T23 S oder doch eine TS

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#21
Bis zum März ist es ja auch noch ein wenig hin. Ob es so sinnvoll ist, jetzt schon nach Angeboten zu schauen...
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#22
was heist hier häufig? 1 mal im Jahr, 1 mal in 3 Jahren oder mehrmals im Jahr?

weil wenn es nur alle 3 Jahre mal so ist kann man es ja verkraften von den Kosten im gegensatz zu jedes Jahr ne neue :)
Also wenn meine in den fast 7 Jahren schon die 2. Welle gefressen hätte, hätte ich ihr das Tauchen beigebracht!
Du weißt nicht was eine neue inkl. Einbau kostet!

143 PS sind schon ne super Steigerung zu meinem Corsa aber die 192 Wären ncoh viel geiler
Erwarte nicht einen Vergleich zu anderen "gleich starken" Fahrzeugen / Marken.
Das volle Potential wirst du wahrscheinlich eher nur selten Nutzen.

Seid ihr regelmäßig in der Werkstatt wegs defekten.
Weil sowas muss cih ja auch beachten. Nicht das ich mir sie kaufe
und mir die Werkstatt nicht leisten kann.
Werkstatt: nie (macht Daddy), aber sehr zuverlässig. Eine ordentliche Wartung und Pflege, sowie richtigen Umgang mit dem Fahrzeug hilft für ein langes Motorenleben!
Kosten: teuer bis teilweise unbezahlbar (Toyota).

Was dir eher gefällt oder reicht kannst du nur durch eine Probefahrt beider Fahrzeuge feststellen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#23
Wenn die Anschaffung im März 2011 sein soll, brauchst du eigentlich vor Jan./Feb. 2010 gar nicht suchen, weil die meisten Celis bei Mobile und Co. bis dahin weg sind. Die, die dann noch drinne sind, würde ich recht kritisch begutachten ;)

Zudem ist der Tipp von Rob sehr gut:

Selbst fahren und testen, was einem zusagt. Dann Versicherung+Steuern berücksichtigen und vielleicht so kalkulieren, dass nen wenig Reserven übrig bleiben für diverse Kosten (Reifen, Bremsen usw.).

Bei der Probefahrt aber auch bitte warmfahren, sonst wirst du keinen Unterschied zwischen S und TS bemerken :D

Mit der S bist vermutlich weniger oft in der Werkstatt, da Lift-Motoren manchmal sehr anfällig sind, dazu kommt noch, dass bei der TS häufig die Nockenwelle einläuft
Sorry wenn ich das so sage, aber wenn hier von den Problemen mit eingelaufenen Nocken berichtet wird, wird meiner Meinung nach ziemlich übertrieben. Genauso wie beim Shortblock.

Weder sind die Nockenwellenprobleme bei allen Fahrzeugen aufgetreten noch tritt der Schaden praktisch jährlich auf wie das hier manchmal indirekt vermittelt wird. Ich glaube manche Leute hier haben keine Ahnung, wie oft die Fahrer anderer Marken sich mit richtigen Problemen rumplagen müssen... Ich meine, eingelaufene Nockenwellen nach 100.000km sind ärgerlich, aber jetzt kein Beinbruch, wenn es eines der wenigen, kalkulierbaren Risiken ist.

Gerade eingelaufene Nockenwellen kann man ja vor einem Kauf beim Händler sehr schnell überprüfen lassen und werden vermutlich im Bereich ~50.000km noch keine große Rolle spielen. Nach 100.000km kann man es dann ja mal vorsichtshalber checken lassen.

Aber welche großen Probleme machen denn TS oder S? Insgesamt sind beide Fahrzeuge ziemlich zuverlässig bezogen auf die Mechanik, man hat keine lästigen Zahnriemenwechsel (Immerhin ~500€/100.000km bei anderen Fahrzeugen) und gerade die facelift Celis sind ja relativ mackenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top