T23 S oder doch eine TS

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#1
Hallo liebe Community,

wie ich mal bereits erwähnte will ich mir noch eine Celi holen.

Leider bin ich noch ein bisschen unschlüssig. Ich kann mich nicht genau entscheiden ob es eine S oder eine TS werden soll. Die TS kostet nämlich ein paar tausend Euronen mehr wenn man sie auch in einem guten Zustand haben will.

Hier hätte ich jetzt einige Fragen an euch.

Ist der Unterschied von S und TS sehr groß oder kann man mit der geringeren Leistung eigentlich ganz gut leben (fahre im Moment einen Corsa C mit 75 Ps)

Wie robust ist die TS vorallem der Turbo und wie ist generell die Laufleistung der TS modelle. Würde mir den Wagen über eine Finanzierung kaufen.

Wie viel Km sollte so ein wagen höchstens drauf haben. Ich dachte mir sowas um die höchstens 50.000 Km.

Lieber Privatkaufen um sie günstiger zu bekommen oder doch einen Geprüften Gebrauchtwagen vom Händler (vlt. sogar von Toyota) mit einer Gebrauchtwagengarantie. Hab vor sie länger zu Fahren wenn nicht sogar bis zum bitteren Ende :)

Habe keine Lust das ich sie mir Kaufe, sie immer wieder Probleme macht und ich viel in Reperaturen investieren muss.

Einiges könnte ich auch alleine machen aber nicht allzu schwere Sachen. Mit einem Werkstatthandbuch :)

Und Ja ich habe die SuFu ganz gut genutzt lese hier fast täglich ein bisschen rum da ich mich sehr gut über mein nächstes Auto informieren will :)

Schonmal Danke für eure bemühungen und einen schönen Tag noch.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#2
ich würde mal sagen probefahren, wnen du die gelegenheit hast.
ich hab ne S und bin nicht ganz zufrieden.

der turbo der TS gilt als der standhafteste weltweit!
ich kennen keinen mit ner stock TS, dme der Turbo kaputt gegangen ist!

kaufen würde ich imem rvom händler.
udn auch auch nicht vom hinterhof...
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Wie robust ist die TS vorallem der Turbo und wie ist generell die Laufleistung der TS modelle.
a) Hör' auf so Sendungen wie "Der Checker" zu schauen, der erzählt nur Müll über Fahrzeuge, denn...

b) die TS hat keinen Turbo!!!!!!!!!!

Wie viel Km sollte so ein wagen höchstens drauf haben. Ich dachte mir sowas um die höchstens 50.000 Km.
Viel Spaß beim Suchen. Nicht unmöglich, aber max. 50.000 km bei 5 bis 10 Jahre alten Fahrzeugen. Gehört zu den Glückstreffern.

Und Ja ich habe die SuFu ganz gut genutzt lese hier fast täglich ein bisschen rum da ich mich sehr gut über mein nächstes Auto informieren will
Anscheinend nicht, weil das Thema, dass Du hier anschneidest zig Mal im Jahr aufgegriffen wird :rolleyes:

Habe keine Lust das ich sie mir Kaufe, sie immer wieder Probleme macht und ich viel in Reperaturen investieren muss
Reparaturen und Ersatzteile werden in Relation immer teurer sein. Es ist halt keine Massenware wie Corolla oder Corsa. Exklusivität hat mitunter ihren Preis. Auch wenn's "nur" eine Celica ist.


der turbo der TS gilt als der standhafteste weltweit!
Kosh, hast Du was geraucht? :D
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#4
Böser kosh!!! Einfach so die neuen Nutzer aufs Glatteis führen! :D
Na na na...

Wie schon gesagt wurde.
TS ist ein Sauger und unter 50tkm kannst ziemlich knicken.

Besser doch noch einmal bisl die SuFu benutzen und etwas über Facelift, Prefacelift
und das Shortblockproblem lernen. Dann auch vielleicht hier mal die Augen aufhalten,
in der Comm werden oft genug schön erhaltene verkauft.


PEACE
 

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#5
Ich habe einen Toyotahändler der keine 5 Km entfernt ist von mir.
Der hat eine TS mit 57.000 Km.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brp1vssha4mu&asrc=fa

Tut mir leid mit dem Turbo. Steinigt mich dafür :p

SuFu hab ich benutzt kappt aber so genau hat sie mir auch nicht geholfen. Vlt bin ich zu blöd zum suchen :)
___________________________________________________________________________________________

Preface und Facelift hab ich mittlerweile kapiert :)
Shortblock hab ich auch einiges gelesen.

Es gibt viele 2002er S aber die ich mir auch so leisten könnte.
Das Problem ist immer der Shortblock hab welche angerufen
die meinten ist der Originalmotor. Nach der Frage nach Ölverlust immer ein
nein aber das kann man ja nicht so kontrollieren. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#10
Tendiere auch zur TS

wie findet ihr das angebot

http://www.autoscout24.de/Details.as...sha4mu&asrc=fa

Geprüfter Gebrauchtwagen keine 5 Km von mir entfernt.
Weil ist schon ne Stange geld :)

An die TS-Fahrer eine Frage.

Seid ihr regelmäßig in der Werkstatt wegs defekten.
Weil sowas muss cih ja auch beachten. Nicht das ich mir sie kaufe
und mir die Werkstatt nicht leisten kann.

