T23 Roten T23 TS gesichtet (Berlin/Lindencenter,29.04.13)

PreludeH22A8

New Member
Seit
30. April 2013
Beiträge
4
Wenn man sehen will was der Prelude unter der Haube hat fährt man nicht gemeinsam verhalten an, lässt sich zurückfallen und zieht dann wie son Mädchen aus dem toten Winkel ab. Das ganze noch auf Höhe einer Bushaltestelle.... :eek:

Wenn du n Race willst meld dich. =)


Grüße an die Celica Community!
 
Erf.....den Thread hab ich gesucht aber leider nicht gefunden. =)

Und "Rennen" fährt man selbstverständlich nur auf den dafür vorgesehen Events und abgesperrten Strecken! :)
 
Wenn man sehen will was der Prelude unter der Haube hat fährt man nicht gemeinsam verhalten an, lässt sich zurückfallen und zieht dann wie son Mädchen aus dem toten Winkel ab. Das ganze noch auf Höhe einer Bushaltestelle.... :eek:

Wenn du n Race willst meld dich. =)


Grüße an die Celica Community!

Meine Fresse, du musst echt nen Kleinen haben...
Wegen sowas sich extra in nem Forum anmelden...
 
Der stärkste (in Europa) verkaufte stock Prelude ist das BB6 2000er Modell.
H22A8 200 PS und kurz übersetztes Getriebe. Ich bin glücklicherweise einer der 62 Besitzer in Deutschland. Deswegen hätte mich das schon interessiert wie der Beschleunigungsverlauf aussieht, da die beiden Motorkonzepte ja sehr ähnlich sind.
Laut Werksangabe hat der Prelude die Nase um 0,3 Sekunden vorn bis 100 aber das sieht ja in der Realität oft anders aus. =)

Vielleicht war das etwas provozierend ausgedrückt aber ich möchte keinesfalls jemanden angreifen oder beleidigen. Das soll auch kein Schwanzvergleich sein.
Ich habe lediglich Interesse an japanischen Saugmotorkonzepten und die Daten vom Celica waren mir bislang unbekannt.

Schönes Auto und ne gute Performance. Wenn ich nicht so früh Hondafanatiker geworden wäre, dann wäre ein TS für mich sicherlich denkbar gewesen.
Ich habe Sympathien für alle Japaner. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch...? Variable Ventilsteuerung! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
YO, ich hab den Prelude (BB9) auch gefahren.
Ich muss sagen da ist doch ein großer Qualitätsunterschied.
Allein wenn man die >Türen bei beiden zuknallt, dann hört man schon beim Prelude nur dünne Papa zuknallen und die Türen sind ja fast aus Plastik, so dünn ist das Blech..
Auch vom Fahren lieber kollega, 2 Liter Motor oder sogar 2.2 Liter um 200 PS zu errreichen-- ein riesen Defizit beim Benzinverbrauch bei dem Prelude.
und der Motor mit dem 16 V war ja fast ein Opa Auto beim Durchzug..

Da ist unsere Toyota (Celica T23) dann doch um Welten besser!
Das kannst du mir glauben, selbst bei deinem letzten 62 .Prelude.

Der Honda Prelude V. oder IV. Generation war ein schönes Fahrzeug von der Optik her, dass war es aber auch!





Der stärkste (in Europa) verkaufte stock Prelude ist das BB6 2000er Modell.
H22A8 200 PS und kurz übersetztes Getriebe. Ich bin glücklicherweise einer der 62 Besitzer in Deutschland. Deswegen hätte mich das schon interessiert wie der Beschleunigungsverlauf aussieht, da die beiden Motorkonzepte ja sehr ähnlich sind.
Laut Werksangabe hat der Prelude die Nase um 0,3 Sekunden vorn bis 100 aber das sieht ja in der Realität oft anders aus. =)

Vielleicht war das etwas provozierend ausgedrückt aber ich möchte keinesfalls jemanden angreifen oder beleidigen. Das soll auch kein Schwanzvergleich sein.
Ich habe lediglich Interesse an japanischen Saugmotorkonzepten und die Daten vom Celica waren mir bislang unbekannt.

Schönes Auto und ne gute Performance. Wenn ich nicht so früh Hondafanatiker geworden wäre, dann wäre ein TS für mich sicherlich denkbar gewesen.
Ich habe Sympathien für alle Japaner. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch...? Variable Ventilsteuerung! =)
 
Tja, jeder ist auf sein eigenes Auto stolz und denk dass es auch besser, schneller, toller, lauter als der rest der welt ist, auch wenn ein beschissener Opel ist. So sieht die Wahrheit aus.

Klar, als Celi-Besitzer sind wir stark davon überzeugt, dass Celi allerbeste ist, auch wenn man es mit Lambo vergleichen wird (für mich ist es zumindest so).

Und jetzt, macht ihn fertig :)
 
YO, ich hab den Prelude (BB9) auch gefahren.
Ich muss sagen da ist doch ein großer Qualitätsunterschied.
Allein wenn man die >Türen bei beiden zuknallt, dann hört man schon beim Prelude nur dünne Papa zuknallen und die Türen sind ja fast aus Plastik, so dünn ist das Blech..
Auch vom Fahren lieber kollega, 2 Liter Motor oder sogar 2.2 Liter um 200 PS zu errreichen-- ein riesen Defizit beim Benzinverbrauch bei dem Prelude.
und der Motor mit dem 16 V war ja fast ein Opa Auto beim Durchzug..

