Rücklicht wechseln

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Mosh`-
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mosh`-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
283
Ort
PoDo (Ö)
hi

also ich hab schon die suche funktion benutzt auch schon gegooglet aber irgenwdie find ich nichts :(
mir ist mein rechts hinteres rücklicht in arsch gegangen und naja nun möchte ich das birnchen wechseln, aber hab keine ahnung wie ich dazu komm ...

hab sogar schon im handbuch geguckt, aber wie ich letztes bemerken musste war anscheinend mein vorbesitzer nicht so nett zu seinem handbuch, denn es fehlen ein paar seiten :(

wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre das sehr nett :)

cheers
mosh
 
ist kein problem.
wenn du den kofferraum öffnest hast du links und rechts eine klappe die du aufmachen kannst (links ist dort noch der wagenheber drinn).
von dort kannst du dann die birnchen mit einer drehbewegung herausnehmen und wechseln.

pic vom "standort":
bolts.jpg


(nicht auf die kreise achten, ist von nem heckleuten-austauschen-manual.
 
Zuletzt bearbeitet:
aso war ich doch auf dem richtigen weg bei der klappe ... super danke dann werd ich gleich mal birnchen wechseln :)

cheers
mosh
 
Fürs Birnchenwechseln brauchste doch nich die ganze Rückelucht ausbaun... Kannst die Birnen doch einzeln so rausschrauben...
 
Oh... *LOL*
Wer lesen kann, is immer im Vorteil... Und vorallem auch das, was in den Klammern steht! ;)
 
Moin,ich möchte nicht die Birnen wechseln,sobdern die Rücklichter neu abdichten,daher :wie kann man die ausbauen ??
 
Die Rückleuchten selbst sind kunststoffverschweisst und können nicht undicht werden (ausser durch massive Beschädigungen), sodass keine externe Abdichtungsnotwendigkeit besteht, insofern sie mechanisch intakt sind. Lediglich die Öffnungen für die Kammern der Leuchten auf der Rückseite sind ringsrum am Blech mit einer Zellkautschukdichtung gegengezogen. (Einzeln erhältlich).

Bzgl. Demontage einfach mal schauen. Ist logisch selbsterklärend. Wartungsklappe im Kofferraum abziehen und reinleuchten. Dann siehst Du drei Muttern.
Eigentlich doch die logischste und einfachste Vorgehensweise, oder? ;) Einfach mal rangehen, kurz in Gedanken überschlagen, wie denn so eine Rückleuchte befestigt sein könnte, mal Zugang zur Rückseite verschaffen, die Rückseite der Leuchte und den Sitz am Blech anschauen (immer eine Leuchte parat haben), prüfen, nachvollziehen und dann kann selber das Rätsel schnell und einfach vor Ort selbst lösen, wie das Teil befestigt ist und wie man am besten dabei vorgeht, es zu montieren. Also einfach mal rangehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top