T23 Probleme beim Einbau von Goodridge Stahlflexleitungen

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Tomcar
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab endlich ein Bild gefunden, wo ich den Stahlflexleitungen verbaut habe :)

 
Aber kommt deine Leitung hinter dem Federbein nicht irgendwo dran?
Das war das was bei mir bemängelt wurde, habe jetzt nach 3 Monaten nochmal kontrolliert und habe keine abriebsspuren feststellen können.

Sorry für die schlechte Quali, ist gestern abend mit dem Handy schnell gemacht worden.

td9vso8n1gg8.jpg


Dies ist damals noch vom Einbau.
hmihf26v79dq.jpg


Die schläuche und anschlüsse habe ich mit Uschutz eingesprüht zwecks Tüv, da der wirklich penibel war
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie sehen auf euren Bildern die Kupplungen ganz anders aus.
Auf meinem Bild hat die Kupplung unten einen Ring und dann 2 Sechsecke:

ndbtoh9n9h3.jpg


Auf dem Bild vom Zwerg sieht es eher nach dem zweiten Bild von mir aus:
wqe8fd2p.jpg
 
Habe mir eben nochmal meine Bremsleitungen angeschaut. Ich habe nur einen Sechskant an der Seite wo die Stahlleitung dran kommt. Also eine etwas andere Variante 1 als deine.

@Tomcar
Kannst dir ja mal meine Stahlflexleitungen angucken. Bin am überlegen zum Reisbrennen zu fahren.

@M2fasts
Bei mir kommen die Stahlflexleitungen nicht an den Stoßdämpfer. An welcher Stelle sollen die denn bei dir dran kommen?
 
Das Stück von der mittleren Befestigung bis nach oben kommt bei vollanschlag dagegen. Kann aber auch sein das es sich gelegt hat bzw angepasst hat.
 
Habe mir eben nochmal meine Bremsleitungen angeschaut. Ich habe nur einen Sechskant an der Seite wo die Stahlleitung dran kommt. Also eine etwas andere Variante 1 als deine.

@Tomcar
Kannst dir ja mal meine Stahlflexleitungen angucken. Bin am überlegen zum Reisbrennen zu fahren.

Naja, bis zum Reisbrennen sind es ja noch knapp 3 Monate. :(

Bzgl. der Kupplung. Die Version mit nur einem Sechskant ist auch die richtige. Irgendwie werden hier im Forum 2 verschiedene Ausführungen für die Celica verkauft. Deine Version passt ohne Probleme und schleift demnach auch nicht. Und dann gibt es noch meine Version die nicht einfach zu montieren ist und dazu noch am rad schleifen kann.

Aber da die Schläuche leider keine Nummer aufgedruckt haben, kann man den Unterschied nicht sofort feststellen. Du hast nicht zufällig noch irgendwo ein Foto im ausgebauten Zustand? Woher hast du die Leitung denn bezogen?
 
Hab mal in meiner Eintragung geguckt. Dort steht nur was von Goodridge Leitungen Type 1. Ein Gutachten hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Muss nochmal weiter suchen vielleicht habe ich das noch irgendwo.

Ich hab die damals Asha abgekauft. Vielleicht weiß er noch was das für welche wahren.
 
Also Type 1 bezeichnet wohl nur den Aufbau des Schlauches selbst. Alle Stahlflexschläuche von Goodridge haben wohl Type 1.

Allerdings habe ich zu meinen Schläuchen nur eine Art allgemeines Gutachten mit dazu bekommen. Damit muss ich noch zum TÜV und die Dinger eintragen lassen. Habt ihr bei euch echt eine richtige ABE mitbekommen?
 
ABE hab ich als pdf da. ;) Interessant ist, dass da T20 und T23 in einem Zug genannt sind, das erhärtet meinen Verdacht, den ich dir ja schon gesagt habe...
 
Hab gestern Goodridge Leitungen vom Mechaniker meines Vertrauens einbauen lassen, ohne Probleme. Es sind die Leitungen wie auf dem oberen Foto. Es ist eine Abe dabei und zwar nur für die T23.
 
Zurück
Top