T23 schalter für sitzheizung, wohin damit?

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
hi, ich spiele mit dem gedaken eine sitzheizung zu verbauen. nun wollte ich mal fragen wo im original, also ab werk normalerweise dieser schalter sitzt, sofern man eine mit sitzheizung bestellt hat. auch hab ich irgendwo mal gelesen das ab werk in jeder celi das benötigte kabel und die dazugehörige sicherung schon vorhanden wäre. sollte dies zutreffen und das jemand hier wissen, der möge mir bitte antworten.
gruß
 
soweit ich weiß sitzt die original irgendwo seitlich am Mitteltunnel.
Gibt aber scheinbar das Problem, dass man die dann evtl. aus Versehen mit dem Knie/Bein an macht.

Hier hab ich in einem Thread die Bilder gefunden:
Fahrer
Beifahrer

ich hab auch eine nachgerüstet (allerdings nicht Original), ist eine Carbon.
Die Schalter hab ich in die Blende vom Aschenbecher verlegt.
Wenn du den allerdings brauchst ist das keine gute Lösung für dich:D
 
hi dunja, jau auf der console wäre vllt machbar, aber da unten im fußraum? na mal sehn, werde schon einen platz finden. und im ascher geht net, weil der demnächst als halter für ölinstrumente dienen wird.
hab mich vllt etwas blöde ausgedrückt, aber ich denke da nicht an eine originale, sondern auch an eine carbon. wollte halt nur wissen wo der schalter normalerweise ist.
und du bist zufrieden mit dem teil? die kabel fühlt man nicht, oder? zur not kann man die ja im schaumstoff "versenken"...
gruß
 
Ist nicht neben der Scheinwerferregulierung eine Blende, wo man den Schalter "elegant" unterbringen kann ? Verdammt, bin die Celi schon Monate nicht mehr gefahren.
 
na dann helfe ich dir ma uff die sprünge, du meinst eines von diesen plätzen? ich denke da an das untere bild, da wäre ne gute stelle:

dscf2071latoem75v2.jpg
[/url][/IMG]

dscf2073agilexhq4b.jpg
[/url][/IMG]
 
welche Kabel meinst du Charly die man nicht fühlen soll?
Also ich spür durch mein Leder nix, dass da ne Heizung drunter verbaut ist.
Diese Carbonmatten sind ja relativ dünn soweit ich weiß. Kann man übrigens auch zuschneiden, je nachdem welches Fabrikat du holst.

Tja, das mit den Anzeigen kann ich ja nicht wissen:D
Brauchst du eigentlich dieses (Brillen-)fach in der Mittelkonsole?
Dahinter könnte man sowas auch elegant verstecken, in der Rückwand oder so

Wenn du den Schalter aber nur auf die linke Seite packst, hat dein(e) Beifahrer(-in) schlechte Karten seine/ihre Seite selbst zu regulieren.
Und .... die Knöpfe von der Carbon die ich hab sind rund. Würde also neben dem eckigen Teil der LWR leicht besch....eiden aussehen:D
 
Hier mal ein Bild von AndyM

fotoadx.jpg


Sind Uni-Schalter. Hat den Vorteil, das an dieser Stelle Fahrer, sowie Beifahrer auf die Schalter zugreifen können.
 
laut händler ist meine Original und sitz wie bei Nera neben dem Becherhalter

d4gvbv78ye85.jpg


ps: Meine Heizung ist für beide Sitze, die Sitzheizung gibt es wohl auch von Toyota nur für den Fahrersitz und der Schalter wird dann irgendwo bei die Leuchtweitenregulierung (links vom Lenkrad) angebracht.

Nachteil der originalen Schalterplatzierung ist das man leicht mal mit dem Ellenbogen drankommt und sich wundert warum der Hinter warm wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auch rechts und links neben dem Radio (grauer Kunststoff Preface) in der Mittelkonsole. Ist auch gut zu erreichen.
Bei mir ist es genauso wie bei M2fast, sind aber zwei mit Stufe I und II.
Hab das gleiche Problem mit dem Ellebogen:mad:

Soweit mir bekannt ist gibt es keine Originalen ab Werk. Sitzheizungen sind nach Bestellung von Toyota Deutschland nachträglich eingebaut worden. Das erklärt auch hier die verschiedene Einbauorte und Schalter. Meine sind quer eingebaut. Die Sitzheizung hat kene eigene Sicherung. Strom ist vom Zigarettenanzünder abgegriffen.
 
Kann auch sein, das die Heizungen erst im Autohaus eingebaut worden sind. Schalter sind dann wahrscheilich bei verschiedene Zulieferer eingekauft worden.
 
also meine Carbon hat 2 Stufen Charly. Soviel ich weiß gibt's die mittlerweile aber auch schon mit mehr Stufen.
Kann dir deine Frage wegen der Kabel nicht beantworten, da ich sie nicht selbst verbaut habe. Aber ich denke du wirst es so verlegt bekommen, dass da nix stört.
Du hast ja jetzt auch Leder drin, von daher ist das ja auch noch etwas dicker als der originale Stoff.
Bei dem Preis kannste nix falsch machen.

@Marcel: die Bilder waren nicht von meiner, hab ich in einem Thread gefunden. Ich hab meine Schalter in der Blende vom Aschenbecher
 
noch ne technische frage weil ich nicht die große ahnung von elektrik im auto habe:
in der einbauanleitung wird angegeben das der anschluß an eine quelle mit mind.10a zu erfolgen hat. zündung ein=strom, zündung aus=strom weg. wie hoch ist der zig.anzünder abgesichert(da hab ich schon ein empfänger für rückfahrwarner dran)? hab jetzt kein bock drauf im sicherungskasten zu suchen:rolleyes:
oder gibbet ne bessere stelle zum anklemmen?
info:es wird eine max.leistung von 70watt/sitz angegeben.
gruß
 
Hi!

Ich würde eine neue, mit ausreichend hohem Querschnitt versehene Leitung von der Batterie ziehen und absichern. Immerhin sind das 140 Watt, wenn beide Sitze laufen. Das würde ich nicht irgendwo an eine dünne Leitung mit dran klemmen. Steuerleitung kann ja ruhig Zündungsplus sein. Sind ja vermutlich Stufenschalter vor der Heizung vorhanden! Relais sollten eigentlich, wenn es eine hochwertige heizung ist, auch zwei mit dabei sein. War zumindest bei meiner Waeco immer der Fall.

Ich habe meine Sitzheizungen immer über neue Leitung + zwei Relais + zwei Sicherungen verbaut! Ist einfach sicherer.

Wenn Du beide Sitze über nur eine Leitung, bspw. Zig-Anzünder Plus mit anschliesst, die verhältnismäßig niedrig abgesichert ist, wird es Dir auch jedesmal die Sicherungen raushauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top