P0171 Magergemisch

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas ekodas
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ja habe kein startpilot gefunden sondern starthilfespray von presto.

habe bei laufendem motor mal kurz in den lufteinlass gesprüht um zu schauen was passiert :D komisch ist nur das der motor dabei ausgeht, obwohl ich nur ganz kurz reingesprüht hab.
 
hab laut Toyota Celica Repair Manual dieses hier gefunden

•Air induction system
• Injector blockage
• Mass air flow meter behoben
• Engine coolant temp, sensor würde sich doch auch bemerkbar machen oder?
• Fuel pressure würde man doch merken oder?
•Gas leakage on exhaust system behoben
•Open or short in heated oxygen sensor (bank 1 sensor 1) circuit ?
• Heated oxygen sensor (bank 1 sensor 1 ) behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal was vllt hilfts :rolleyes:


e3sef2uurhq.png

h7rrvmqm4ntu.png

8m79s28a7mbk.png

c9u6ovul2kf.png
 
ne noch nicht muss jetzt nach diesem Plan vorgehen, vllt finde ich was bezüglich benzinpumpe. Aber das müsste man doch merken wenn da was fehlerhaft ist oder?

Engine Coolant temp sensor, was ist das? termostatß würde man doch merken wenn auf der anzeige was schief geht.

ansonsten luft ansaugbrücke einspritzdüsen.:oich tendiere mal auf die einspritzdüsen, vllt ziehen die falschluft. mal die dichtungen erneuern
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte ich habe eine breitbandlambda? oder habe ich eine sprungsonde?

Ja ich bestell gleich den oder die 2 filter für die Benzinzufur.

Wo sitzt denn der kühlmittelsensor?
 
So in 2 Wochen ist es soweit da bin ich bei meinen Eltern und ich bau mal meine Celica auseinander.

Ich habe auch diverse Dichtungen für Drosselklappe und Ansaugbrücke bestellt und schau obs was bringt.
Ich halte euch oder mich selbst :p aufm laufenden.
 
Ich habe heute nochmal bei Toyota wegen einigen teilen nachgefragt und ihm das auch nochmals erklärt wegen dem P0171 Fehler.

Er ist glaube ich erst 20-22 Jahre alt und hatte keine wirklich plausieblen tipps parat, aber er hat gesagt das es bei toyota wohl ein rundschreiben wegen diesem fehler gegeben haben soll. Er wollte das ganze nochmals nachschauen, ob da was bei rauskommt weiß ich auch nicht :p

habe nun erstmals einige motordichtungen bestellt.:o
 
Da ich jetzt dran bin einige Sachen auszuschließen, hier da nächste :p

kqcort6e6u4c.jpg


Rot ist Motordrehzahl und Blau ist die Lambda S1B1

Ist das normal das die Lambdawerte so stark unter Null fallen wenn ich vom Gas gehe?:confused: Zwischen 35 und 55!
 
Hi Jungs,

ich habe das selbe Problem mit dem Fehler P0171.
Habe mich jetzt ein wenig durchgelesen und meine frage jetzt :

1.Habt Ihr ein leichten Bezingeruch im Innenraum des Wagens wenn Ihr den mal drückt?

2.Wenn man Gas gibt kommt die Beschleunigung in bruchteilen von Sekunden verzögert ?

Jeder Techniker sagt gleich immer Lambdasonde aber wie ist es eigentlich wenn der Luftmassenmesser mal ausgetauscht werden muss?
Der Fehler tritt auch oft bei BMW auf und da sprechen die vom Luftmassenmesser und das es auch nichts bringt den einfach sauber zu machen, sondern das der ausgetauscht werden muss.

Den leichten Benzingeruch den ich habe kommt wirklich nur, wenn man den Wagen ziemlich drückt und dann ist es aufeinmal wieder weg der Geruch.

Der Fehler tritt erst seit knapp 2Wochen auf und den Geruch haben wir seit knapp 2-3Monaten kann das eine Verbindung sein???

Bitte um Antwort
 
hi,

zu 1 Nein

zu 2 auch Nein

und ich habe bei mir den LMM schon gewechselt und lambdasonden auch Drosselklappendichtung am WE ebenfalls sowie beide benzinfilter, auto läuft jetzt was ruhiger im stand aber fehler ist nicht behoben!

viel glück :o:(
 
UNd was haltet Ihr davon wenn der Luftschlauch nen Riss hat und dadurch zuviel Luft zieht ???

Würde zumindest bei mir den Benzingeruch erklären oder??? Habe dies im anderen Forum gelesen und nach dem wechsel des Luftschlauch kam kein Thread mehr von dem Kerl.
 
Welcher luftschlauch? im luftschlauch ist ja kein benzin drin, irgendwo hatten wir mal einen thread wegen benzingeruch im innenraum.
 
Ich habe am Weekend den Luftmassenmesser sauber gemacht, reingebaut und nach 1.Tag ist die Leuchte von alleine ausgegangen was haltet Ihr davon ???
 
Wie gesagt, das war EINE Lösung.

Ich habe schon einen neuen LMM drin und hat nichts gebracht und falschluft nach dem Motor ist gecheckt und lambdas auch. Falschluft vorm motor teilweise die dichtungen erneuert.

:mad:
 
Was haste für den LMM bezahlt ?
Also die Motorleuchte ist zwar aus, aber war heute in der Werkstatt um den Fehler nochmal auszulesen und er steht immer noch drinne aber die Motorleuchte ist aus ist doch komisch oder???
 
also wenn ich den fehler lösche , dann kommt er nach 20 km wieder im steuergerät, und nach ca 50 km ist er auch im tacho angekommen!

LMM war kostenlos.
 
Wir haben Sonntag den Messer sauber gemacht und seit Montag nachmittag leuchtet keine Kontrollleuchte mehr komisch wa???

Soll ich jetzt so lange warten bis die Leuchte wieder angeht bevor ich jetzt irgendwas am Auto mache ????
 
Wenns den Fehler (zumindest erstmal) behoben hat, wieso willste auf Teufel komm raus weitere Teile tauschen? :confused:

Halte ich im Moment für etwas sinnfrei. ;)

Fahr doch erst mal. Wenn der Fehler wieder kommt, kannste immer noch anfangen zu tauschen. :)

Nen neuer LMM kostet schliesslich ~140 Eus... :eek:
 
Erstmal Thx für die Antworten!!!

Also ich hatte es so und so vor zu warten, aber der Typ von der Werkstatt meinte der Fehler sei nicht weg. Hat den angeschlossen und steht immer noch "Gemisch zu Mager" aber was mich wundert der Fehler ist noch im System aber die Kontrollleuchte leuchtet net mehr wieso ?

Soll ich jetzt einfach warten bis die Leuchte wieder angeht?
 
Zurück
Top