T23 Passende Reifen für meine Sommerfelgen

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#1
Heyho liebe Celica-Community-Kollegen,

ich such noch passende Reifen für meine Felgen ...
Bilder wie se jetzt sin :

http://imageshack.us/photo/my-images/36/imag0864.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/21/imag0866o.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/46/imag0868.jpg/

Reifen, die ich mithilfe gefunden habe , und überlege mir zu holen dafür :

http://www.ebay.de/itm/4x-Hankook-V...80657904?pt=Auto_Reifen_2&hash=item336d835df0

......

Nun ist eure Meinung gefragt ! Und bitte keinen zu teuren oder witzlosen Angebote bzw. Kommentare !

Danke scho mal

Mfg Euer MaDDiN aka DaRkRiSinGSuN
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
alter , da hab ich ja sogar n besseres Bild von deinen Felgen... ;)

Pforzheim Treffen sei dank...:D



und ich hab das bild schon um 50% verkleinert....


P.s: klick aufs Thumbnail
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#3
Die Reifen da kannst du vergessen. Die Größe passt nicht. Du brauchst 225/35 auf 18 Zoll.

Aber der Reifen an sich soll gut sein. Hatte damals auch einen Hankook, wurden allerdings ziemlich laut je weniger Profil drauf war.
 

Kafka

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2011
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Rulfingen bei Mengen
Beruf
Industriekaufmann, Eigen ständing in Form der GbR
#4
Ich denke 18 Zoll 215/40 reichen aus.

Also ich hab Pirelli drauf die sind echt genial

Mfg


Danke

Ein Blick in den Fahrzeugschein brachte das Ergebnis.
Richtig 40 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#6
camo du stalker :p macht da bilder xDDDDD

jo ...pirelli hab ich auch schon überlegt ... aber zuuu teuer kann ich mir nich leisten ... die hankook stoßen schon an :(

wie teuer is so ne eintragung ? .... eieiei wasn thema ... könnt ja auch alles simpel sein aber nein xD
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#7
Welche Eintragung soll wie viel kosten? Alufelgen einzutragen kostet zwischen 50-100 € (je nachdem welches Gutachten vorhanden ist).

Willst du eine andere Reifenbreite/Flankenhöhe eintragen welche nicht im Gutachten aufgelistet ist wirds komplizierter.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
vielleicht is es schon zu spät am abend, aber ich versteh grad die Frage dieses Threads nich Maddin:confused:
entweder du nimmst die gängigen 225/35er Reifen oder du nimmst 215/40. Letztere haben normal ne Abweichung im Abrollumfang von über 2%, dürfte aber noch im Tachovorlauf sein (alle Angaben ohne Gewehr).
Gegen die Hankook spricht normal nix, fahren viele hier.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#9
das ist ja äußerst merkwürdig mit den reifendimensionen. ist das von felge zu felge auch nochmal unterschiedlich oder ist das ne faustformel mit den 225/35 bzw 215/40 ?
also zb. felgenoutlet schlägt mir wenn ich die celi auswähle für bspw ultraleggeras 225/35 oder 215/35 vor. ich hab auch schon gesehen dass im gutachten der felge die zulässige dimension drinsteht aber nicht immer :confused:
 
Top