T23 Remus ESD

Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#1
abend leute
ich weiß das thema esd ist mehr als rundgelutscht aber find zu dem eben nichts weiter
ich spiel mit dem gedanken, mal einen anderen esd drunter zu werfen
optisch find ich aber die fetten dinger wie n1 und co irgendwie hässlich
und da ich bei meinem alten auto mit einem günstigen novus esd untenrum eher einen leistungsverlust hatte, möcht ich auch kein billigscheiß

frage:
ist der remus-esd mit dem einen 98er endrohr wirklich kaum lauter als stock?

wollt schon was bisschen lauteres und vor allem dumpferes haben
ich weiß ich komm an den klang der dicken endrohrbatzen so nicht ran aber vielleicht hat ja wer den remus drunter und kann mir auskunft geben
Beispiel
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Der remus ist wirklich einer der leisesten, hat aber einen schönen klang.

Ich empfehle dir einen von roar, da hast viele endrohre zur Auswahl und die kosten meist unter 500 Euro für eine Single esd Variante.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#3
er ist deutlich lauter als ein stock auspuff. nach ner autobahnfahrt hört man meinen nen block weit vorher. da brüllt die tüte. das schöne ist man kann auch hohe geschwindigkeiten mit dem fahren ohne das man taub wird oder den anderen anbrüllen muss. meiner ist 240 erprobt. qualität ist super von dem teil. nix mit zusätzlicher dichtung kaufen oder paßt nicht wie ragazoon. plug &play
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#5
"eine der leisesten..."
"er ist deutlich lauter als ein stock auspuff"

ja, ich verstehe :D

naja meine größte sorge ist untenrum ein leistungsverlust durch die veränderten schwingungen und den veränderten gegendruck

ps: deutlich lauter als stock und dann 240kmh erprobt lässt vermuten, dass es sich um eine ts handelt oder? ...die war stock auch glaube noch leiser als die s
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
also der Remus ist schon lauter als Stock., aber vorallem hat er einen "anderen" klang. Wenn man längere AB-Fahrten macht, lernt man ihn zu schätzen (war immer heilfroh dass ich nichts lauteres drunter gemacht habe)

Mit was man klarkommen muss: klischee gegenüber Remus vs. BMW vs "Personen mit Migrationshintergrund" - aber wenn du Eier hast, dann stehst du da drüber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
ich hab zwar nicht diesen Remus drunter, aber TTE ist ja auch Remus.
Okay, bißchen lauter wäre manchmal schön, aber grad bei längere Fahrten auf der AB wie hier auch schon manche gesagt haben, danken es einem die Ohren.
Und ich hab schon von manchen gesagt bekommen, er würde schön "rotzig" klingen.
Wobei der meines erachtens nach jetzt einen anderen Klang bekommen hat seit das Eigenbau-Endrohr dran ist.
Aber auf alle Fälle war er Original schon wesentlich lauter als stock
 

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#8
Meine Celica TS hatte auch den Remus von TTE drunter !
Muss dazu sagen das der Remus auf der AB sehr gedröhnt hat bei höheren Geschwindigkeiten , das Gesprech mit dem Beifahrer war da auch immer eine Qual !
Hab jetzt den Ragazzon in der Einrohrvariante drunter und bin mit dem sehr zufrieden !
 
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#9
Absolut meine Meinung

also der Remus ist schon lauter als Stock., aber vorallem hat er einen "anderen" klang. Wenn man längere AB-Fahrten macht, lernt man ihn zu schätzen (war immer heilfroh dass ich nichts lauteres drunter gemacht habe)
Ich habe mir einen Remus ESD verbaut, nachdem ich das Auto schon zwei Jahre gefahren hatte und in Verbindung mit dem K&N Filter geht meine TS damit auf jeden Fall besser als im Original.
Sorge vor Leistungsverlust mußt Du damit meines Erachtens auf keinen Fall haben und der ist halt nicht übertrieben laut.
Klingt einfach schön satt und ist qualitativ sehr hochwertig.

Soundprobe hatte ich schonmal hier gepostet.
 