Sonst bin ich total begeistert von der T23 egal ob s oder ts
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
Mit der S bist vermutlich weniger oft in der Werkstatt, da Lift-Motoren manchmal sehr anfällig sind, dazu kommt noch, dass bei der TS häufig die Nockenwelle einläuft :(
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#14
Mal ganz grundsätzlich: Wenn du den Wagen finanzieren musst (?), solltest du auf jeden Fall schauen, ob du dir unerwartete Zusatzkosten auch leisten kannst.

Mich würde es ärgern, wenn ich den Wagen finanzieren kann, aber für einen Werkstattbesuch keine Kohle mehr über hätte.
Geschichten wie Reifen, Bremsen und Co. kosten ja auch ne Stange Geld.

Wenn also geldmäßig passt und du ne TS möchtest, dann kauf eine. Ansonsten: Such weiter, bis du was Passendes und Bezalhbares findest, oder kauf ne S, wenn dir das reicht.

Aber du musst die Wagen doch eh mal Probe fahren, bevor du kaufst. Ich würde mich bei der Summe nicht auf anonyme Meinungen aus einem Forum verlassen. ;)
 

Starlet98

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2010
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Bremen
Beruf
Sklave des Chefs
#15
RobS hat recht!

Aber, ich muß auch mal anmerken, dass man hier in der Community gut aufgehoben ist, wenn man mal Fragen hat.

Seit gestern steht die "S" version vor meiner Tür und ich bin mehr als begeistert. Sicher wird sich noch zeigen, was an dem Mädel vllt. noch gemacht werden muß oder müßte.
Bis jetzt bin ich aber vollends zufrieden ;)

Mein Umstieg war von Starlet BJ. 98 75 PS auf eben die seltene grüne Celica S.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#16
Ich möchte nochmals explizit darauf hinweisen wie das gemeint war:

1.) keiner kann sagen wann, wo, wie und wie oft ein teil kaputt wird, das kommt teils auf die Fahrweise und teils auf das Auto an.

2.) Es gibt Fälle bei denen eine TS öfters einen Schaden an der Nockenwelle an immer genau der selben Stelle hatte.

Allgemein sind die Kosten bei der TS merkbar höher als bei der S, wenn du lieber mehr Geld in Tuning stecken willst, dann greif zur S.
Im Moment findest du sicherlich ein paar gute S um ca 7.000 Euro.
Eine vernünftige TS wirst du wahrscheinlich erst ab 10.000 und aufwärts finden.

Zwecks Privat, oder Händler........ kommt auf den Händler an, gerade bei der TS werden manchmal Schäden auf Fahrfehler zurückgeführt (überdreht etc...)

und wegen der Laufleistung..... kommt auf deinen Geldbeutel an, eine S wird sicherlich noch 250.000 km fahren können, eine TS vielleicht ein bisschen weniger, bevor Altersbedinge grobe Schäden auftreten werden.
Also bei einer S sind ca. 120.000km noch völlig ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#17
Ich habe eh erst vor mir das Auto ca im März zu kaufen ist ja eh noch zeit bis dahin. Wenn es soweit ist hab ich ca 11.000 Euro und den Rest würde ich finanzieren damit ich nicht all mein Geld loswerde falls doch mal was an dem Auto sein sollte.

Schaue mich halt schon nach nem gescheiten Auto um und die Celi ist eigentlich einer der Geilsten in dieser Preisklasse.

Die Celi würde eh ne Zeitlang Stock bleiben. Will erst Geld investieren wenn ich mehrere Sachen auf einmal machen kann. z.B. LSD-Doors, Tieferlegen und so und nicht alles nacheinander.

143 PS sind schon ne super Steigerung zu meinem Corsa aber die 192 Wären ncoh viel geiler :)

Bin vom Außendienst her stärkere Autos gewohnt und wenn ich in meinen Corsa steig denk ich mir ich komm net vom fleck:p
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#18
sieh da, der Reiniger hat mal wieder eine Celica zu verkaufen:D

also ich hab es bis heute nicht bereut eine S gewählt zu haben, aber das muß jeder selber wissen. Man muß einfach auch mal die Kosten gegenüber stellen, kenn ja deinen "Geldbeutel" nicht;)

Beim Toyota Dealer in Hildesheim steht bspw. eine blaue TS mit 32.250Km für 14.990€, EZ 11/2004.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#19
S: reicht. Benötigtes Fahrkönnen überschaubar. Unterhalt günstig. Wartung problemlos.

TS: GEIL. Man sollte Auto fahren können. Unterhalt teurer. Wartung wenn man Glück hat wenig, aber auf jeden Fall mehr Geld und Aufwand als TS.

Checker von DMAX: Idiot

Checker von der Com: Komische Kauz

Suchfunktion: Wartet auf Benutzung und verstaubt auf dem Server.
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#20
S: reicht. Benötigtes Fahrkönnen überschaubar. Unterhalt günstig. Wartung problemlos.

TS: GEIL. Man sollte Auto fahren können. Unterhalt teurer. Wartung wenn man Glück hat wenig, aber auf jeden Fall mehr Geld und Aufwand als TS.

Checker von DMAX: Idiot

Checker von der Com: Komische Kauz

Suchfunktion: Wartet auf Benutzung und verstaubt auf dem Server.
*unterschreib*
Genau so und nicht anders!;)
Ich hatte ne S und fahre jetzt TS.
Mach es auch so!;)
Stimmt's WingsWeiz?:D
 
Top