T23 Rasseln bei ca. 2000 RPM - Shortblock?

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
Da es mir mittlerweile immer mehr auffällt, hab ich gerade mal schnell aufm Parkplatz ein Video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=UNiZcbWiJFc

Bitte um Stellungnahme ob ich dem Verkäufer das ach so "belanglose Rasseln, welches keine Werkstatt erklären konnte" in den ... schieben soll und meiner Werkstatt n paar tausend Euro in denselbigen für nen neuen Shortblock, weil die gestern beim Durchchecken zur allseits bekannten Diagnose kamen.

Vielen Dank.
 
Hui, sowas habe ich noch nie gehört, das ist ja ein mehr ein knacken anstatt nen rasseln:(
 
Meine Werkstatt meinte, es sei eventuell die Kurbelwelle. Im gleichen Atemzug hat er aber auch den Shortblock angesprochen. Ich weiß, es ist hier eine nie enden wollende Diskussion um das leidige Thema und ich will ganz sicher nicht auch noch damit anfangen, aber wenns wirklich so is und mich der Austauschmotor mehr kostet als das Auto selbst... :/ Könnt heulen. Vor Wut und vor allem vor Blödheit meiner selbst.
 
Naja, ich kanns mir ja mal vormerken. Ich hab dennoch das Fünkchen Hoffnung dass es IRGENDWAS anderes, weniger dramatisches sein könnte. Auch wenn das Geräusch nicht wirklich was gutes verheißt. Ob er Öl verbrennt kann ich noch nicht sagen, da ich bisher erst 400 km damit gefahren bin. Montag kommt sie auf die Hebebühne und dann wird mal nachgeguckt... :(
 
kann mir jetzt auch nich Vorstellen was das sein könnte, wart mal bis sich Thomas das angehört hat. Der kennt sich mit Tönnen aus dem Motorraum gut aus.
 
hab ich in den letzten 3 tagen täglich kontrolliert, ob sich irgendwas ändert... ist komplett voll. :/
 
Steuerkette hört sich mal plausibel an. Danke für den Tipp, werd ich mir morgen mal ansehen bzw. am Montag eben beim Durchchecken meinem Mechaniker sagen.

Sonst noch jemand ne Idee? Dachte echt nich dass dieses Geräusch so derart selten ist :confused:
 
vllt ne doofe idee, aber hört sich evtl auch einfach nach einem verkleidungsteil an das irgendwie irgendwo rappelt:confused:

viel glück
 
wieviel km hast drauf?
ich denk auch kettenspanner(war bei mir bei 114.000 nicht mehr der beste und hab ihn ausgetauscht)
 
mit ziemlich genau 150.000 km hab ich sie gekauft, jetz sind ca 150.400 drauf.

Das mit den Verkleidungsteilen werd ich auch mal nachprüfen, immerhin hat der nette Vorbesitzer so ziemlich jeden einzelnen Clip zur Befestigung heraus gerissen und nicht wieder eingesetzt...

Hoffe mal das mein Bruder heut Abend noch Zeit findet, vier Augen/Ohren sehen/hören da mehr als zwei.

Wenns denn wirklich der Kettenspanner ist... was kann schlimmstenfalls passieren? Kette reißt / rutscht runter = Motorschaden?
 
nunja, die tatsache, dass dieses geräusch laut beschreibung und vorbesitzer schon länger existiert und ich halt auch schon n stückchen damit rumgefahren bin... wär es wohl besser das auto erstmal nicht zu bewegen.

ich sag es auf jeden fall morgen beim durchchecken, bevor se da großartig den motor durchchecken wollen und so, sollen sie erstmal die steuerkette überprüfen.

Danke! Wer sonst noch ne Idee hat, egal was, einfach sagen :D
 
Ich würde das Auto sofort Still legen. Ich hatte das selbe Problem. Meine Werkstatt sagte auch kein Ding, fahr mal ruhig.

Erklärung von denen war, wenn es der Shortblock ist, frisst der Öl, Die Steuerkette braucht allerdings öl um diese zu spannen. Klang plausibel.


Ende vom Lied: Shortblock im Arsch und Lagerschaden.

Dieses Klackern/ Rasseln konnten die sich nicht erklären.

Ich bin gefahren um die 1000 KM für einen öl- Verbrauchsmessung voll zu bekommen. Irgendwann klacke es ganz laut und der Motor ging aus. Lies sich auch nicht mehr starten.

Also an deiner Stelle wär ich da super Vorsichtig mit.

Da ich nicht mehr in die Kulanz kam, belief sich die Reparatur auf gute 1900 €
 
[...]

Ende vom Lied: Shortblock im Arsch und Lagerschaden.

Dieses Klackern/ Rasseln konnten die sich nicht erklären.

Ich bin gefahren um die 1000 KM für einen öl- Verbrauchsmessung voll zu bekommen. Irgendwann klacke es ganz laut und der Motor ging aus. Lies sich auch nicht mehr starten.

Also an deiner Stelle wär ich da super Vorsichtig mit.

Da ich nicht mehr in die Kulanz kam, belief sich die Reparatur auf gute 1900 €

Ouch. :/
 
So... Gerade von der Werkstatt gekommen. Lagerschaden am 4. Zylinder, dabei hats so ziemlich alles erwischt, Kurbelwelle etc. Ist anscheinend ohne Öl gefahren...
 
Verdammt! Dann ist es doch was ernstes. :(
Autos bei eBay zu kaufen ist wohl doch nicht das Wahre. Tut mir echt Leid für dich.
 
Zurück
Top