T23 problem mit meinem sub

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
#1
hi,

wenn ich den schlüssel umlege und mein moniceiver hochfährt wir mein subwoofer (AXTON AXB30 Compact Subwoofer 30cm) kurz angesteuert und macht 2 schläge (restspannung??).

wenn das Lied läuft braucht der subwoofer 30 sek bis er einsteigt und danach läuft er wie gehabt.

woran könnte das liegen????
endstufe ist die axton A2090

hat das problem schonmal gehabt???
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#2
Hast du das Problem schon immer, oder ist die Anlage auch mal ohne Probleme gelaufen?

Das Ploppen am Anfang kann mehrere Gründe haben, unter anderem schlechten Massepunkt, oder am Radio stimmt was mit der Verzögerung vom Remotesignal nicht
 

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
#3
seid gestern besteht das problem. davor lief die anlage wie geschmiert.

ich hatte den sub draussen, weil ich meinen tv transportiert habe. danach hab ich ihn wieder wie gewöhnlich angestöpselt
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
hast du mal alle Anschlüsse/Kabel überprüft ob sich da vielleicht was gelockert oder rausgezogen hat?
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#5
Da es ein passiver Sub ist, kannst du ihn als Fehlerquelle schonmal ausschließen. Der Wandler arbeitet schließlich nur mit den Signalen die er über die Leitungen bekommt. Ich gehe davon aus das es ein Problem deines Verstärkers ist. Prüf die Verdrahtungen und wie schon erwähnt vor allem die Masseverbindungen
 

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
#6
ich hab die kabelgeprüft. alles ist so wie es schon immer war.

bleibt nur noch die endstufe. kann man da irgendwo was verstellen oder kann es was mit der autobatterie zu tun haben?
 

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
#7
so, ich hab alle kabel gelöst und wieder verbunden.

der sub geht an, aber die kontroll led ist kurz grün dann wird sie rot und nach 30 sek springt sie auf grün und der subwoofer feuert den bass ab.

kann man irgendwas am soobwoofer vestellen( kanal etc.)?
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#8
kuck mal ob villeicht das signalkabel wo mit der zündung zusammen hängt und dem verstärker sagt das er einschalten soll, ein wackler hat.
oder wenn der bass einsetzt mit dem minus vom verstärker zusammen kommt.

das ein und ausschalten hört sich nach einem kurzen an das hatte ich auch mal.
ansonsten könnte nur noch sein das der verstärker hinüber ist.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#9
überbrück einfach mal das pluskabel mit dem einschaltkabel am verstärker wenn die zündung aus ist.
wenn der verstärker sich dann ganz normal einschaltet hat das remotesteuerkabel das vom radio kommt etwas....
 
Top