T23 Rückfahrkamera

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#21
Diese Kameras bedeuten aber auch, dass du spachteln/kleben musst. Können nicht viele bzw trauen sich nicht viele dran.

Außerdem musst dabei noch direkt ein beleuchtetes Nummernschild besorgen ;)


Klar ist eine "unsichtbare" cooler... ^^
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#22
Bei der Kamara von Tomcar ist auch ein Halter zum anschrauben dabei. Ich müßte die selbe Kamara drin haben. Es geht auch ohne selbtleuchtendes Kennzeichen ;).

@Nossl
Kannst ja gern mal vorbeikommen und dir das mal angucken. Wohne ja nicht soweit weg von dir.
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#23
Können wir mal machen.... Aber jetzt hab ich erst mal eine, spätestens wenn mir irgendein doof die Kamera klaut bau ich ne neue ein ^^
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#24
Moin!

Habe mir jetzt auch eine zugelegt.
Ist diese China-Cam hier:
http://cgi.ebay.de/PAL-RUCKFAHRKAME...5284?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item3cb8827594 :D


Hier mal mein Einbau:

Ich habe die Kamera in die Griffblende hinten rechts neben der rechten Kennzeichenleuchte montiert. Dies bot sich an, da die Kamera dort haargenau reinpasste, von der Breite. Vorteil: Beide Leuchten bleiben voll erhalten und die Kamera ist dort unauffällig:







Da ich auf keinen Fall ins Blech bohren wollte, habe ich eine andere Lösung gewählt, die Kabel in den Innenraum zu bekommen. Ich habe ein kleines Loch in die Kennzeichenleuchte gebohrt, dadurch gelange ich ohne Blechbohren in den Innenraum:







Natürlich abdichten:


Hier Einbau im Griff. Ein grosser Vorteil dieser Kamera ist, das die Kabel durch das Gewinde verlaufen. Man muss also nicht noch ein Extra Loch für die Kabel bohren, sondern lediglich nur eins für das Gewinde:






Fällt von hinten fast nicht auf:


Am Alpine:


Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#25
schaut sauber aus:cool: .... was is das für eine Kamera? oder hab ich's überlesen?

mich würd mal interessieren wie die Sicht im Dunkeln und bei Regenwetter ist. Bin da immer etwas skeptisch was die Kameras angeht:eek:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#27
@Nera:
uups...stimmt...:D
Ist dieser China Ramsch hier:p
http://cgi.ebay.de/PAL-RUCKFAHRKAME...5284?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item3cb8827594
Habs im dunkeln vorhin mal kurz getestet. Also es geht eigentlich...ich war echt überrascht. Durch das Rückfahrlicht, die Kennzeichenleuchten und die Rückleuchten kann man noch recht gut sehen. Ich mache davon morgen Abend mal ein Foto!

@nameless:
Joa, also ich weiß auch nicht so ganz was das für Einheiten sind. :D
Ich habs einfach ausgetestet...wenn ich bei der 2 bin hab ich noch 45cm Luft!:D

Aber das müsste ja vom Alpine kommen, oder? Denn ich hatte die Cam probehalber an meinem TV laufen, da hatte ich die Bezugsmarken nicht...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#28
Da hat meine Kennzeichenbeleuchtung ja einen schönen "Arbeitsplatz" bekommen :D

Der Einbau sieht gut aus!

Wenn ich es nicht wieder vergesse, mach ich auch mal Bilder und Videos meiner Kamera.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#30
@crx fan

hast du probleme mit dem anschliessen gehabt. läuft die kamera wenn der rückwärtsgang eingelegt ist?

mfg
fast
Gab absolut keine Probleme. Rückwärtsgangkabel kann man ja ans Radio anschliessen. Habe nur erst versehentlich die Kamera an den AV Eingang angeschlossen und mich gewundert, warum ich zwar Bild habe, aber trotz R-Gang Kabel nicht automatisch umgeschaltet wird. Bis ich gemerkt habe, das das Alpine einen Extra Eingang am Radio für Kameras hat, worauf nur umgeschaltet wird. Dann richtig angeschlossen und dann liefs!:)


Da hat meine Kennzeichenbeleuchtung ja einen schönen "Arbeitsplatz" bekommen :D
Aber sowas von!:D
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#32
Ist ja schön u gut so ne Kamera, aber verwendet ihr die wirklich?
Wenn ich losfahre, kann ich doch nicht erst 20-30 sekunden warten bis das Radio startet, wenn es wirklich eng wird. Ist nämlich bei meinen Kenwood so...

Wer sein Auto kennt braucht doch solche Spielereien nicht:D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#34
Ist ja schön u gut so ne Kamera, aber verwendet ihr die wirklich?
Wenn ich losfahre, kann ich doch nicht erst 20-30 sekunden warten bis das Radio startet, wenn es wirklich eng wird. Ist nämlich bei meinen Kenwood so...

Wer sein Auto kennt braucht doch solche Spielereien nicht:D
Also bei meinem Alpine kommt vom Schlüsseldrehen an nach 5.8 Sekunden Musik, nach 8.4 Sekunden habe ich Bild.:D
So unzufrieden ich mit dem Teil auch bin, schnell bootet es aber...

Ich nutze sie hauptsächlich fürs nahe ranfahren beim parken. Ich hab nämlich chronische Angst zu weit nach hnten zu fahren und stehe dann meist halb auf der Strasse :D

Gruß,
Ben
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#35
Bravo- super Arbeit-Super Ergebnis!!!

Hallo Ben,
welch ausgeklügelte Idee...
Erstmal der Arsch von deiner (entschuldige meine Aussprache) sieht verdammt geil aus, kaum zu glauben aber wie von der Ladentheke. Total unverbastelt und keine die schon auf m Strich und wieder zurück ist... :D
Super saubere Arbeit und super Idee mit der Kamera, sehr unauffällig und elegant gelöst.
Das Problem mit dem Parken habe nämlich ich auch immer...
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#36
Also mein Pioneer ist sofort da, wenn der Motor läuft. Zum einparken ist sowas nicht schlecht, habe dunkle Scheiben mit ner Folie,die die Besonderheit hat, wärme abzuhalten. Nachts aber extrem dunkel ist. Bevor ich mir ne delle rein fahre, lieber ne Cam.

Außerdem wenn du unterwegs bist und heim kommst läuft der Motor ja schon und das umschalten dauert wirklich nicht lange.


Vllt sollte man mal nach einer Cam gucken die klein und dezent ist, aber Nachtsicht mit drin hat.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#37
@Lars

Hab auch ein Kenwood verbaut. Das Bild von der Rückfahrkamara ist ehr da als das Radio hochgefahren ist.
 

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
#38
mhhh, meine rückfahrkamera bekommt kein bild. vllt liegt es an der stromquelle. wo habt ihr denn den strom für die kamera gezogen. bin für jeden tipp dankbar, da ich in elektrotechnik ne absolute flasche bin:(
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#40
Jop! Habe auch vom Rückfahrlicht hinten das Kabel genommen! Alternativ kann man natürlich auch Zündungsplus oben vom Heckwischer nehmen, dann braucht man nicht durch den Schacht in der Heckklappe gehen und kann auch während der Fahrt auf die Kamera umschalten ohne den R-Gang drin zu haben! Obwohl...man muss ja eh durch den Schacht wegen der Videokabel!:D Viel Spass...ziemliche Kackarbeit!:D

R-Gang an der Leuchte einfach abgreifen! War glaube ich Blau/Rot...halt wo die Lampe drin steckt!
 
Top