T23 Oschis Erstwagen: Celica T23 S!

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#1
Gude! Erst mal kurz etwas zu meiner Person, bevor ich Euch das wirklich interessante vorstelle:

Kevin, 18 Jahre alt, Wohnort bei Mainz, Azubi zum Großhandelskaufmann bei einer deutschlandweiten Werkstattkette und seit etwa 4 Wochen stolzer Besitzer einer Celi T23!




Nachdem ich 4 Monate mit den Autos meines Vaters (Citroen C5, Xantia, VW Golf) und den Firmenwagen (VW Caddy) gefahren bin, wollte ich mir auch ein eigenes, erstes Auto zulegen. Zu dieser Zeit liebäugelte ich schon länger mit der T23, so sah ich mir ein paar Wagen an und wusste nach der 2. Besichtigung, dass einer dieser Modelle mir gehören wird! :D
Mit "stärker motorisierten" Autos kam ich gut zurecht - der C5 hatte gut 200 PS - ich habe eher Spaß am cruisen als am heizen und will das Auto ja schonen und nicht in 5 Jahren schon wieder verkaufen/verschrotten müssen. :rolleyes:



Als ich sie gekauft hatte, hatte sie etwa 159000km runter, ein Austauschmotor ist verbaut, der keine 300km gelaufen ist. Der Wagen wurde lange nicht mehr bewegt und nur zu Inspektionen und für den TÜV aus der Tiefgarage bewegt.
Mittlerweile hat die Celica mit mir über 162000km runter - fahre täglich 70km Arbeitsweg. Sie ist Bj 99 und EZ 2000.



Nachdem ich diese Beule an den 9 Jahre alten Michelin entdeckt habe, blieb der Wagen stehen und ich entschied mich für einen Kompletträdersatz. Die Originalfelgen benutze ich dann im Winter und die derzeitigen benutze ich im Sommer. Darüber hinaus wurden von mir die Gasfedern für die Kofferraumklappen gewechselt.

Gasfedern: Kilen (verstärkt)
Felgen: Rial Milano 6,5Jx16 ET38 titanium
Reifen: 205/50R16 87V Uniroyal Rain Sport 3


Was bereits bestellt ist, sind Stoßdämpfer und Domlager für die Hinterachse, da mein Kollege und ich bemerkten, dass diese hinüber sind. Daher auch das schwammige Fahrgefühl und die manchmal wirklich extremen Rutscher bei Bodenwellen bzw. Fahrbahnunebenheiten. Falls das nach dem Dämpferwechsel immernoch herrscht, lohnt sich da wohl noch, eine Domstrebe zu verbauen, oder?

Darüber hinaus funktioniert wohl die Pumpe für das Wischwasser der Heckscheibe nicht mehr. (Beim betätigen des Hebels höre ich keinen Ton von der Pumpe) Muss ich mir noch mal genau angucken, ist das ein bekanntes Problem?
Zu guter letzt nässt öfter auch der linke Scheinwerfer und beschlägt, diesen Schaumstoff in der Gummikappe habe ich bereits gewechselt, das hat vorerst Abhilfe geschaffe, aber jetzt bleibt er nur noch trocken und die einzige Hilfe ist, dass man den Wagen in die Sonne stellt. Das Glas wird doch mit Sicherheit milchig und hässlich, wenn das dauernd beschlägt...


Das wars vorerst, hier noch ein kleines Bild meines anderen Lieblings: :)




Gute Fahrt und schönen Abend Euch allen!


Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#4
Endlich mal wieder jemand mit dem schönen Mainzer Kennzeichen :). Du kommst aber nicht zufällig aus der Ingelheimer Ecke?

Muss ich mir noch mal genau angucken, ist das ein bekanntes Problem?
Nö, nicht dass ich wüsste. Die Celica ist für meine Maßstäbe ein ziemlich robustes Auto, hier hast du eine Übersicht mit häufigen Fehlerquellen: http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4765
Wobei man ja zugeben muss dass vieles davon eher kleine Kunstfehler sind und kein wirklich heftiger technischer Defekt.
Das bei deinem Wagen nun doch ein paar Dinge zu erledigen waren/sind liegt wohl eher daran dass der Wagen alt ist und der Vorbesitzer nichts gemacht hat :rolleyes:.



Pass gut drauf auf - und bloß nicht verbasteln, in 95% der Fälle sehen diese "Verschönerungsarbeiten" an der Celica einfach nur Richtung 3er- und 45PS-Corsa-Tuner aus.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#5
Ich hatte das Problem mit dem Wischwasser bei ca 150.000km Zuerst ging die hintere Düse nicht mehr und später gar nichts.

Schau das du bei ebay eine vom Avensis bekommst (selbes Baujahr).
Die ist Baugleich und kostet nur 1/4 ;)
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#6
Endlich mal wieder jemand mit dem schönen Mainzer Kennzeichen :). Du kommst aber nicht zufällig aus der Ingelheimer Ecke?
Nein, arbeite aber in Bingen, bin also immer mal in der Umgebung unterwegs. :)


Pass gut drauf auf - und bloß nicht verbasteln, in 95% der Fälle sehen diese "Verschönerungsarbeiten" an der Celica einfach nur Richtung 3er- und 45PS-Corsa-Tuner aus.
Bloß nicht! Solche Abartigkeiten kommen mir nicht in den Kopf. Die neuen Felgen und in ferner Zukunft den Original Heckspoiler wäre das Maximum an optischem Tuning. :cool:
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#7
Nein, arbeite aber in Bingen, bin also immer mal in der Umgebung unterwegs.
Ja Bingen ist für mich ja auch direkt um die Ecke - am Wochenende könntest du meine Celica da hin und wieder an der Rheinpromenade sehen ;) .


