P0172 Magergemischfehler
So, hier steht ja schon sehr viel zu dem Thema.
Hab auch schon viel gelesen hier dazu, bevor ich nun 1000de Euro in die Fehlerfindung stecke, wollte ich trotzdem nochmal gezielt nach eurer Meinung fragen.
Celica ist Bauhjahr 2001 hat 133000km runter.
Fahrzeug wurde von mir erste Hand mit 100000km übernommen.
Bei km 78000 wurde bei dem Fahrzeug Motorblock getauscht und Abgassystem mit allen Dichtungen usw. Toyota Rechnung liegt vor.
Habe nun bei ca 110000km das erste mal die Leuchte brennen gehabt.
LMM gereinigt, Zündkerzen getauscht, Ölwechsel gemacht und dann war Ruhe, bis vor 3-4 Wochen.
Beim Toyota Händler wurde jedesmal nur die Meldung Magergemisch ausgeworfen.
Habe mir jetzt erstmal ein Bluetoothschnittstelle bestellt um Fehlerspeicher selber auslesen zu können.
Ölwechsel steht auch an, ist schon wieder ca 12kkm drin. Habe jetzt mal vollsynthetisches 5w40 bestellt. Vorher war 10w40 drin.
Ölverbrauch praktisch null....hat noch nie einen Tropfen gebraucht.
LMM habe ich erst sauber gemacht resettet. Lampe ging nach 500km etwa wieder an.
Habe auch noch ein Additive dazu geholt zum säubern der Ventile und des Brennraumes. werde das jetzt nochmal probieren.
Sonst was kann es sein?
Motor ist absolut ruhig. Gehti mStand auf 700-800 Umdrehungen runter, ruckelt nicht, mault nicht.
So, hier steht ja schon sehr viel zu dem Thema.
Hab auch schon viel gelesen hier dazu, bevor ich nun 1000de Euro in die Fehlerfindung stecke, wollte ich trotzdem nochmal gezielt nach eurer Meinung fragen.
Celica ist Bauhjahr 2001 hat 133000km runter.
Fahrzeug wurde von mir erste Hand mit 100000km übernommen.
Bei km 78000 wurde bei dem Fahrzeug Motorblock getauscht und Abgassystem mit allen Dichtungen usw. Toyota Rechnung liegt vor.
Habe nun bei ca 110000km das erste mal die Leuchte brennen gehabt.
LMM gereinigt, Zündkerzen getauscht, Ölwechsel gemacht und dann war Ruhe, bis vor 3-4 Wochen.
Beim Toyota Händler wurde jedesmal nur die Meldung Magergemisch ausgeworfen.
Habe mir jetzt erstmal ein Bluetoothschnittstelle bestellt um Fehlerspeicher selber auslesen zu können.
Ölwechsel steht auch an, ist schon wieder ca 12kkm drin. Habe jetzt mal vollsynthetisches 5w40 bestellt. Vorher war 10w40 drin.
Ölverbrauch praktisch null....hat noch nie einen Tropfen gebraucht.
LMM habe ich erst sauber gemacht resettet. Lampe ging nach 500km etwa wieder an.
Habe auch noch ein Additive dazu geholt zum säubern der Ventile und des Brennraumes. werde das jetzt nochmal probieren.
Sonst was kann es sein?
Motor ist absolut ruhig. Gehti mStand auf 700-800 Umdrehungen runter, ruckelt nicht, mault nicht.
Zuletzt bearbeitet: