T23 Rückfahrkamera

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#1
Hey Leute,

habe mir heute endlich mal meine Rückfahrkamera installiert. Liegt nun über dem Nummernschild, funktioniert soweit auch ganz gut, mit Distanzanzeige.

Als Wiedergamemodi habe ich ein Pioneer AVH-P4100DVD Laut Pioneer sollte es das Gerät schaffen, das Videobild automatisch beim einlegen des Rückwärtsganges einzuschalten. Irgendwie komme ich aber nicht so ganz dahinter, was ich wie und wo einstellen muss, damit das so läuft ^^


Die Kamera habe ich an die Rückwärtsleuchten angeschlossen, so das die Kamera nur dann an geht, wenn ich den Rückwärtsgang drin habe.

Das Videosignal geht ans Radio in den V in Anschluß...

Hat jmd eine Idee ?!


Danke für Hilfe...

Bilder kann ich später mal einstellen, wenn erwünscht ^^
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
klar hab ich ne idee!

Nicht nur die Kamera einschalten mit dem Rückfahrscheinwerfer, sondern auch dein Radio sollte einen "Draht" haben, auf den du das "ich hab jetzt den Rückwärtsgang drin"- Signal draufgeben musst.
zumindest wärs ne möglichkeit!

Aber vorsicht: oft möchten die Radio statt einem +-Signal ein Massesignal drauf haben ;)

EDIT: beim P4200DVD muss man den AV-Eingang auch in einem Menü "freischalten". In der BDA ist es ganz genau beschrieben wie und was du einstellen musst! - Bitte selbst druchlesen und wenns noch fragen gibt, hier stellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#3
Also ich habe im Menu eingestellt das der Av Eingang ein Video Signal ist, Kamera läuft auch. muss aber immer zum jeweiligen Menu schalten..

Das Radio hat ja schon saft etc, wo sollte ich dieses Rückfahrtsignal wohl dran legen !?


Ps.: bin immer was vorsichtig mit Elektrik.. bin der komplette Neuling auf dem Gebiet.
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#4
Guck mal in der Anleitung vom Radio da müsste eigentlich ein Belegungsplan drinne sein andem du ablesen kannst an welchem Kabel du am Radio auch noch das Rückfahrsignal geben musst, damit dieses auch merkt das der Rückwärtsgang eingelegt ist. So ist es bei meinem JVC auch
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
.....In der BDA ist es ganz genau beschrieben wie und was du einstellen musst! - Bitte selbst druchlesen und wenns noch fragen gibt, hier stellen ;)
auf Seite 70 steht wie du das einstellen musst

und wenn du das Radio ausbaust, ist irgendwo ein Kabel am Radio welches für die Umschaltung zuständig ist. Dort das Signal des Rückfahrscheinwerfers dran, im Menü einstellen, dass dort das PLUS-Signal draufkommt und dann müsste es funktionieren.

hab lange gesucht aber irgendwie findet Pioneer es nicht für nötig, den Kabelbaum in seinen Anleitungen zu beschreiben! - jetzt weiß ich wieder, was ich an ALPINE habe :p
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#6
Diese Anleitung habe ich ja ^^

Also meine Kamera hängt auf V in, wie beschrieben... dann muss ich ja theoretisch nur noch das Kabel ans Radio klemmen.. Werde mich mal morgen auf die Suche begeben...
Danke @ all
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#7
Habe mir gerade mal die Installationsanleitung aussem Netz gezogen da gibts ein Lila/Weißes Kabel welches du an den Rückfahrscheinwerfer mit anklemmen musst dann schaltet das radio automatisch mit um ;) Hier noch der Original Text aus der Anleitung

Violet/white
Of the two lead wires connected to the back lamp, connect the one
in which the voltage changes when the gear shift is in the
REVERSE (R) position. This connection enables the unit to
sense whether the car is moving forwards or backwards.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#8
suuuper... danke... in der deutschen Anleitung stand da nämlich nichts von, soweit ich das gesehen habe...

wollte morgen das Radio wieder ausbauen und gucken ^^

Danke... dafür.. dann klemm ich das morgen mal an =)
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#10
So... Angeschlossen ist es nun... Jetzt zeigt der mir aber folgendes auf dem Monitor.

Caution:

screen image may appear reversed.


Achtung:

Bild kann spiegelverkehrt angezeigt werden.


Allerdings zeigt er mir kein Bild der Kamera mehr o_O
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#11
Kommando zurück.... läuft.


Allerdings musste ich nicht in den V in Kanal... sondern in den Rear View Kanal vom Radio.

Musik läuft weiter und Kamera schaltet automatisch um....

