REMUS Anlage

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#1

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
Ich find den doof...

Sieht nach 0815 aus... Und klanglich is Remus ja auch nich der Hit, soweit ich weiß.... Gut, aber er hat TÜV!!

Aber ich bleib bei meiner Meinung: TRD is die Macht!!
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#4
@Planet
TRD schonma gehört? Is meiner Meinung nach einfach der schönste Klang... Der Rest is so aufdringlich... Oder langweilig... ;)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#7
Mir persönlich ist dein TRD schon ziemlich laut vorgekommen. Ich mein, der Klang ist schon ne geile Sache, aber ich hab da halt noch was geileres im Sinn.... Tanabe. :D

btw
Ich find den Remus auch nicht wirklich dolle...
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#9
Ist eine der wenigen möglichkeiten die man zur auswahl hat, mit TÜV ohne ein kleines Vermögen loszuwerden.
Klang ist garnichtmal schlecht wenn er warm ist.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#16
Ich hab den Remus Topf mit Duplex 2x90 drauf und bin mit dem Sound absolut zufrieden. Schön tief, nicht zu lauf. Und mit dem entfernten Butterfly sowieso gut! Guter Entschluss!
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#18
hey ich hab jetzt schon länger der Remus drauf jetzt will ich was testen
und zwar:
ich säge oben den Topf auf und nim alles raus was drin ist
dan seht man doch zwei rohre wo in den topf gehen eins kommen die Abgase rein und am anderen raus und das will ich miteinander verbinden mit nem gebogenen Rohr so das in dem Topf die verbinung ist,das die Abgasen nur durch ein rohr geht, der Topf ist eigendlich nur noch da das es so aussehst als ob er noch orginal wäre


was haltet ihr davon?
und was meint ihr wie der sound ist?


ach ja für alle die wo meíne flammen gehasst haben
ich hab sie endlich weg juhuuuuu
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#19
mach es dir doch net so schwer... :)

pott abmontieren, benzin rein, feuer dran, ausfackeln lassen, fertig.

das war schon früher der genialste bauerntuning-tip für mehr sound :p

auf den sound mußt du dich allerdings überraschen lassen, weil wie der klingt kann dir keiner im voraus sagen. es ist auf jeden fall "lauter", ob es "besser" klingt... :cool: no idea
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#20
also wenn du das mit der rohr geschichte durchziehen willst, was um einiges leichter klingt alls es ist, dann wird das ding scheiß laut, als hättest gar keinen endtopf drann....
 
Top