann die Außspahrungen raus schneide.

Kann es so dann in einen Stück machen.

Brauche aber dazu immer die Originale dazu. Ist also nix mit nur einer Blende die man da einfach rein macht.

Währe dann eventuell was wenn ich nix mehr zu tun habe und davon eine Form machen damit man es dann einfacher herstellen kann.

Habe selbst noch einige Probleme zu lösen, da einiges noch nicht genau so passt wie ich es möchte.

Habe aber bald eh 2 Monate Zeit und da habe ich mir schon einiges vorgenommen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#13
Heh mal Langsam das ganze.
Habe nur gesagt was ich vor habe.
Wenn ich mich überwinde und irgendwann was draus wird, dann gerne aber jetzt noch nicht.

Mfg. Denny

P.S. Tread kann geschlossen werden. Schablone ist gekauft und Scholle bekommt das Geld von mir.
 
Top