T23 quietschender kofferraum

topgun1234

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2012
Beiträge
65
Hy leute Ahhhhhhhhhhh es quietscht extrem da hinten. :mad::mad::mad::mad:
Jetzt meine Frage kennt jemand die Toyota Art Nr. für
diese Gummipuffer hinten im kofferaum sind 4 stück 2 oben am
deckel und 2 unten am kofferaum ?

Oder hatt einer von euch noch neue zuhause :D:D:D:D:D:D:D:D



MFG


Topgun1234
 
Dreh die Musik lauter :D ich hab die noch nie gewechselt ;)


Schau mal unter toyodiy.com nach da hast du alle teilenummern
 
also ich hab da grad nachgeschaut, aber ich kann die Teile nich finden.
Hab die letztes Jahr auch gewechselt, müßte mal schauen ob ich die Rechnung noch hab
 
LAUT IST GAR KEIN AUSDRUCK !!!! :mad::mad::mad::mad:


Bei jeder bodenwelle badonggggggg quitschhhhhhh
habe auch schon die dichtungen vom kofferaum geschmiert
jetzt ist es ein bischen besser.

Hoffe jemand hatt ne teile Nr :D:D:D:D


MFG


Topgun1234
 
Normal sollte es reichen, wenn du die Gummipuffer an der Karosserie tauschst.

Hier die Teilenummern:

Gummipuffer Karosserie = 67293-20030
Gegenstück Heckklappe = 67281-21020
 
Danke für die Antworten wer hatt eigentlich noch diese
Geräusche aus der Hölle vom koferraum ? :D:D:D:D:D:D:D:D



MFG



Topgun1234
 
an die Geräusche hab ich mich mittlerweile irgendwie schon gewöhnt.
Obwohl, man kann sich eigentlich nich dran gewöhnen.
Hatte ich von Anfang an und konnte sie nie richtig lokalisieren wo sie herkommen.
Hab die Heckablage raus gelassen, irgendwas scheppert
Bodenabdeckung raus gelassen, irgendwas scheppert
Puffer gewechselt, irgendwas scheppert
Wagenheber, Ersatzrad, Heckschürze .... nichts von alledem, irgendwas scheppert:D

Naja dreh ich halt die Musik lauter:cool:
 
Also ich hab diese Schale hinten an der Rückwand rausgenommen und die Auflage von der Hutablage mit dicken Moosband gedämmt. Seitdem ist ruhe dahinten :)
 
für gummis ist silikonspray immer wieder empfehlenswert, nicht nur für die optik sondern auch gegen quitschen und brüche/risse
 
das quitschen hatte/habe ich auch. nachdem ich alles mögliche gedämmt hatte und nichts mehr in betracht kam, zeigte sich, es sind tatsächlich die gummipuffer. ausgehärtet. ein stück selbstklebender dicker schaumstoff, ca 1,5cm an die puffer und es ist seitdem ruhe. das ist eine billige aber funktionierende methode. die rolle für ein paar euro reicht noch mindestens 2 jahre :D wollte sie auf dem letzten treffen mitbringen. aber da hatte keiner das problem ?? :D gruß
 
Zurück
Top