T23 Radio Ausbau/Einbau (kein Original Toyota Radio)

Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#1
hallo, würde gerne mein schon vom vorbesitzer her eingebautes radio(aldi-nord) ausbauen und ein markengerät kaufen. bin mit dem jetztigen nicht zufrieden, da es vor allem mp3 cds fehlerhaft abspielt.
kenne mich aber absoult nicht aus, mit einen ein-ausbau, noch nie gemacht ;).

das radio kann ich ohne probleme herausziehen, aber wenn ich die verkabelung sehe wird mir ganz anderst. sehe da keine isostecker und so. vielleicht kann mi jemand helfen oder einen tip geben.
habe mal ein paar bilder gemacht um es zu verdeutlichen.


http://imageshack.us/g/546/kwwo.jpg/
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#2
Hallo,

man kann die Stecker auf den Bildern nur schwer erkennen.

Normalerweise benötigst du einen Adapter von Toyota auf ISO-Stecker. Den bekommst du entweder im Internet oder bei manchen gut sortierten Elektromärkten. Der Adapter kostet irgendwas zwichen 10 und 20€.
Damit kannst du jedes Radio mit ISO-Stecker anschließen.

Zieh die Kabel von dem Radio mal so weit wie möglich raus, natürlich ohne sie abzureißen! Dann schau mal, ob zwischen dem Radiosteckern und den original Toyotasteckern vielleicht schon ein Adapter verbaut ist. Normalerweise sollte dieser schon vom Vorbesitzer verbaut worden sein, es sei denn, er hat die Kabel vom Radio modifiziert.

Gruß DrAcula
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Mahlzeit!

Immerhin sind die originalen Toyota Stecker noch vorhanden! Die beiden blauen!

Wie "DrAcula" schon richtig sagte, musst Du schauen, ob die beiden weissen Gegenstecker (von den blauen Originalsteckern), DIREKT ans Radio angeschlossen sind, oder ob da nochmal ein ISO Adapter vor dem Radio kommt!

Sollten die weissen Gegenstecker DIREKT ans Radio angeschlossen sein, holst Du Dir am besten einen neuen Adapter von "Celica auf ISO". (Solltest Du etwas elekronisch geschickt sein, kannst Du auch einen ISO Stecker mit offenen Enden holen und selber löten, wobei sich das bei den Preisen von fertigen Adapterkabeln aber eh nicht mehr lohnt)

Gruß,
Ben
 
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#6
so habe noch ein paar bilder gemacht. habe die kabel mal soweit herausgezogen wie es geht. also da ist ein schwarzer stecker, der zu einem weißen iso stecker führt. dazwischen sieht der kabelsalat wie selber zusammen gebastelt aus. sind auch lauter isolierbänder drann. so seh ich es mal.

http://imageshack.us/photo/my-images/96/ca4s.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/841/kq6h.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/30/1ws5.JPG/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/472m.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/513/vnxw.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#7
Sieht so aus als wäre bei dir schon ein Adapter verbaut, allerdings hat sich der Vorbesitzer an dem Teil schon ordentlich zu schaffen gemacht.

An deiner Stelle würde ich mir mal einen Belgeungsplan der ISO-Stecker aus dem Internet ausdrucken und mit einem Multimeter schauen, was der Vorbesitzer da so getrieben hat. Wenn du dir das nicht zu traust (ist nicht böse gemein) oder die Bastelei vom Vorbesitzer keinen guten Eindruck macht (wegen Kurzschluss usw) dann schmeiß den Adapter raus und kauf dir einen neuen.
Wenn die Belegung der Stecker am Adapter und am neuen Radio korrekt ist, sollte das eigentlich plug&play funktionieren.

Gruß
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#8
Ich würde den ganzen bullshit vom Vorbesitzer rausschmeißen und nochmal ganz von vorne mit einem neuen Adapter anfangen.Wer weiß,vielleicht fängt die Karre sonst noch mal zum brennen an:D
Ps: Die schwarze Rolle mit dem weißen CE Zeichen drauf,sieht nach einem Endstörfilter aus.
Und das Gebastel kann evtl auf eine mal verbaute Endstufe zurückführen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#9
hi, ja das schwarze ist ein störfilter. gruß

edit: habe mir nun einen neuen adapter bestellt und ein jvc radio. werde das alles iwie neu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Hi,

guck mal hier rein

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=25813&highlight=mittelkonsole

Bei Youtube das Video zeigt eine Basis Version bzw. eine US-Version. Dort waren manuelle Lüftungssteuerungen weit verbreitet.
In Deutschland hatten aber sowohl die S Pre-Facelift, als auch die S Facelift die elektronische Lüftung. Einzig die Basis Versionen hatten in Deutschland die manuelle Lüftung!

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
#12
so heute endlich dazu gekommen mein jvc radio einzubauen. war gar nicht schwer, vor allem mit den ganzen tips der community, nochmals danke dafür.


hier noch ein paar bilder dazu. bei den bildern vom alten radio sieht man, ein rotes kabel von dem störgeräuschminderer. das war gar nirgends "angeschlossen", eventuell war das auch mit der grund warum das ding probleme machte.





 
Top