T20 Plug & Play Funkfernbedienung zum Nachrüsten

hotelhons

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2012
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#1
Moin,

hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden.
Also, wie im Thema beschrieben suche ich für meine T20 ne Plug & Play Funkfernbedienung.
Wer hat schon mal eine verbaut und kann eine empfehlen ? Wer hat vielleicht ein zu veräußern ?
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#2
Moin,

hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden.
Also, wie im Thema beschrieben suche ich für meine T20 ne Plug & Play Funkfernbedienung.
Wer hat schon mal eine verbaut und kann eine empfehlen ? Wer hat vielleicht ein zu veräußern ?
was verstehst du unter plug and play? mit einem stecker geht da gar nix...
im endefekt musst du dir sowas ( http://www.ebay.de/itm/Funkfernbedi..._Autoteile&hash=item53eaf26a0e#ht_3610wt_1139 )
kaufen und dann halt einbauen.

was anderes wüsste ich jetzt nicht. hab sowas selbst drin und funktioniert ohne probleme
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#4
echt is deine nur gesteckeR? geiler scheiß ^^ kp was ich hab hat der vorbesitzer gemacht und wills gar net wissen wie er das gemacht hat. ich hab schon nen schreianfall bekomm als die anlage mal auseinander gebaut hab... von elektrik hatter mehr als 0 ahnung... und ich bin mechatroniker... xD ich bin schier zusammengebrochen
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
ich hab damals in meiner Carina (BJ:1992) eine Funk-ZV nachgerüstet. Das ZV-Steuergerät war hinterm Radio (oder Handschuhfach). Dann einfach einen großen Stecker abgesteckt mit dem Kabelbaum und beim mitgelieferten Steuergerät angesteckt - FERTIG.
War glaub ich von WAECO und hat (was ich mich noch erinnern kann) 50 oder 80 Euro gekostet.

Ihr müsst glaub ich unterscheiden: es gibt welche mit komplettem ZV-Steuergerät --> dann brauchst du nur den Stecker einstecken und fertig. Dann gibts welche, die beinhalten nur ein Funk-Modul. Da bleibt das ZV-Steuergerät im Fahrzeug das gleiche. Da muss man dann die Signale "öffnen/schließen" vom Funk-Modul in den bestehenden Kabelstrang einbinden.
Und zu guter letzt gibts noch "Bausätze", wo man ein Fahrzeug OHNE ZV aufrüsten kann. Da sind dann stellmotoren, ZV-Steuergerät etc dabei. Aber die sind denk ich eher vom aussterben bedroht, da Wagen ohne ZV immer seltener werden
 
Zuletzt bearbeitet:

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#6
was verstehst du unter plug and play? mit einem stecker geht da gar nix...
im endefekt musst du dir sowas ( http://www.ebay.de/itm/Funkfernbedi..._Autoteile&hash=item53eaf26a0e#ht_3610wt_1139 )
kaufen und dann halt einbauen.

