Renngitter in schwarz

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Tag auch,
bei mir wird in den nächsten Monaten wohl ein Bodykit ins Haus schneien, kenne das nur von meinem alten Auto, gehe ich recht in der Annahme dass das Gitter auch einfach nur von hinten eingeklebt wird?

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :D
ich möchte das die Gitterfläche schwarz erscheint, nun habe ich das aber zB schon bei mir an der Stelle gesehen wo das Emblem ist, das wenn ich das Gitter schwarz mache, man hindurch schauen kann und alles sieht was dahinter ist und das Möchte ich ja nicht.
Bei dem original Gitter geht das nicht weil die waben auch in die Tiefe gehen.

Was soll ich da am Besten machen?
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
Ich habe mir das Feinste Renngitter bei eBay gekauft und wenn man nicht mit der Nase vor dem Gitter ist sieht man da auch nix.
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#3
ich finde das nicht so schlimm , aber wenn dich dann stört dann kannste eimal alles schwarz machen was hinter dem Gitter erscheint oder ein zweites hinter machen und das 180° gedreht
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
das ist dann dieses Streckgitter oder?
da kommt es dann ja auch drauf an wie rum man das rein macht.
dahinter alles schwarz machen, hmmm glaube der Kühler mag das nicht so wenn auf ihm isolierender lack ist ;)
oder brauche so einen extrem dünnflüssigen lack.

Wenn alle Stricke reißen kommt nen LLK rein :p
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#5


Die Schraube ist in der Regel schwarz, muss da wieder mitm Edding drübergehen :)
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#6
ja Streckgitter, schau dir das mal an , es gibt 2 Möglichkeiten das einzubauen , wenn du auf das Gitter schräg raufschaust dann kannst du entweder reinschauen oder das Gitter verdeckt den Hintergrund ,

gibt natürlich verschiedene Gitterarten , aber die meisten haben das weitverbreitete was es in jedem Zubehörladen gibt
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
naja denke da werde ich das Giterrost streckgitter nehmen.
Möglichst feinmaschig.

Und alles was hinten dran ist schwarz lackieren ;)

Danke fürs raussuchen Scholle ;)
 

Spider

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Bürokaufmann
#9
naja denke da werde ich das Giterrost streckgitter nehmen.
Möglichst feinmaschig.

Und alles was hinten dran ist schwarz lackieren ;)

Danke fürs raussuchen Scholle ;)
Muss nicht lackiert werden, du kannst auch alles mit schwarzen klebeband
abpicken reicht eigentlich ein streifen, klingt billig, aber das ergebnis kann
sich sehen lassen man merkt nichts und den steg haben ich mit nem schwarzen Marker angemalt..

siehe selbst..
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
Habe es jetzt schon lackiert ;)
Habe einfach alles abgeklebt und bin ganz dünn drüber.
Man sieht ja nur die obere Leiste des Kühlers und die is nu schwarz ;)

Wenn du Klebeband auf den Kühler machts wird das irgendwann abgehen weil der ja logischerweise warm wird und das Klebeband nicht so mag ;)
 

Spider

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Bürokaufmann
#11
nur die obere leiste da vom kühler ist abgeklebt..
glaube nicht das es runtergeht, mal sehen wenn ja dann kommt
der Lackstift wieder zum einsatz :D
 
Top