Probleme mit Alarmanlage M110A

antidote

Active Member
Seit
28. Oktober 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#1
Hab seit Freitag auch entlich meine Anlage verbaut, aber ein paar Fragen hab ich doch noch:
1. Ist es normal, daß wenn die Fahrertür offen ist (Türkontakt nur an Fahrerseite), man dauernd so ein Klackern hört, wie wenn Relais schalten?
2. Kann man die Anlage auch komplett deakivieren (ohne in den Servicemodus zu schalten)? Meine schällt sich immer nach diesen 3 "Warnungen" automatisch scharf und ich find in der Anleitung einfach keine Antwort.

Sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich vorerst mal den ganzen Schnickschnack (Heckklappenkontakt, Blinker, Fensterschliesung und ZV)nicht angeschlossen habe.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
zu 1.: Standardmäßig blinken die Warnblinker, wenn eine Tür offen ist :rolleyes: Kann man über die Programmierung abstellen.

zu 2.: müsste man auch über die Programmierung abschalten können
 

antidote

Active Member
Seit
28. Oktober 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#3
Ok danke, dann sind das wohl die Relais für die Blinkersteuerung wie gesagt, die Blinker sind bei mir nicht angeschlossen, also blinkt bei mir auch nix wenn die Tür offen ist :eek:
Aber den Punkt 2 bekomm ich wirklich nicht gebacken.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#4
ich kenne die 110er nicht so genau hab die 932er. wenn ich die ausschalte, bleibt die auch aus. Oder haste die Näherungsautomatik aktiv?
 

antidote

Active Member
Seit
28. Oktober 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#5
Wenn ich so die Anleitung durchlies, glaub ich, das könnte damit zusammenhängen, dass die ZV nicht angeschlossen ist.
Die Nährungsautomatik hab ich erst aktiviert nachdem, ich dieses Problem bemerkt habe und mit der funktioniert auch alles. Mich hat eben nur interessiert, ob es anders gar nicht geht.
Danke trotzdem, jetzt kann ich wenigstens das nervige Geklacker ausschalten :)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
berichte mal ob du es schaffst, ich bekomme es einfach nicht hin....

Habe es auch schon anderen leuten gezeigt die die alarmanlage haben irgendwie rafft es niemand.
 

antidote

Active Member
Seit
28. Oktober 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#7
So das "Klackern" ist weg, aber für´s "Abschalten" ist mir immer noch keine Lösung eingefallen :confused: Hat hier niemand eine Idee? Wenn man nämlich die kleiner Ersatzfernbedienung hat, hat man keine Nährungsautomatik und ´ne zweite "Normale" ist zu teuer. Oder gibt´s bald mal n GB? ;)
À propos, wenn ich zwei Autos mit der gleichen Anlage ausstatte, braucht man dann auch zwei Fernbedienungen oder kann man das auf eine schalten?
 
Top