OZ Canova vs. Borbet FS

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Servus allerseits :)

Hab mal angefangen mir ein paar Gedanken über neue Felgen zu machen, da der Rest des Celi-Konzepts eigentlich mittlerweile recht sicher steht!
Vielspeichen-Felgen sind nichts für mich, ich bevorzuge da eher die Sternfelgen-Variante (heißen die überhaupt so^^?!).
Nach ein bischen Recherche im Internet auf diversen Tuning- und Felgen Homepages hat sich die Auswahl ziemlich auf diese beiden Felgen eingeschränkt:

OZ CANOVA:
canova2.jpg


BORBET FS:
FS.jpg


Felgengröße soll 17 Zoll betragen.
Jetzt nur die Frage: Für welche sollte ich mich entscheiden?!

Um ehrlich zu sein, die Canovas gefallen mir besser, sehen außergewöhnlicher aus. Allerdings ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht außer Acht zu lassen!
Die Canovas kosten in Goodyear Eagle UG-GW3 Kombination (wahlloses Reifenbeispiel) ~1720 Euro, wohingegen die FS' hier mit einem Vergleichspreis von ~1345 Euro "glänzen".
Für einen Zivi sind diese 400 Euro Unterschied schon ein nicht zu verdrängender Punkt in seiner Entscheidung...


Jetzt seid ihr gefragt, teilt mir eure Meinung mit :)

P.S. Sollte jemandem noch eine weitere konkurrenzfähige Felge in dieser Form einfallen, bitte nicht zögern diese zu posten ;)
 
Wenn ich mich zwischen diesen beiden entscheiden müsste, würde ich
ohne zu zögern die OZ nehmen ! Lieber noch ein bischen länger sparen !
Den Preisunterschied sieht man auch !!
 
Nimm die Borbet, die OZs hab ich schon *lol* :D

Ich würd auf jeden Fall die OZs nehmen, auch wenns mir weh tut ... werden jetzt immer häufiger hier im Forum
 
Okay, das geht ja hier in eine recht eindeutige Richtung :D

Dann werd ich wohl auf die Canovas sparen, in Kombination mit Hankook K104er Reifen kosten die sogar "nur" 1339 Euro :) Das könnte man sich dann wirklich überlegen...

Danke fürs "Wachrütteln" :o
Bei so etwas ärgert man sich dann glaub ich wirklich, wenn man zu sehr geizt und im Nachhinein nicht 100% zufrieden ist..
 
Ok, nach einigen (sehr eindeutigen) Gesprächen mit Freunden und reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dass ich mir die 18"er Canovas holen möchte :)

Tuner besorgt mir die, ist alles schon besprochen, nur bei den Reifen herrschen noch Unstimmigkeiten.
Als Angebot hab ich die FALKEN FK-452 in 225/35ZR18 vorliegen, da ich aber keine Ahnung von den unterschiedlichen Reifen(marken) habe, würde ich euch bitten mal ein Statement da zu lassen und/oder eventuell eine Alternative aufzuzeigen.

Vielen Dank :)

P.S. Offene Fragen sind z.B.:
- haben die Falken ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ?! (würden mich 514 Euro kosten)
- ist 225/35 ein gutes "Format", d.h. füllt es die Radkästen nicht zu knapp aus (hab 30er H&R Federn drin)

etc.
 
225/35 haben die meisten auf 18", mich eingeschlossen :>
 
Mein Tuner meint grad, bei 225/35 und 18 Zoll muss gebördelt werden :confused: ("bei Vollast und Bodenwellen können Reifen anschlagen")
Ich dachte das geht bei dem Format auch ohne... ?!
 
Dann hat dein "Tuner" - manche nennen es auch Reifenhändler - keine Ahnung. ;)

Hsb noch nie gehört, dass bei 18ern ohne Platten und Fahrwerk gebördelt werden muss. Bei mir kannste fast noch ne zusätzliche Felge in den Radkasten packen. :D
 
Zurück
Top