T23 Power Cap zeigt 0A

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#1
Habe mir neulich von nem Kumpel nen Power Cap gekauft von AIV mit 3 Anschlüssen und das dann von Duice hier ausm Forum anschließen lassen, läuft alles super und einwandfrei, nur fiel nem anderen Kumpel heute auf, dass das Cap 0A anzeigt (Anlage lief bei laufendem Motor) nehme an, wenn ich das richtig verstehe steht das wohl für 0 Ampere oder?

Was könnt die Ursache sein? Kabel zu dünn? sind 16 quadrat ich hab nen Woofer Rockford Fosgate Punch HX2 RFD2212 drin, und aus Platzgründen und da es mir egtl fürn Alltag reicht nur ne kleine Endstufe von Mac MPX 2500. Könnte es sein das die Kabel zu dünn sind? Die Lagen schon vom Vorbesitzer, will die eh mal austauschen. oder sonstige Ideen?

Die batterie is gradmal nen halbes Jahr alt.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#3
also gestern war es im laufenden Zustand bei ca 13V aber eben 0A ... Ich versuchs eben mal ausm Kopf zusammen zu bekommen. +Von Batterie auf +am Cap dann an dem 3ten Kontakt oben wieder raus zur Endstufe und am minusPol vom Cap 2 Erdungen raus auf einen Punkt, ich war der Meinung mal was gehört zu haben das 2 Erdungspunkte besser wären? Kann mich aber auch täuschen.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#4


Vllt Hilft das weiter, zur Verdeutlichung die gelben Kabel sind die von der Batterie zur Endstufe. Das rote is Masse, fragt mich nicht wieso der Vorbesitzer diese benutzt hat .... sie lagen wie gesagt schon... :confused:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
Kann es sein das die beiden gelben Kabel vertauscht sind?
Das Output also zur Batterie geht und der andere Pluspol zur endstufe?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#7
Ich hab ihm dabei eigentlich ziemlich genau auf die Finger geschaut, meine nicht^^ aber ich werds morgen nochmal kontrollieren:D
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#8
Kann zu, hab eben den Kumpel endlich mal erreicht dem das Cap gehört hat, der sagt sei völlig normal da ändert sich erst was wenn mans lauter dreht, hatte das gestern relativ leise .... sry falls ich hier umsonst gefragt hab. Kenn mich damit einfach null aus :(
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#10
Also nur mal so zum richtig stellen. Ein cap hat nur + und - keinen in oder Output! Das 2. gelbe Kabel auch an den großen Pol! Dann ist's richtig!;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
finde die beschaltung auch seltsam.
Auf der Plaste steht aber eindeutig Output.

kann sein das es so gemacht wurde um das verdrahten zu vereinfachen damit man kein Y Kabel braucht.

Hast du nen namen oder ne anleitung?
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#12
leider weder daten noch Anleitung auf dem cap selbst steht auch nix, aber hab nun raus gefunden dass das tatsächlich so richtig ist wie auf dem foto. Auch Ampere ging nun endlich.:D nur bekomm ich den mittleren Anschluss nicht mehr richtig fest -.- den kabelschuh auf das silberne Teil zu schrauben kein Problem, aber das ganze konstrukt im Cap verankern geht irgendwie nimmer:confused: das wackelt hin und her und somit entsteht kein richtiger stabiler kontakt, hab das kabel extra nochmal versetzt und nen neues loch gebohrt das es näher am anschluss sitzt ...
 
Top