Passgenauhigkeit Chromringe-Lüftungdüse

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
Hab gestern die bei Ebay ersteigerte Chromringe bekommen:
ist schon mein 2ter Satz.
Klima und jetzt Lüftungsdüse.

Bilderlink

Jetzt bei der Lüftungsdüse werden sie nimma mit 3M Klebeband befestigt sondern mit UHU-Kleber :rolleyes: .
Wie ist die Passgenauigtkeit bei euch gewesen?
Bei mir sind die ein Tick zu groß:
Fazit--> als ich sie Kleben wollte wurde es eine größere Sache weil sie nicht 100%ig sauber anliegen.
Hab sie jetzt 2 Tage trocknen lassen:bin mal gespannt ob das mit den UHU-Alleskleber was wird.

Chromringe besitzer...warte auf euer resume ;)

THX

Greetz

[MOD] 1600er Bilder bitte a) kleiner machen oder b) verlinken
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
also meine passten nicht überall gleich, was ich aber den lüftungsdüsen angehängt habe... :rolleyes:
also bei einer düse waren es nur zwei punkte zum kleben, und das bei allen ringen. wohingegen bei den anderen düsen die ringe wieder anders drin lagen.

meine armreifen, die ich mal bei ebay bestellt hatte, paßten zwar viel besser, waren/sind aber auch nur 1/3 s o dick wie die von chromdesign. (wie ich die hätte kleben sollen, ohne spuren zu hinterlassen... :confused: )

aber bei der düse, bei der es "gekippelt" hat, sitzt der ring nach dem kleben auch fest.
ist halt das mat vom amaturenbrett. die ringe waren bei mir alle gleich.
 
war heute abend mal schauen und der eine Ringe hat sich nach kurzen berühren gelöst...hab ihn jetzt nochmal fest gemacht...schaue morgen noch mal nach.Bin mal gespannt...
Noch hab ich dem keine Bewertung bei ebay gegeben...

Greetz
 
würd nie im leben auf die idee kommen und irgendwas mit "uhu" im auto zu befestigen....

das kriegst ja nie wieder spurenfrei ab?!?!?
hilfe!!!!!
 
Zitat von miket23:
würd nie im leben auf die idee kommen und irgendwas mit "uhu" im auto zu befestigen....

das kriegst ja nie wieder spurenfrei ab?!?!?
hilfe!!!!!

hehe... der bei mir mitgelieferte kleber war ebenfalls von uhu...
war/ist ein spezialkleber... nicht so ne kinder-klebe-flasche ;)

sowas hier, aber irgend ne andere "sorte"
k_plusend.gif


bei mir hält es bombig und spuren vom kleber sind auch keine geblieben.
 
Ich hab meine noch nicht montiert. Steht auch dabei dass es nur bei + -Graden gemacht werden soll --> Kleber.

ich wart aufs Frühjahr. dann pick ich die dinger fest :D
 
Zitat von miket23:
würd nie im leben auf die idee kommen und irgendwas mit "uhu" im auto zu befestigen....

das kriegst ja nie wieder spurenfrei ab?!?!?
hilfe!!!!!

Als ich an den einen Ring gezogen habe und sich gelost hat, ist mir aufgefallen das der Kleber ausschlislich an den Ring war und nicht an den Armaturen.Gehe davon aus das die meiste "Haftung" an den Ring ist un das keine Klebereste am Auto verbleiben werden falls ich sie entfernen sollte (was ich nicht denke) ;)

Greetz
 
Meine Ringe von Chromdesign passten auch nicht 100%ig, liegt aber
echt an den Lüftungsdüsen ! Da ist einfach keine Kante oder Rille wo
die Chromringe "reinflutschen"...

Ich hab´ sie allerdings mit Silikonkleber festgemacht und halten super...

Ich habe noch keinen entfernen müssen, daher weis ich noch nicht,
wie es darunter aussieht...
 
Antwort von Chromdesign

Hallo!

Aufgrund der geringen Breite ist es nicht möglich diese Ringe mit Klebeband zu fixieren.
Bitte die Ringe mit beiliegendem Kleber fixieren und nicht etwa mit Sekundenkleber, da dieser den Kunstoff angreift und bei späterem Ablösen Spuren hinterläßt!

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Krohm
Verkauf
 
Zurück
Top