Bloß nicht! Solche Abartigkeiten kommen mir nicht in den Kopf. Die neuen Felgen und in ferner Zukunft den Original Heckspoiler wäre das Maximum an optischem Tuning.
Eine Einstellung, die leider immer seltener wird :(
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#9
Ich dachte ja erst, dass die CD hängt...aber nach dem Ausschalten blieb das Geräusch trotzdem. Also -> Warnblinker, rechts ranfahren, aussteigen, checken!



ESD kurz nach dem Endtopf gerissen, schnell familiären Pannendienst alarmiert, mit Kabelbindern den ESD befestigt, nach Hause gefahren und ihn dort abgebaut.

Morgen wäre der letzte Tag vor dem Urlaub in der Werkstatt gewesen, sieht wohl doch nicht so aus :( Mal schauen welche Summe da auf mich zukommt und vor allem wie lange mich unser Teilelieferant warten lässt.


Möchte jemand einen Soundfile/Video meiner 8-Zylinder Celica? :p :D
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#11
Mache ich heute oder morgen :p

Kat/Mittelschalldämpfer ist bei unserem Lieferanten im Zentrallager verfügbar.

Edit: Der ESD nicht mehr, den muss ich dann aus dem Internet bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#12
Guck dich mal im Forum (oder bei ebay Kleinanzeigen) um, immer wieder gibts hier den Original-ESD für sehr wenig Geld oder teilweise sogar umsonst von Leuten, die eine andere Auspuffanlage montiert haben.
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#13
Handy hatte leider keinen Speicher mehr für eine Videoaufnahme :( So besonders klang es aber nüchtern betrachtet auch nicht :)

Neuer ESD von Bosal ist verbaut, alles wieder in Ordnung! :cool:

Damit mir das Navi nicht dauernd im Gesichtsfeld hängt, möchte ich sobald ich wieder etwas flüssiger bin ein Doppel-DIN-Radio kaufen, in welchem ein Navi integriert ist. Ich denke 150-200€ sollten dafür ausreichen.

Hat jemand mit solchen Autoradio-Navis Erfahrungen gemacht bzw. kann sogar eines empfehlen? Also das Radio sollte ein Navi besitzen, sowie Musikwiedergabe über CD/DVD und Bluetooth (iPhone) beherrschen. :)

Ansonsten sind für die nächsten Monate bis Jahre folgende Dinge geplant:


- Winterreifen (Semperit)
- neuer Schaltknauf
- angemessene Hupe
- Scheibentönung schwarz 95%
- evtl Facelift Rückleuchten
- evtl Original Heckspoiler
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.227
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#16
Die hellas kann ich empfehlen, hatte Sie Anfang 2014 montiert, siehe hier:





Hab meine nur in Weiß umlackiert, da es besser raus kommt.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#17
Ich selbst habe mir nun diese Hupe gekauft: http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/radsportbegleitung/wolo-bad-boy-black/419

Werde es bei Gelegenheit mal hier hochladen. Die Hupe hat nicht allzuviel Gewicht (ca 300gr mehr als ein Hoch- oder Tieftöner), reagiert direkt und macht "angemessen" Dampf. Ist keine LKW-Hupe, wird der Celica aber mehr als nur gerecht. Die originale Hupe ist ja echt ein Witz - aber wer jetzt an der Ampel pennt wird nun gut wach :D. Ich selbst habe den originalen Tieftöner drin gelassen und die Wolo Badboy als Hochtöner ersetzt - soweit ok, sind aber doch komplett unterschiedliche Frequenzen, sprich heute würde ich auch den Hochtöner rauslassen und nur die Wolo Badboy als Hupe nutzen (macht nämlich auch alleine ordentlich Krach). Wenn du es noch extremer willst kannst du ja auch eine Kombi einbauen, beispielweise also noch die Nautilus Compact, gibt ja auf Youtube genügend Soundfiles.
Beim Mechaniker meines Vertrauens hat das ganze inkl. Anschaffungskosten und Material (wie Kabel etc.) knapp 100€ gekostet. Muss auch sagen dass wir zwischen Hoch- und Tieftöner hin und her probiert haben und das ganze natürlich auch ordentlich "versteckt" werden musste, sprich ohne offenliegende Kabel etc. Das ganze könnte man - wenn man mechanisch begabt ist und noch einen brauchbaren Assistenten hat - bestimmt auch selbst realisieren.
Ansonsten hatte CRX-Fan damals einen guten Tipp für mich - schau mal nach den alten Audi Hupen (Baureihe B2/B3 soweit ich mich erinnere), die machen auch ordentlich Krach, sind aber schwer zu finden, weshalb ich mich für eine Drittherstellerhupe entschieden habe.
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#18
Danke für die Antworten :)

Hupen hatten wir zufällig im Keller, anscheinend aus den 90'ern, sind Fanfaren von einer Firma namens Unitec, ziemlich groß, hoffe auch im Sound :cool:


Heute morgen bemerkt, dass der Clip für die Haltestange der Motorhaube ziemlich angebrochen war, brauche also eine Neue, weiß da jemand was?

Hab im Internet bisher nur Folgendes gefunden:

http://ersatzteile-toyota.com/TOY-53454-20020
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#19
Den Clip müsste ich haben, wenn du bis zum Wochenende warten kannst schau ich nach.
Meld dich am besten per PN bei Bedarf.
 
Top