andere rot-weiss polierpaste

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
hey leute,
bin gerad eben auf das hier gestoßen:

http://www.amazon.de/Rotweiss-1100-...2LACIR55EB5VQ&s=generic&qid=1311594472&sr=1-1

ich hab auf der motorhaube so hässliche verätzungen von nem aufkleber vom autohaus. bei der polierpaste steht jetzt, dass sie nen relativ starken abtrag hat. einerseits kann ich mir vorstellen, dass das das einzige ist, was dabei noch hilft. polieren mit ner poliermaschine von nem "profi" hat da eigentlich garnichts gebracht aber hat auch nur 50euro gekostet und ich weiß nicht was für n poliermittel der genommen hat. dabei sind aber schon einige kratzer rausgegangen.

zusätzlich hab ich noch ein paar verätzungen durch keine ahnung was, vogelkot oder so auf dem dach.

meint ihr das zeug taugt was um die stellen wegzubekommen? andererseits hab ich ein wenig angst um meinen lack, wenn der abtrag bei dem poliermittel schon so hoch ist.

was sagen die erfahrenen polierer hier? :D

mein lack ist übrigens preface schwarz und ich hab hier schon hochglanzpolitur und wachs liegen, ne reinigungsknete für den fliegendreck wollt ich mir jetzt auch noch zulegen. ich würde dann von hand polieren.

viele grüße,
Artifex
 
Rot weiß benutz ich um lacknebel oder Harz wegzubekommen aber auch flugrost hab ich damit weg gemacht.

Kannst du ein Bild von deinen Verätzungen reinstellen? Ich kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll.

Oder du schleifst die stellen etwas an bzw runter , mit 800er nass kannst du echt viel wegschleifen, musst nachher nur einmal gut druberpolieren und der Glanz ist wieder da. Nur nicht den ganzen Klarlack wegschleifen ;)
 
schleifen trau ich mir glaube nicht zu ^^.

ich schau mal ob ich nachher bilder machen kann. und ich fürchte die dinger aufm dach da is der lack einfach weg da wird nur lackieren helfen. aber zumindest bei den rückständen vom aufkleber sollte vlt was machbar sein. naja ich versuchs mal sichtbar zu fotografieren.
 
Wenns nur Aufkleberreste sind mach sie mit silicon entferner weg, ich habe das von Standox, ist nicht so scharf wie nitro oder ähnliches. Damit reinige ich auf der arbeit auch immer die lackflächen.
 
Nimm ein 2000 Schleifpapier von einer Lackiererei schleif es weg (aber nicht durch den Klarlack) dann nimmst du eine Schleifpaste und polierst feucht drüber und dann noch eine normale Hochglanz paste und polierst damit drüber und fertig.
 
Hab ich doch gesagt oder :confused:

800er reicht auch, hab mal bei Porsche gearbeitet und da haben wir immer so den dreck und die unebenheuten im klarlack weggeschliffen.

aber wie gesagt, das wäre die letzte lösung, versuchs erstmal mit kleberentferner oder siliconentferner. ist der lack denn kaputt? oder evtl sogar hochgekommen?
 
Wenn überhaupt schleifen dann mindestens 2000er oder 3000er.
Dann kannst es mit der Rot-Weiss Polierpaste rauspolieren.
Die Paste funktioniert bestens.
 
schleif es weg (aber nicht durch den Klarlack)

hm und wie weiß ich wann ich nicht weiter machen sollte? ich hab auch keine ahnung wie dick im endeffekt sone klarlack schicht bei unserer celi ist.

bilder hab ich nicht mehr geschafft, bin gerad erst heimgekommen und es ist schon quasi dunkel. morgen stell ich ein paar bilder ein von den verschiedenen problemstellen.

schonmal vielen dank für eure hilfe!
 
hm und wie weiß ich wann ich nicht weiter machen sollte? ich hab auch keine ahnung wie dick im endeffekt sone klarlack schicht bei unserer celi ist.

bilder hab ich nicht mehr geschafft, bin gerad erst heimgekommen und es ist schon quasi dunkel. morgen stell ich ein paar bilder ein von den verschiedenen problemstellen.

schonmal vielen dank für eure hilfe!

