Rückwärtsgangpiepen

aus is

hab bei mir gerade auch das piepsen abgeklemmt, voll einfach mit der anleitung u den bildern. hoffe gibt bei meiner celi bj2003 mit facelift auch keine probleme. sitzt schließlich ne menge technik drin. ;)
 
Ich habe es jetzt schon seit nem Monat weg und muss sagen, ich habe es noch nicht eine Sek. vermisst! - Im Gegenteil: Hab mich in 2 Jahren nicht daran gewöhnen können. Hat mich auch zum Schluss immer noch so genervt, wie am ersten Tag! :(

Habe auch schon seit Wochen nicht mehr dran gedacht. Nur gestern, als ich hier rückwärts einparkte, kam mir vor'm abstellen des Motors der Gedanke, dass ich noch den 1. einlegen muss, weil es sonst beim Einschalten der Zündung piept. (hat mich mal ziemlich irritiert: Zündung ein - piepen! Was ist das??? :eek: Ich bin echt nicht auf den Rückwärtsgang gekommen! Dachte, es wäre irgendwas kaputt.) - Dann der nächste Gedanke: Moment! Dann müsste es jetzt ja auch piepen!? - Ach ja! Ich habe das ja schon lange abgeschaltet!! - War ein tolles Gefühl! :D
 
ich dachte beim ersten mal als ich daß gehört hab das ich auch so ne sch... rückwärtsfahrabstandspiepanlage drin hab. Dachte mir aber dann das ich gar keine gesehen hab und es wurde auch nich schneller oder langsammer, man muß halt im Rückwärtsgang bissal langsamer fahren so das ma sich bzw. dem dahinter nich gleich den motor in die Füße ramt:D und denn abstand lernt man ja auch mit der zeit besser kennen.
 
Hi Leute,

habe mal eine evtl. blöde Frage zum Piepsen des Rückwärtsganges:

Komplett abklemmen möchte ich es ungern.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass nur ein oder zwei Piepser kommen und es dann wieder aufhört?
Ich habe mich eigentlich schon an diese Bestätigung (, dass der Rückwärtsgang drin ist,) gewöhnt, nur beim langsamen Rückwärts-Einparken nervt es dann mit der Zeit schon...

Hat jemand von den Elektronik-Spezialisten eine Idee?

vielen Dank im Voraus, Niels
 
Zurück
Top