was anderes wüsste ich jetzt nicht. hab sowas selbst drin und funktioniert ohne probleme
Hatte vor ca. 2 Jahren in meine T20 so ein Modul nachgerüstet. Kostenpunkt lag ebenfalls bei knappen 20€. Beigelegt war halt ein universeller Anschlussplan und man musste sich dann einfach raussuchen welche man brauchte. Alle Kabel konnte man bei der T20 links unten im Fahrerfußraum abgreifen, das Modul hat(te) da auch genug Platz.
Der Anschluss war, wenn man genau wusste was wo angeschlossen werden musste, ganz easy und in 30min locker gemacht. Auch wenn man keine Ahnung hat hilft eine Anleitung ;)
Im Netz schwirrt dazu auch die passende Anleitung für die Anschlussarbeiten herum. Da ich gerade aber in HH an der Uni sitze, kann ich erst Freitag Abend dazu die Anleitung und alle Bilder aus meinem Archiv posten ;) Vielleicht hat ja jemand anderes die auch noch, sonst poste ich die morgen Abend hier noch mal.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#7
Hatte vor ca. 2 Jahren in meine T20 so ein Modul nachgerüstet. Kostenpunkt lag ebenfalls bei knappen 20€. Beigelegt war halt ein universeller Anschlussplan und man musste sich dann einfach raussuchen welche man brauchte. Alle Kabel konnte man bei der T20 links unten im Fahrerfußraum abgreifen, das Modul hat(te) da auch genug Platz.
Der Anschluss war, wenn man genau wusste was wo angeschlossen werden musste, ganz easy und in 30min locker gemacht. Auch wenn man keine Ahnung hat hilft eine Anleitung ;)
Im Netz schwirrt dazu auch die passende Anleitung für die Anschlussarbeiten herum. Da ich gerade aber in HH an der Uni sitze, kann ich erst Freitag Abend dazu die Anleitung und alle Bilder aus meinem Archiv posten ;) Vielleicht hat ja jemand anderes die auch noch, sonst poste ich die morgen Abend hier noch mal.
Stimmt einfach mal googlen. da hab ich auch mal was gesehn da gibtgs ganze anleitungen im netz dazu
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#8
So, habe mal meine Dokumentensammlung zur T20 durchgeschaut und da die Einbauanleitung gefunden. Da ich aber gerade zu faul bin knappe 4 MB hochzuladen habe ich einfach das Original gesucht:

Guckst du hier

Der EInbau bezieht sich dabei auf ein einfaches Funkmodul (wie der eBay-Link von xlacherx z.B.) das an die ZV-Kabel für AUF, ZU, etc. angeklemmt wird.
Damit sollte es eig. 'relativ' einfach sein, alles richtig anzuschließen.

Ich hatte allerdings beim Einbau solch eines Moduls bei mir anfangs ein Kabel zu viel angeschlossen und daraufhin funkte das Modul dazwischen, als ich per Innenraumschalter auf- und zusperren wollte (und machte dabei direkt immer wieder auf). Gemerkt, Fehler erkannt, Modul-Steuerkabel wieder abgeklemmt und siehe da: alles funktionierte einwandfrei ;)
 

hotelhons

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2012
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#9
Super Anleitung Hans, dank dir !
Die Frage nach dem Standort der ZV ist aber damit noch nicht abschließend geklärt, falls ich ne neue ZV-Pumpe brauche.
Also wenn mir da noch jemand hilft wäre toll.
Gab's in der T20 eigentlich ne serienmäßige FFB ?
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#10
In einem Anflug von "ich lese mal alle Threads zu dem Thema durch um nochmal das volle Bild zu haben" wollte ich auch diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen um die offene Frage zu beantworten:

Serienmäßige FFB in einer T20? - Soweit mir bekannt gab es diese nicht. Auch nicht in der Facelift Version ab '96. Man konnte halt nur (relativ einfach) eine nachrüsten.
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#11
ReUp der Einbauanleitung

Wurde vorhin darauf aufmerksam gemacht, dass die Anleitung nicht mehr erreichbar ist (toyota-workshop.de ist aktuell nicht mehr erreichbar).

Habe die daraufhin mal erneut hier zur Verfügung gestellt.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
Hab aus dem Toyota-Forum von einem User erfahren, dass in Hamburg ein Händler sitzt der diese Module verkauft.
Waren bei dir dann gleich Schlüssel dabei?
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#13
Nein, ich hatte keine Schlüssel (du meinst die Klappschlüssel zum DIY Umbau, oder?).
Bei mir waren nur zwei Fernbedienungen für den Schlüsselbund mit dabei - ich hatte damals keine Lust meinen Schlüssel auseinander zu nehmen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
achso, einfach nur Fernbedienungen ohne Schlüssel und zum Starten nimmt man dann den normalen Schlüssel. Okay, danke für die Info.
 
Top