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#12
nicht belegbar

@Roger: war die leistungssteigerung im unteren oder oberen drehzahlbereich?
Ich kann meine Aussage nicht mit einer Leistungsmessung stützen, in der Endgeschwindigkeit geht sie auf Tacho 240 in der Ebene, was dann auch etwas über 230 km/h lt. Navi sind.
Aber halt auch in Kombination mit einem K&N Tauschfilter und keine dicken Räder drauf oder sonstige Endgeschwindigkeitsverhinderer.
Zudem habe ich auf den Hinweis von WingsWeiz noch mal nachgeschaut und der ESD von der TS ist ganz anders als von der S, also hinkt mein Vergleich, bzw. meine Empfehlung.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#13
naja ich fahr sowieso nur selten über 180/190, da ist es mir wichtiger, dass untenrum dafür nichts fehlt!
reifen sind 205er (sommer) bzw 195er im winter, also sollts daran nicht liegen

hm mir wundert, dass der aufbau vom auspuff so verschieden sein soll. wohl weil die ts obenrum zu sehr brüllt oder was auch immer, der stock-esd ist ja auch anders

hat denn keiner den single-esd an einer s??
 

jemen

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2010
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Lacklaborant
#15
Hallo, ich habe genau den im link beschriebenen Remus ESD auf einer Celica S und bin voll zufrieden!

Kann Vortex Aussagen voll und ganz bestätigen, nach ner AB-Fahrt is der Remus schön "rotzig"?

Auch sonst is der ESD lauter als der Stock, wird auch noch lauter nach ner gewissen Einfahrzeit - allerdings nie so laut, dass er einen auf die Nerven geht.

Zur gewonnen/verlorenen Leistung kann ich leider nix sagen, war nich aufm Prüfstand.

Klare Kaufempfehlung für den Remus ESD!
 

celi-one

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2013
Beiträge
93
Zustimmungen
0
#16
ok und was soll das heissen? sollen wir jetzt immer ne ab runde drehen dass der sound auch kommt? ich habe remus diesen hier um es hier geht mit tte mitteldoppelrohr auspuff und sound ist einfach nicht da. war gestern auf der ab schön dumpf nicht viel aber so muss es auch immer klingen und nicht immer nur auf der ab oder danach!

so und jetzt was ich vor habe ist den orginal kat durch 100 oder 200er magna flow kat zu ersetzen. wie weit bringt es mit kat?

wollte mir fox vsd ersatzrohr zulegen doch dieser ist mit 63mm nicht orginal durchmesser daher nicht zu verbinden.

hier der link von kat
http://www.ebay.de/itm/Magnaflow-Re...561527089?pt=DE_Autoteile&hash=item484ee8d531

und vsd von fox aber leider in 63mm daher nicht orginal
http://www.ebay.de/itm/FOX-Vorschal...toteile&fits=Model:Celica&hash=item5192b5f65f
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#18
was die leistung angeht, braucht man ja nicht eine leistungsmessung
man merkt ja an sich, wenn sie untenrum sehr viel schlechter anzieht als vorher
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#19
Also ich hab auf meiner Celica S auch einen Remus ESD + Endrohr (102mm) drauf und bin sehr zufrieden damit.
Dauerte ein wenig, bis der schön ausgebrannt ist, aber spätestens dann ist er deutlich lauter als der Stock Auspuff der Celi S und hat (wie schon viele gesagt haben) einen völlig anderen Klang. Würde diesen als "kernig" oder "sportlich" beschreiben. ;)

Qualität ist perfekt und die Montage war Plug&Play ohne jegliches flexen oder anpassen. :D

Wenn du ein Soundfile willst, kann ich dir die Cam hinters Auto legen, wenn ich von der Arbeit heimkomme. ;)

EDIT: Zum Thema Leistung kann ich nicht wirklich etwas sagen. Glaube kaum, dass sich da viel tut. Mir wäre auf jeden Fall nichts aufgefallen. :)
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#20
soundfile wäre nett ja ;-)

mir geht es nicht um eine leistungssteigerung, sondern um eventuellen leistungsverlust


in meiner vorherigen flöte hatte ich mit einem novus-esd untenrum einen extremen leistungsverlust und ab 2000 wars immerhin einigermaßen wie vorher. und ja, dicht war alles
 
Top