T23 Remus ESD

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#21
soundfile wäre nett ja ;-)

mir geht es nicht um eine leistungssteigerung, sondern um eventuellen leistungsverlust


in meiner vorherigen flöte hatte ich mit einem novus-esd untenrum einen extremen leistungsverlust und ab 2000 wars immerhin einigermaßen wie vorher. und ja, dicht war alles
Also Leistungsverlust kann ich überhaupt keinen feststellen!
Er klingt untenraus nur wesentlich besser! ;)

Soundfile kann ich dir gerne machen, bin nur momentan in Italien (ohne Celi)...
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#22
was du trennst dich von deiner süßen? :eek:
schäm dich was, das gibts ja nicht^^

muss im märz zwar erstmal einiges fürn umzug berappen aber mir juckts einfach so derbe indn dingern ... :D
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#23
was du trennst dich von deiner süßen? :eek:
schäm dich was, das gibts ja nicht^^
Ja die Trennung von meiner Celi ist bei Firmenreisen immer ziemlich hart. ;)
Vor allem, wenn man dann mit einem BMW Firmenwagen fahren "DARF". :D
Aber im Nachhinein war ich dann doch sehr froh, dass meine Himmlische zuhause in der warmen Garage gestanden ist und nicht irgendwo in Italien am Straßenrand. ;)
Als ich dann heute morgen mit der Celi in die Arbeit bin, hab ich meinen Remus wieder sehr zu schätzen gewusst. :)

Montiert habe ich diesen hier:








Wie gesagt, ich kann dir die Celi nach der Arbeit gerne im Stand mal anlassen und die Cam dahinter legen.
Du darfst nur nicht erwarten, dass ich sie im Leerlauf in den Begrenzer jage. Bin da eher sanft zu meiner Hübschen. ;)
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#24
ach quark, fürn soundfile reicht doch standgas und mal drauflatschen bis maximal 4000rpm
mir juckts so indn fingern aber wenn se warm gefahren ist und ich mal in der werkstatt bin, klingt sie von außen auch so schon garnicht schlecht muss ich sagen
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#25
ach quark, fürn soundfile reicht doch standgas und mal drauflatschen bis maximal 4000rpm
mir juckts so indn fingern aber wenn se warm gefahren ist und ich mal in der werkstatt bin, klingt sie von außen auch so schon garnicht schlecht muss ich sagen
Ja so ein Soundfile kann ich dir gerne machen.
Weiß nur noch nicht, ob es sich vor dem Wochenende noch ausgeht...
Aber sonst stell ich dir das spätestens am Samstag/Sonntag online. ;)
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#26
ich hab den gleichen esd kann dir sagen dass die nicht viel bringt was sound angeht!!! mann muss ne Autobahn runde fahrn damit der sound auch schön dumpf wird danach ansonsten spar die dass geld und fahr lieber orginal weil viel lauter ist remus nicht!

ich möchte mir eventuell desshalb nen magnaflow kat 200er reinbauen weiss aber net inwieweit dies den sound verändert!

will das die anlage immer schön kernig und dumpf klingt und nicht nur wenn ich auf der autobahn bin:)
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#27
So hat ein wenig gedauert, aber hier das versprochene Soundfile vom Remus-ESD.
(Bitte das Quietschen ignorieren. Hatte die Celi kurz davor "gedampfstrahlert" und da quietscht dann im Winter ein paar Tage lang ein Lager :D )

Muss dazusagen, dass es bei uns heute draußen -8 Grad hat und ich meiner Celi nach dem Starten (bin zwar davor kurz gefahren) nicht mehr als 3500RPM auf den Tacho geben wollte. ;)
Kann das gerne im Frühjahr, wenns ein wenig wärmen ist, nochmal wiederholen. Da klingt er deutlich "satter".

<offtopic>
By the way: Als ich das File heute aufgenommen habe, ist mir eine Aussage, die ich schon öfters gehört habe, in den Kopf gekommen.
Und zwar, dass man nach dem Starten am besten kurz (30-60sec) warten soll, da der Ölfilm erst dann aufgebaut ist. Ist da was dran?
</offtopic> :D
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#28
also wenn du vorher nur kurz gefahren bist, find ich es doch schon gut
stock klingt sie wenn überhaupt annähernd, wenn sie richtig warm gefahren wurde

zu deiner frage: nein
wenn du einen öldruckmesser hast, siehst du es auch sehr schön
kaum dass der motor läuft, geht der öldruck auf maximum und sinkt erst mit steigender temperatur (oder eben drehzahl...)
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#29
Also hät ich nach dem Starten gleich ein wenig mehr Druck aufs Pedal geben können? :)

Ja ich finde er klingt richtig "satt" und völlig anderst als der Stock.
Nur kommt das auf dem Video schlecht rüber, da es erstens ziemlich kalt ist und auch die Abgas- und ESD Temp. nicht richtig warm war.
Außerdem war ich ziemlich vorsichtig mit dem Gas. :D

Hoffe ich konnte dir trotzdem einen Eindruck vermitteln und wie gesagt, ich kann es gerne wiederholen, wenn es draußen mal Plusgrade hat. ;)
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#30
wenn sie nicht richtig warm war, war das schon genug
man muss sie ja nicht im kalten so hoch jagen und für einen eindruck ist das video völlig ausreichend

und ohne last im stand aufs gas gehen, ist auch nochmal was anderes als direkt zu beschleunigen
hmpf das kribbeln wird ein zucken xD
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#32
Nein von warm war da noch nicht die Spur. Das klingt dann nochmal besser und er "blubbert" ein wenig mehr. ;)

Nochmal kurz zu der Öldruck-Sache: Du meintest ja das der Öldruck gleich nach dem Start da ist. Hängt der Öldruck direkt mit dem Ölfilm zusammen? Weil das dauert ja ein wenig, bis sich der Film über dem kompletten Zylinder/n bildet oder?

EDIT: Sorry, hab das kurz vor dem Beitrag von sharky geschrieben.

Also dauert es doch ein wenig? Naja, ich bin ja vorher schon ein wenig gefahren und hab sie nur für ein paar Minuten abgestellt um die Cam zu holen. Da sollte das schon ok sein. :D
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#34
ich meinte auch nur, dass es in einem extremen fall so sein kann :p
und eine minute wird das so oder so nicht dauern.
ich dachte eher an die 20 sek. bei höheren minus temperaturen ^^

und im fall von patrick braucht man sich darüber keine sorgen zu machen :)
 
Top