T23 Rohr Magnaflow befestigen

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#1
Hallo, ich möchte euch mal fragen wie ihr eure magnaflow esd´s befestigt habt,
da die Achskonstruktion ziemlich doof ist, ich hab den esd mit einem Halter an dem für die Blende vorgesehenen Halter befestigt, jedoch ist das ganze sehr wackelig und ich denke auf Dauer nicht gut für den Rest der Verrohrung.
Wie habt ihr das gemacht ?
 

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#3
Darum geht es nicht, der ESD vom Stock hängt an 2 Befestigungspunkten quer vor der Achse, das Rohr vom Magnaflow geht ohne Befestigung unter der Achse lang, bei mir ist im Moment nur der ESD mit einem Halter verbunden.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#6
Gern geschehen. Solche Schellen solltest du eigtl. im Autozubehörladen finden, die lange Metallstange kann man sich ja selber machen und ist bei mir mit nem Gewinde versehen, sodass ich mit zwei Muttern am Auspuffgummi befestigen konnte. Ich hab die Halterungen mit Verrohrung damals mit dazu bekommen als ich es von Celica_TRD_22 (oder so ähnlich :eek:) gekauft hab. Vielleicht kannst ja den mal fragen.

Ist nicht die schönste Lösung, aber es hält bombenfest und wer sieht das schon ausser alle 2 Jahre mal der TÜV ;) Und achte darauf dass zwischen Rohr und Achse bisschen Luft ist, da es sonst gerne mal anschlägt.
 

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#7
So andere frage, hier gibts doch bestimmt ein paar die schweißen bzw Edelstahl biegen kann, ich konnte mir zwar eine verohrung basteln ist jedoch kein Edelstahl
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#8
So andere frage, hier gibts doch bestimmt ein paar die schweißen bzw Edelstahl biegen kann, ich konnte mir zwar eine verohrung basteln ist jedoch kein Edelstahl
Worin liegt nun das Problem? xD im verschweißen? im biegen? oder daran, dass es nicht aus Edelstahl ist? Falls letzteres, einfach mit Hitzebeständigem Lack oder Zinkspray (oder, oder, oder...) lackieren. Sonst wirst du nicht lange Spaß daran haben :rolleyes: :D
 

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#9
Ich habe aus der standart verrohrung und ein paar anderen Bögen die ich gefunden habe ein rohr geschweißt, hätte aber gerne in nächster zeit das als Edelstahl, ich hab zwar rohr hier kann jedoch weder biegen noch Edelstahl schweißen, fertige Rohrbögen sind mir aber eigentlich zu teuer zumal ich schon Edelstahlrohre habe
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#10
Klapper ein paar Metallbaubetriebe bei dir in der Umgebung ab. Normalerweise haben die auch Rohrbiegemaschinen. Ein vernünftiger Schlosser sollte dir mit deiner jetzigen Verrohrung als Vorlage eigentlich ein vernünftiges Zuführrohr fertigen können :cool:
 
Top