Plasmatacho stinkt und qualmt

Stone

Active Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
30
Ort
Fridingen
Beruf
Industriemechaniker
Hi Leute,

hab heut meinen lang ersehnten AC S7 Plasmatacho bekommen....

Ich hab das Teil angeschlossen... ( Grün-Schwarzes Kabel) und an die Mutter..wie beschrieben..
Ich mach das Licht an und das Teil fängt an qualmen und stinken.... Letztendlich hab ich noch nen Elektroschlag abbekommen.... :mad::mad::mad:
Hab den Plasma dann ausgebaut und gesehen, dass an den Lötstellen direkt am Tacho verbrannt ist

Was hab ich denn falsch gemacht??
gallery2.php
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das schwarze an masse und das rote an das grün-schwarze.... sollte eigentlich stimmen
 
komischer Link ;)

Wenn es das da am linken Anschluß ist, was da gebrutzelt hat, sieht's schwer nach nem nicht richtig kontaktierten Anschluß aus.
Einfach mal beim Lieferanten nachfragen, wie so was passieren kann, und versuchen die Scheibe zurück zu schicken.
Kann aber echte Probleme geben von wegen verpolt bla bla...
Als Käufer haste bei sowas oft schlechte Karten - wie willste beweisen, dass Du es nicht verpolt hast? :(
 
das Problem ist halt, ich hab den Tacho direkt aus Amiland... Oh man... und den Original Tacho hab ich auch schon verschnitten....
 
Dann kannste nur versuchen die Stelle freizukratzen und neu zu verlöten. Die Frage ist nur, ob es hält und ob es was bringt. Wenn die Scheibe nen Kurzschluß hat, wird es Dir dann an anderer Stelle wegbrutzeln, oder Dir fliegt die Sicherung um die Ohren...
 
Da es mit zurückschicken wohl Essig ist und die Scheibe eh kaputt ist, kannste ja nicht mehr viel kaputt machen. ;)

Aber löten - nicht braten :D

Ich denke mal zurückschicken lohnt aufgrund der Versandkosten nicht wirklich und die Frage ist halt, ob die den Defekt anerkennen und 'ne neue rausschicken...
 
hab se grad mal mit meinem Schul-Englisch angeschrieben.... Also mehr schlecht als recht ...hehe... Mal sehn was passiert...
Ich versuch mal das Teil zu löten...

Danke Dir!! :)
 
Hi Leute, :D :D :D

hab versucht, den Plasma zu löten... und tada es hat geklappt...

Hab ganz vorsichtig die Folie wegeschnitten und dann die Schutzschicht weggekratzt...... es ist nur eine ganz ganz dünne Kupferschicht darunter!!!

Auf die hab ich dann das Kabel gelötet.... Natürlich auch nur kurz dran gehalten... Mal sehen, wie lange es hält...

Danke nochmal für die Tips SamWhiskey!!

Ich weiss net, wie man Foto einbindet.. Aber ich hab ein Bild von dem gelöteten Plasma unten verlinkt...

http://www.celica-community.de/gallery2.php?g2_itemId=35156
 
genau an derStelle ist mir mein AC S7 auch nach einem Jahr durchgeschmorrt! Hab damals versucht mit Silberleitlack zu überrücken, leider hats zuvor aber auch meinen Transformator zerhauen :/
 
Hier werden Sie geholfen. ;)

Das ist halt immer das Problem: Es muss alles billig, billig sein und dann ist das ganze so dünn, dass der Spass wegschmilzt, wenn im Einschaltmoment ein bischen zu viel Strom fliesst. :(

Aber hat ja geklappt. Es darf beim Löten halt nur nicht zu heiss werden, sonst schmilzt die Folie gleich mit weg und dann war's das...
 
mein ebay tacho ist acuh daran abgebrannt. habe jetzt auch das ac s7 das ist doch die stelle wo das plasmaband aus dem tacho rauskommt oder? da hats bei mir auch gequalmt. man muss da die stelle vergrößern sonst wird der plasmastreifen zu stark geknickt und dann ist im eimer. habe es mit einem messer vergrößert und dann gabs kein knick oder brannt mehr ...
 
am schluss fackelt ihr noch das ganze auto mit dem billig dreck ab :)

istn "guter" gedanke.
ich erinne rmich grade an das video, wo er golf 5 gti abbrennt - angefangen mit nem klitzekleinen schwelbrand.

@ stone: für unter 20 euro gibts nen kleinen feuerlöscher in jedme baumarkt, ode rbei atu.

würd ich an deienr stelle mal drüber nachdenken :D
 
Zurück
Top