Rotora Bremsanlage

Rubi

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
436
Zustimmungen
0
Ort
Waltenschwil (CH)
Beruf
Informatiker
#21
@MAV: Ist es nicht so, wenn wir ein Europäisches Gutachten für die Bremsen bringen, dass diese dann Eingetragen werden können?
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#23
@Rubi

So sicher wäre ich mir da nicht. Eigentlich müssen solche Bremsen in jedem Fall in der Schweiz durch DTC geprüft werden. Habe mal mit dem Inhaber einer Subaru Sportgarage in unserer Nähe gesprochen, welche Impreza's für Internationale Rennen zurechtmachen. Der hat auch schon die eine oder andere Bremsanlage für den Strassenverkehr zugelassen, kostete ihn aber jedesmal ca. 4'-5k Franken...
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#24
ja rennsportanlagen sind aber in der regel was anderes als straßenanlagen
temp bis 100% bremsleistung da sind usw usw

also ich denk mit einem tüv blattl wär die sache erledigt allerdings können wir uns das selber stricken :D
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#25
@Mike

Zitat von Mav:
...Der hat auch schon die eine oder andere Bremsanlage für den Strassenverkehr zugelassen...
;) Waren auch "normale Bremsanlagen" wie eine Rotora oder Brembo drunter. Dass die Jungs auch Imprezas für Rennen modifizieren war nur ne Bemerkung nebenbei.

Zitat von miket23:
...also ich denk mit einem tüv blattl wär die sache erledigt...
Hehe, das wäre ja noch schöner. :D Das kannst du gleich knicken. ;) (Oder hast du nur für Österreich gesprochen?)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#26
ach so tüv gilt in der schweiz nicht.. klar hoch oben in den bergen ist die luft viel dünner da gelten andere physikalische gesetzte .. war klar :D

na egal es is durt und da immer kompliziert und teuer so zeugs eingetragen zu bekommen...

in austria geht a fast nix.. sehr ärgerlich

es lebe der "kfz-outlaw" :D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#28
naja das nächste projekt heißt dann halt : mike und der TÜV

wird schon werden
die meiste zeit ist die celi eh nicht einsatzbereit weil sie zerlegt ist :D *ggg*
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#29
Sodele, da ich demnächst bestellen werde, geht hier die vorerst letzte Chance sehr günstig an eine Rotora Bremsanlage zu kommen dahin.

Wenn also jemand sparen möchte, dann bitte bald melden. Ich spare mir nämlich gerne die Hälfte der Versandkosten. :)
 

nicnac29

Well-Known Member
Seit
3. April 2006
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#30
Zitat von Asha'man:
Hallo zusammen,

wollte mir demnächst die Rotora Bremsanlage für meine Celi bestellen und könnte da noch ein, zwei Kits dazu bestellen, um Versandkosten zu sparen.

Die Kits würden nach Düsseldorf Flughafen geliefert und wären im vorraus zu bezahlen.

Ein Kit wird mich ca. 1200-1250$ kosten. Ich bin da noch am verhandeln. Evtl. geht was runter. Für 2 Kits wären es ca. 250$ Versand (große, schwere Pakete und Luftpost). Und es kommen noch die üblichen Importkosten hinzu.

Würde mich freuen, wenn jemand mit bestellt, denn dann würde ich mir nen Teil der 250$ Versandkosten sparen. :D

Wer haben möchte, kann auch größere gelochte/geschlitzte Scheiben für hinten mitbestellen oder gar das 6 Kolben Kit nehmen.
Lt. Rotora passt das 4 Kolben Kit ab 16" Felge, wobei das aber immer auf ET und Aufbau der Felge ankommt.

Der beste Ansprechpartner bei Fragen dürfte wohl miket23 sein. Der hat mein erstes importiertes Kit drunter. :D

Grüße,
Thomas


Und so sehen sie aus, die hübschen. Machen schon was her:


Frage:

Kit=VA+HA oder???
Bitte sag mir jetzt den genauen Endpreis. Wenns paßt bestell ich mit!!
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#31
Das Kit beinhaltet Bremsanlage für vorne (Bremskolben/-sättel, Stahlflex-Bremsschläuche und die großen gelochten Scheiben).

Zusätzlich werde ich bestellen: Scheiben hinten, Ersatzbremsklötze für das Kit.

Genauen Endpreis weiss ich nicht. Hängt immer davon ab, was die Jungs sich beim Zoll diesmal ausdenken. Rechne mal mit 1250$+Transport+ca. 20% Importkosten. Transport hängt davon ab, wieviele Leute mit bestellen und sich den Transport teilen. Evtl. kann ich auch Scheiben einzeln bekommen. Preis weiss ich nicht.

Wer nur Scheiben bestellt, beteiligt sich 1:1 am Transport, wie jeder andere.

1250$+Transport/Teilnehmer+20% Import möchte ich im vorraus überwiesen haben. Wirds günstiger, gibts Geld natürlich zurück. Wird es teurer (glaube ich kaum), dann muss drauf gezahlt werden.

Die Teile gehen zum Düsseldorfer Flughafen und werden von mir dort abgeholt. Abgeholt werden können die bei mir. Ich kann die auch verschicken, dann kommt Transport innerhalb Deutschlands dazu.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#32
Hi Asha !

kannst Du mir bitte einen Satz Ersatzbremsbeläge für die Rotoras mitbestellen ?
das wär super :)


lg ciao mike
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#33
hey mike ... ich wärm mal auf hier ;)

fährst du 17" oder 18" ? sieht irgendwie klein aus ... uiui ;)

zufrieden mit Rotora? ich hör verdammt viel und hab auch schon 1-2 verkauft - aber nen detailbericht hätt ich gern :)

danke!
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#36
so nachdem ich jetzt endlich wen gefunden habe der mir die Bremsen legalisieren will nehm ich das Projekt in Angriff

heute noch ATE Blue racing flüssigkeit gekauft und nächste woche wird die bremsflüssigkeit komplett getauscht und das system anständig entlüftet

so präpariert werd ich den Bremstest dann angehen
bin schon gespannt wie gut die Bremse die Celi aus 100km/h zum Stillstand bringt

hab ich nach den Tests auf der Teststrecke ja dann schwarz auf weiß..
und wenn dann alles paßt bin ich endlich glücklich :)

weiß wer wieviel meter die celi stock braucht von 100 - 0 ?

ich halt Euch am Laufenden

lg mike
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#37
Erfahrungswert ausm ADAC Sicherheitstraining: ~35m

Getestet wurde die Celi damals mit 36m in den meisten Zeitschriften. Habe ja allerdings auch etwas breitere Reifen als die stock, was sich ja doch auf trockener Fahrbahn etwas positiv auswirkt.

mfg
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#39
mom, ich suche mal die Tests raus und editier dann.

EDIT: Muss gleich los, habe leider die alten Links nicht mehr. Suche aber nachher nochmal. Auf Sport1.de gab es z.B. nen ganz interessanten Test aus Motorvison. Finde den gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#40
Der Bremsweg ist aber auch abhängig vom Reifen / Untergrund - sagt also wenig als Vergleichswert aus.
Wieso mißt du nicht auf dem Bremsenprüfstand das Bremsmoment vorher und nachher? Nachher mußt du sowieso drauf, um die Bremsen zu testen.

Jx
 
Top