Wir Versuchen es ma mit 800ter Nass Papier wie Marcel schon gesagt hat,sag einfach bescheid wenn deine Celi wieder bei "uns" is dan komm ich direkt rum .Ich wollt dir eh noch paar sachen vorbei bringen.
 
Glaub die Verätzungen durch Insekten etc. kenn ich auch ;) Schleifen hab ich jetzt aber noch net probiert. Aber bei mir gings mit Politur und Kneten auch net raus.

Sag bitte Bescheid, wenn das wirklich funktionieren sollte. Wär schon genial :)
 
Der nächste Post hier wird es sein: Wer kennt einen günstigen Lackierer in Raum xyz.

Leute die sehr wenig bis gar keine Ahnung haben von Fahrzeugpflege wollen gleich schleifen und spekulieren über Körnungen.
Das ist alles kein Spass und kann mal schnell 500€ kosten oder Blindstellen im Lack.

800 Körnung erzeugt enorme Riefen und um die wieder weg zu kriegen muss man mit 1500 im Kreuz und 3000 im Kreuz schleifen. Anschliessend kommt die Politur mit einer Maschine. Die Frage ist hat man soviel Lack? Der Klarlack ist nur ein paar micrometer dick.

Stellt mal ordentliche Bilder der Lackschäden online, dann kann man euch auch beraten.

Für Insektenverätzungen kann man 5000 Blüten verwenden, so tief sind die Verätzungen nicht.

2000 kann auch gefährlich sein, wenn man keine Ahnung hat was man da anstellt.

1) Bilder reinstellen
2) Antworten abwarten
3) Handeln
 
Lol ich bin vom fach wenn ich es nicht weiss wer sonst? :D

Ich hab vor 2 monaten noch mit 800er an meiner celi geschliffen und es sogar per hand rauspoliert.:rolleyes:
 
achtung! die folgenden bilder sind wirklich nichts für schwache nerven :(


auf den bildern siehts sogar noch etwas schlimmer aus als im original


zunächst aufkleber motorhaube:

bdee3057b9.jpg


hier auch nochmal

4b8add316a.jpg


und hier die stellen auf dem dach:

b4ce3ee10f.jpg


den typ im hintergrund bitte nicht weiter beachten :D
 
Die Stelle auf dem Dach sieht aus als wäre der Lack bis zum Blech weg:confused:

Die anderen beiden bin ich mir sicher das du es mit Aufkleberentferner oder Siliconentferner wegbekommst. Ansonsten mit einem Fön versuchen die reste abzuknibbeln.
Oder mal einweischen ein nassen Lappen drauflegen und versuchen abzuziehen.

Bei aufkleberresten wird sich das Schleifpapier wohl schnell zusetzten.

Sieht für mich zumindest wie Aufkleber reste aus.
 
hast du es denn mal mit scharfen reinigern versucht? bremsenreiniger nitro usw? Ansonsten würd ichs echt schleifen, denn soo gut sieht die Motorhaube auch nicht aus, kannst sie dann nachher mal komplett Polieren ;)
 
nee bisher noch nicht, sowas hab ich auch nicht vorrätig ^^. ja die haube hat auch den ein oder anderen steinschlag und insektenreste etc...
 
Dach sieht aus wie bei mir, ist bis aufs Metall/Grundierung runter, schätz ich mal.

Haube würde ich schleifen, sieht so aus als hätte es sichs mit dem Klarlack verbunden, versuchs mit einer 2000 Schleifblüte.

edit: Eine weiter Möglichkeit wäre eine Abziehklinge (Kosten ca 70€, zahlt sich aber nicht aus für einmal benutzen) oder Spülmittel drauf und mit einer Rasierklinge wegkratzen. Der Kleber hat sich verkrustet wie es auch bei Superkleber der Fall ist, deswegen auch die Risse.
Schleifen musst du sowieso und polieren danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top