Preisfrage zu Kaminari Schwellern

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#1
Tach Mädels,

sind ca. 220.-€ fürs Anpassen incl. Lackieren ok oder net?

habt ihr das Loch hinten in den Schwellern mit einem Gitter versehen oder offen gelassen?

Kann man eure Schweller wieder abnehmen? Weil der Lackierer gemeint hat, er würde sie innen an der Türe festkleben, da wo der Schweller mit der Karosserie eine Naht ergibt.
Somit sind die fest und ich hab gedacht, machste sie immer vorm Winter ab und Stockschweller dran.

bei Toya weiß ich, daß da thommy 2 Schrauben von oben in die Schweller gezimmert hat wenn ich mich recht entsinne!

der Lackierer bringt mir alles durcheinander! :confused:
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#2
Preis geht in Ordnung, viel anpassen ist da nicht (sollte nicht sein).

Ich hab bei mir - wie die meisten anderen auch - Gitter in die Öffnungen geklebt.

Meine Schweller kann man zur Zeit sogar ziemlich einfach abnehmen, weil mein Lackierer nur ne hauchdünne Schicht Spiegelkleber angebracht hat. Ich denke, ich werde meine fest verkleben lassen, spricht eigentlch nichts dagegen. Eben weil die Schweller bei mir so locker sitzen, hab ich jeweils vorne und hinten noch ne Schraube reingedreht.

Wichtig noch: An den Serienschwellern sind unten Öffnungen für Clipse, die die Schweller an der Karosserie halten. Bei mir waren diese Clipse NICHT vorhanden. Hab mir jeweils 7 Stück pro Seite besorgt, kosten 1 Euro/Stück. Die solltest du dir aich besorgen, damit die Serienschweller auch halten, da die Kami-Schweller ja drauf geklebt werden - sprich, mehr Gewicht.
 
Top