Da ist unsere Toyota (Celica T23) dann doch um Welten besser!
Das kannst du mir glauben, selbst bei deinem letzten 62 .Prelude.

Der Honda Prelude V. oder IV. Generation war ein schönes Fahrzeug von der Optik her, dass war es aber auch!

Was Qualität usw. angeht, muss ich dir Recht geben! Kumpel von mir hatte auch einen Prelude mit dem 2.0 Liter Motor, der allerdings schon total verbastelt war :o Trotz des größeren Hubraums war der keine wirkliche Herausforderung für die Celica S..

Aber mal zum Topic: Im Endeffekt geht es hier doch nur um einen direkten Vergleich zwischen einer Celica TS und dem Prelude mit H22-Motor..würde mich auch wirklich interessieren, wer da die Nase vorne hat. kenne selber jemanden, der einen Prelude mit H22 fährt, und das ding ist absolut nicht zu unterschätzen ^^

Verstehe auch nicht, was an den Posts von "PreludeH22A8" so schlimm ist?

:cool:
 
Also um mal eine Sache klarzustellen.....Ich habe den Typen ein paar Minuten vorher auf ner einspurigen Straße überholt, weil ich keine Lust auf das 45 km/h rumgeeier hatte......2 Ampeln weiter stand er bei rot neben mir. Völlig normale Situation. Anstatt loszupeitschen is er ganz entspannt wie ich angefahren, nur hat er sich eben versetzt außerhalb meines Sichtbereichs gehalten. Njo und dann ist er abgezogen und ich habs gemerkt als er schon mit Schwung auf gleicher Höhe war und ich bin ganz normal weitergefahren. Ich meine ma ich war grad beim schalten vom zweiten in den dritten Gang bei ca 40?^^. Also bei dieser Begegnung gab es keinen Vergleich und kein "verkacken".


Zu dem 2.0 Prelude kann ich auch nur zustimmen, dass es ne ganzschöne Luftpumpe ist. =) Eben nen 8V 133PS ohne VTEC. Das ist der gleiche Motor der auch schon in den alten Accords verbaut war und da hat die Celica S die Nase bedeutend weiter vorn.


Zu Maykels Kommentar fehlen mir etwas die Worte. =)

stock 0-100 Werksangabe:

Prelude H22A8 6,9 sek
Celica T23 TS 7,2 sek

(nicht zu verwechseln mit Prelude H22A5 7,5 sek (der normale 2,2l VTEC))

Mag sein, dass die Werte bei beiden Fahrzeugen abweichen können aber zu behaupten, dass die T23 TS um Welten besser sei kann ich da echt nicht gelten lassen nur weil du Toyota Fan bist. =)

Selbstverständlich ist der Prelude im Durchzug schwach. Wir reden hier über ein japanisches Hochdrehzahlkonzept. VTEC kick-in @ 5800 rpm. Darunter geht da gar nichts. =)
Das maximale Drehmoment kommt bei 6200 rpm und die maximale Leistung bei 7200 rpm bis er bei 8000 Umdrehungen in den Begrenzer rennt. Son Ding ist keine amerikanische Drehmomentenschleuder. =) Den muss man auf Drehzahl bringen und ich denke mal das sollte so manch einem T23 TS Fahrer auch bekannt vorkommen.

Ich will den Prelude auch gar nicht in den Himmel heben. Er hat keinen bis zum Ende ausgereizten Motor wie seine Hausinternen Type-R Konkurrenten und fährt keine Nordschleifenzeiten wie ein Integra.

Allerdings finde ich es schon etwas unangebracht, wenn Leute hier "japaninterne" Fachgespräche in den Schmutz ziehen indem haltlose Halbwahrheiten erzählt werden. Ich meine ma ich komme ja hier nicht an und erzähle, dass ich mit nem C63 AMG ne Celica abgezogen hab und ich deswegen der oberpimp bin oder? XD

Nur etwas Konversation aus Interesse.

Vielen Dank an alle Anderen mit konstruktiven Posts!

mfg
 
Verkackt! Wenns nich so wär, hättest du dich nich extra hier angemeldet,
um über dein ablosen zu schwadronieren.
Du wurdest von ner Stock-S verblasen und das wurmt dich!
Egal, solche Schwanzvergleiche sind ziemlich sinnlos, zumal im öffentlichen
Straßenverkehr aus gutem Grund illegal.
Wenn du sehen willst, warum die Celica so viel besser is, fahr auf ne Rennstrecke.
Auf ne Straße gehört das nicht.
Selbst, wenn dein Prelude auf dem Papier 0,3 sec schneller auf Hundert ist, heißt das in der Realität nichts. Da kommt unter anderem der Faktor
Mensch (Fahrer) zum tragen, und da war der andere scheinbar besser.:D
Da hilft auch kein Hochdrehzahl-Mega-Porno-in-6,9sec-auf100-Honda.
 
Seht ihr. Bei so ner Diskusison kommt eh nur Mist raus, total sinnlos und unreif.

Als ob irgend einer zugeben würde, das "sein" Auto langsamer ist.

Kindergarten vom Feinsten...
 
Zurück
Top