rahmenlose Kennzeichenhalterung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Nera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.325
Beruf
DvD
So, da mich erst am Wochenende einige auf meine Kennzeichenhalterung angesprochen haben, hier mal der Ebay-Link wo man die herbekommt:

schwarz

silber

die silbernen passen nicht 100% vom Farbton zum silbernen Celica-Lack, aber sehen lt. einem anderen Comm-Member recht gut aus.
Notfalls könnte man sie auch lackieren.

Das ist der Shop wo ich sie her habe, bis jetzt das günstigste Angebot (wenn man die Versandkosten berücksichtigt) das ich gefunden habe.

Das ist nicht meine Ebay-Auktion;)
 
Danke Nera

erst heute morgen ist mir die Autohauswerbung auf den **** gegeangen ;-)
Werde das gleich mal ändern.
 
wenn du normale Rahmen willst, die bestell ich immer bei www.kennzeichen24.de
da bekommst alle möglichen Farben und Beschichtungen, mit und ohne Aufschriften.
Hab mir das restliche Sortiment von dem Ebay-Shop noch nicht angeschaut;)
 
Hab se mir mal bestellt, mal sehen wie se so sind.. Zumindest besser als die jetzigen von nem Mazda(!)-Autohaus.. Falls net sind 7,95 Euro ja auch net grad die Welt ;)
 
Ich kenn da noch viel geilere Halter!

gurtschraube.gif


Einfach, zuverlässig, schnell gemacht und zudem völlig rahmenlos.
 
@muc: dann hab ich aber ein Loch in meinem Nummernschild und wenn es befestigt ist ne Schraube bzw. 2 mitten im Schild sitzen;)

@Dom: was ist bei euch strafbar, diese Kennzeichenhalter:confused:
 
Die Schraube ist in Oe strafbar...

Natürlich hat man ein Loch im Kennzeichen, aber wo ist da das Problem oder hängst du dir das Abends zur Zierde immer an ner Kette um den Hals? ;) Wenn ja, mit welchen Haltern. :D;););)
 
:D

Klar doch, hab mein Kennzeichen immer an Brust und Po!

Früher hatten wir immer die Kennzeichen mit Schrauben montiert, ist die einfachste und schnellste Lösung.
Aber da sind Sie sehr sehr zimperlich, von wegen Beschädigung usw.

@Nera: Die Kennzeichenhalterung ist sicher zulässig!

Sind Kennzeichen in D und Ö gleich hoch?
 
das tut doch dem Kennzeichen auch weh wenn man es durchbohrt:rolleyes::D


Dom, ich geh mal davon aus, dass ihr die gleichen Kennzeichenmaße habt, sind doch Euro-Kennzeichen. Die sind 11 hoch und 52 breit (wobei die Breite in diesem Fall ja nich die Rolle spielt).
 
...also ich habe die Halterungen vor einiger Zeit an Nera ihrer "wirklich Schönen" gesehen und war begeistert.
Meine Begeisterung steigerte sich, als ich sie selbst dann dran hatte.
Vor dem rot sieht es so rahmenlos fast aus wie "geklebt".
Na und verloren habe ich die Bleche auch noch nicht! ;)

nochmals: DANKE @ Nera! :)
 
Ist aber nur für hinten zu gebrauchen oder? Vorne ist ja die Wölbung.
 
Nö, grad vorne hab ich es dran.
du machst die Halter dran, biegst das Schild etwas in Form, klippst es ein und voila;)

@Ralf: dafür nicht;)
 
Hab die gerade Montiert... und 2 Minuten später wars wieder ab. Sah doof aus!
029.gif
Das Kennzeichen steht dann 1,5 cm ab (in der Mitte, Außen kann man es ja anbiegen) und wenn man davor steht kann man schön in diese 5mm Lücke schauen und sieht diese 2 großen Löcher die da von Werk drin sind und wenn man noch länger hinguckt sieht man das Styrophor dadurch. Die Originalkennzeichenhalterung lässt da keine Lücke und alles ist verschlossen. Weg damit also... werde die Kennzeichen dann wohl auch ohne Halterung anschrauben.

unbenanntesl5.jpg


Blau = Halterung
Rot = Kennzeichen
Schwarz = Celi
132.gif


Wo bekomm ich diese Kappen für die Schrauben? Hätte dann gern 2 weiße und 2 blaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löcher die vom Werk drin sind?
also bei mir sieht man keine Löcher:confused:

naja, kann man nix machen, bei mir sieht das einwandfrei aus:o
 
Hm, obs normal ist? Keine Ahnung. Hast du evtl. eine Facelift? Ich nicht.
 
...also ich habe meine Bleche weder vorne, noch hinten "gebogen".

@ Ce1eX: was hast Du da zusätzliche Löcher???
Ob ich da nun nur zwei, oder auch vier Löcher im Stoßfänger habe - ich weiß es jetzt nicht mehr...
Ich habe vorher etwas herum probiert, wie die Halterungen in etwa in den Originallöchern,
mit jeweils nur einer Schraube(!), verschraubt werden müssen, damit das Schild dann optimal sitzt.
Schließlich ist es ja egal bei diesen Halterungen, wo "oben" und "unten" ist.
Und ein "Verdrehen" der Halterungen wird dann ja durch das eingeklipste Schild selbst verhindert.
Die Wölbung hat sich dann beim einklipsen von ganz allein ergeben.

...und toitoitoi - weder Waschstraße, noch Kopfsteinpflaster haben die Schilder abfallen lassen. ;)


@ Nera: ...doch, schon auch dafür das DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, ich hab ne Preface. ich hab die Halter in die Löcher vom originalen Schilderhalter reingeschraubt.
 
Zurück
Top