Reh erwischt! Frage bzgl. Versicherung

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#21
häh?
dein Argument ist dumm. warum? überleg doch selbst! da dürfte ja KEIN Rennfahrer einen Unfall haben, obwohl die ja genug Erfahrung gesammelt haben :rolleyes:
Rennfahre sind ja auch permanent am Maximum, das is was ganz anderes als im öffentlichen Strassenverkehr. Ich weis es nicht genau aber ich denke mal das EMS kein rennfahrer ist.
Ich binn zwar erst 23 und zähle somit zu der sogenannten "Risikogruppe" bei Versicherungen, habe bis jetzt aber noch nie die Strasse unter den Reifen verloren. Mal ganz davon abgesehen das Ich schon 2 Wildunfälle vermieden habe durch richtiges Fahrverhalten, welches mir bei Fahrertrainings beigebracht worden ist. + Ich habe noch keinen Unfall selber verschuldet. Ich binn immer nur mit reingezogen worden...

Das soll allerdings nicht heissen das ich der Perfekte Autofahrer bin. Aber doch ein gutes Stück vernünftiger als andere. Dazu kommt dass die Celi mein einziges Auto ist und ich bestimmt nicht nicht durch irgend welche dummen Aktionen wie zB. sowas---> http://www.youtube.com/watch?v=bHWJbdgoUvA aufs Spiel setze.
Ich binn der festen überzeugung davon das Fahrerlehrgänge helfen.
häh?

die Versicherung zahlt dir das Teil, was kaputt ist. ist da eine Veilside Front für 1000 EUR dran, und du hast ne Rechnung für, dann zahlt dir die Versicherung die Neuanschaffung DIESER Front.
Mein Versicherungsfritze hat mir gesagt das alles was nicht orignal ist, muss von einem Wertgutachter beurteilt werden um versicherungsschutz für die zusätzlichen Teile zu bekommen. Natürlich ist mit einer Beitragserhöhung zu rechnen.

Kann auch sein dass er mir S..... erzählt hat. Weiss ich nich, interessirt mich auch nich.
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#22
So weit ich weiß ist es in Ö so dass der Gutachter das Auto anschaut und der Preis der ORIGINALEN Teile ersetzt wird (du bekommst eh Geld und nicht die neuen Teile) ausser du hast ne art TUNIGZUBEHÖR Versicherung (bei uns in Ö gibt es so was) dann bekommst is geld für die Tuningmaßnahmen ersetzt!!!


Ps: bitte gr und kl schreibung nicht beachten (bin zu faul immer die doooooofe taste zu drücken)!!!!:D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#23
Rennfahre sind ja auch permanent am Maximum, das is was ganz anderes als im öffentlichen Strassenverkehr. Ich weis es nicht genau aber ich denke mal das EMS kein rennfahrer ist.
Nu, Eva ist tatsächlich keine Rennfahrerin, das ist schon richtig. In jüngeren Jahren (sie ist ja wirklich keine 20 mehr und ich hab noch gut das Last Generations in Erinnerung, wo Eva lange stehen blieb, als Mario das: "bitte alle unter xx Jahren hinsetzen" Spiel gemacht hat! ;) ) hat sie Fahrerlehrgänge auf dem Ring absolviert und in letzter Zeit war bei den beiden bisherigen "Rennveranstaltungen" der W3-Com in Groß Dölln dabei.

Daher ist durchaus davon auszugehen, dass sie recht gut Auto fährt und a bisserl mehr Erfahrung im Straßenverkehr, als der Durchschnitt hier hat sie sicher auch. :D Im Übrigen hat der Verlust der Fahrbahn unter den Rädern nicht unbedingt damit was zu tun, wie gut oder schlecht man Auto fährt...
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#24
...
Ich binn zwar erst 23 und zähle somit zu der sogenannten "Risikogruppe" bei Versicherungen, habe bis jetzt aber noch nie die Strasse unter den Reifen verloren. Mal ganz davon abgesehen das Ich schon 2 Wildunfälle vermieden habe durch richtiges Fahrverhalten, welches mir bei Fahrertrainings beigebracht worden ist. + Ich habe noch keinen Unfall selber verschuldet. Ich binn immer nur mit reingezogen worden...
...
Mein Versicherungsfritze hat mir gesagt das alles was nicht orignal ist, muss von einem Wertgutachter beurteilt werden um versicherungsschutz für die zusätzlichen Teile zu bekommen. Natürlich ist mit einer Beitragserhöhung zu rechnen.
Tuningteile ab einem gewissen Wert sind der Versicherung EXTRA anzugeben, damit sie bei Bedarf auch in der Höhe ersetzt werden.
Um welche Höhe es sich z. Zt. handelt, weiß ich nicht mehr, da ich derartiges nicht mehr verbaut habe. Bei einem Teil meiner 16 Autos :p lag die Grenze bei 3.000 DM. Alles darüber hinaus musste ich gesondert versichern.
Also am besten mal bei der Versicherung nachfragen.

Und um nochmal kurz abzudriften...
Ich fahre schon Auto, da hast Du noch mit Millionen anderer potientieller Geschwisterchen in Paps Beutel Nachlaufen gespielt. ;) Nämlich seit über 28 Jahren :eek: :D mit einer jährlichen Fahrleistung > 30.000 KM.

Mehrtägige Fahrerlehrgänge auf dem Nürburgring habe ich über zehn Jahre gemacht, plus diverse Sicherheitstrainings und.. und.. und.. Was Autobegeisterte halt so mit ihren Autos anstellen.
Ich denke, da liegt der selbstverschuldete Verlust EINES Autos durchaus im unteren Bereich. :p
Un nu back to topic? ;)
 
Top