Allerdings habe ich jetzt immer auf dem Display stehen das ich aufpassen soll , dass die Kamera Spiegelverkehrt sein könnte... nervt a bissle aber naja...
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#12
ich befürchte aber, dass man das nicht abschalten kann ...
Freut mich, dass du es hingebracht hast :)
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#15
Hier nun die Versprochenen Bilder, sind leider mit Handy aufgenommen, schärfere Bilder mache ich euch noch.

Sinn der Kamera war das ich hinten schwarze Folie drin habe, bei Nacht allerdings siehst du da nichts durch. Und um mir keine Kratzer in den Lack zu machen oder schlimmeres, kam die Kamera ;)

Um der Kamera Platz zu schaffen musste das Nummernschild ein wenig nach unten weichen. Man braucht ja noch genug Platz um mit der Hand den Kofferraum zu öffnen. Die Kamera ist leider zu schmal in der Breite, als das ich sie in die Nummernschildhalter hätte schrauben können. Also ist es ein wenig unmittig. Ggf wird das ganze noch anders gestaltet.






Hier könnt ihr sehen, dass ich das Kabel durch die Nummernschildbeleuchtung gezogen habe. Das Problem war, dass es nicht nur dieses eine Dünne Käbelchen war, sondern 10 cm weiter hinten ein größerer Adapter ist, der in 4 weitere Leitungen übergeht.
Ich wollte mir ja nicht ein Riesenloch durch das Heck bohren und dieses dann verspachteln.






Und so sieht die eingeschaltete Kamera auf dem Monitor aus



Die Rot/Gelbe Scala kann an der Kamera ausgeschaltet werden.

Benutz wurde diese Kamera von Ebay:
Rückfahrkamera


EIGENSCHAFTEN
-Wasserdicht
-Bildspiegelung kann ein- und ausgeschalten werden
-Distanzscala kann ein- und ausgechalten werden
-mit Infrarot Dioden für Nachtsicht
-Reichweite Infrarot ca. 10 Meter
-Blickwinkel 180°
-Anschlüsse 12 V +/- Videochinch
-Farb TV System mit einer Auflösung von 420 TV Linien
-Aufloesung PAL 512(H)×582(V) Pixel
-Lichtempfindlichkeit nur 0,01 Lux (IR An)
-Stromaufnahme von max. 120 mA
-Temperaturbereich -20° - 50°C
-Betriebsspannung 12 V DC


Danke nochmal an dieser Stelle an alle die mir mit technischem Rat beiseite standen.
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#16
Sieht gut aus das ganze, aber nun mal die Frage, die du glaub ich auch eigentlich selber gestellt hattest:

Kann man das alles als Laie problemlos machen, oder ist es doch etwas kniffeliger?
Meintest ja irgendwie, dass die Kamera am Ende dann alles seitenverkehrt überträgt, oder sowas...
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#17
Hab vom gleichen Anbieter eine Kamera, die allerdings in einem Kennzeichenhalter mit integriert ist. Bei meiner hab ich jedoch das Problem, daß das Radio zwar immer umschaltet auf Heckkamera, sporadisch aber tatsächlich ein Bild zeigt und sporadisch mal Bluescreen kommt mit Meldung "no signal". Jemand 'ne Idee hinsichtlich Ursache? Videosignalkabel zu schlecht abgeschirmt bzw. wegen dünnerem Videokabel bei der Länge Widerstand zu groß?

Was die Fragen von Biolica betrifft:
180 Grad Spiegelung: Da ist ein kleiner Überbrückungsstecker (sehen aus wie die Jumper im PC) dabei, je nach dem ob abgezogen oder drauf hat man ein Bild, welches gespiegelt ist oder auch nicht. Das Gleiche gibts im Übrigen auch für das An-/Ausschalten der Skala.

Für einen Laien grundsätzlich auch durchführbar, dauert halt eben etwas länger, außer man ist komplett Technik-resistent.
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#18
Als laie kein großes Problem... du musst ja nur 2-3 Kabel verbinden... mit Lysterklemmen oder Kabeldieben ist das kein Problem.

Kabel legen ist auch kein großes Ding, hier im Forum steht ja alles erklärt zum demontieren der Verkleidungen.


Thema Spiegelverkehrt, wie schon gesagt ein kleiner Stecker regelt das... einfach Kamera an machen und schauen wo der Bordstein ist ;) Dann einfach mal Stecker rauf oder runter... ich glaube bei mir sind die runter, damit es richtig angezeigt wird ;O)
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#19
Bin auch schon lange am überlegen wegen einer aber möchte eine fast NICHT
sichtbare halt eine kleine Mini Kamera!
 
Top