Original Xenon

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#2
Ne menge Holz, musst ja auch noch einen Schalter in den Innenraum verbauen, die Scheinwerfer- Reinigungsanlage in die Front basteln etc. und die Scheinwerfer sind nicht gerade billig.

Kauf dir gescheite Halogenbirnen und nimm beim nächsten Auto Xenon.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#8
Celica-Austria hat es so gelöst,... legal isses nicht,... aber sind wir nicht alle ein bisschen bluna ? =)

wichtig ist es nach der umrüstung die leuchtweite einzustellen um die anderen verkehrsteilnehmer nicht zu blenden,... sonst kannst du unter umständen für einen unfall haftbar gemacht werden, wurde aber schon in einem anderen thread diskutiert...
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#9
Und wenn die scheinwerfer die hitze der xenon brenner nicht verkraften hilft das nicht die leuchte weite gut einzustellen. Und xenon einzubauen ohne "TÜV" ist nicht gerade günstig wenn es einer merkt.
Und abgesehen davon das man die scheinwerfer reinigungsanlage braucht, und auch noch ne automatische leuchtweiten regelung. Wird das alles sehr viel arbeit.

Aber wofür brauche ich den noch einen schalter im innenraum?


MFG
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#10
Eine automatische Leuchtweitenregulierung ist auch auch Bestandteil fürs Legal sein.
Ich würde keine illegalen Scheinwerfer einbauen- damit kommst du in Teufels Küche wenn was passiert, da brauchst du gar nicht drann Schuld zu sein.

@Meister- Lampe: Ein X-tra Knöpfli für das separate Reinigen der Scheinwerfer ohne Scheibenreinigung.
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#11
Wenn was passiert wird er zum schuldigen gemacht, heist dann einfach das xenon hat den anderen gebländet oder so.


Danke für den schalter dachte die geht nur mit dem scheiben waschen.

MFG
 
Seit
11. November 2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
Beruf
Industriemechaniker
#12
wenn das alles tüvig sein soll kostet halt bissel scheinwerfer von der ts brauchste kostet um 540 eus reinigungsanlage u. automatische leuchtweitenregulierung bist so bei 320 -340 eus dabei mit xenon musst halt sehen hab mir d2s nachrüst geholt mit steuergeräten für 160 eus sollte soweit tüvig sein.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#13
Der Unterschied der Scheinwerfer ist, daß im Xenon ein anderes Blech als im Halogen mit eingebaut ist. Ob dies jedoch relevant ist, ist fraglich!

Beim Treffen haben wir das Xenon mit den Xenonlook verglichen, farblich fast identisch, von der Helligkeit ist Xenon etwas heller. Würde mir das Geld für eine Umrüstung sparen
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#14
spike die scheinwerfer nich vergessen ;)

casey doch das blech ist schon wichtig, mitunter ein wichtiger punkt wo das licht hingeht. ohne die richtigen scheinwerfer blendest extrem ;)

jede versicherung wird da sofort regress ziehen wenn das auskommt und dann heissts schnell mal selber zahlen.
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#16
Ich hatte mal bei meinem Toyota Händler gefragt *jetzt nicht Steinigen, ich weiss Toyota ist teuer*

Er meinte die kompletten Teile kosten um die 2500 - 3000 ¤ + einbauzeit


also lohnt es sich nicht... lieber S verkaufen 3000 zulegen und TS kaufen
 

GT707

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
Logistikfacharbeiter (Lagerist)
#17
Ich hatte mal bei meinem Toyota Händler gefragt *jetzt nicht Steinigen, ich weiss Toyota ist teuer*

Er meinte die kompletten Teile kosten um die 2500 - 3000 ¤ + einbauzeit


also lohnt es sich nicht... lieber S verkaufen 3000 zulegen und TS kaufen
Ja klar, Original kostet Xenonbrenner 250Euro das Stk, und Steuergerät um die 500Euro /Stk

2 Brenner......................500,-
2 Steuergeräte.............1000,-
2 Scheinwerfer...............500,-

+ original Steuergerät LWR, Kabelsatz
+ original SWRA
+ einbauzeit kommst schon auf die 3000euro

oder wenn man ein wenig geschickt ist:

2 Brenner inkl Steuergeräte
(bebraucht bzw aus Unfall) ca 150,-
2 Scheinwerfer............................500,-
Hella SWRA............................ca 100,-
Hella LWR..............................ca 120,-

===================================
Macht insgesamt 870euro aus.

Nur als groben Anhaltspunkt. Geht natürlich auch einiges günstiger, oder natürlich auch teurer. Je nach Komponente, die man verbaut.
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#18
Puuh,

2500 -3000¤, ich glaube ich würde mich dann doch für die günstige Xenonlookvariante entscheiden:rolleyes:Oder gleich ne Facelift mit Xenon kaufen:D

Danke für eure Mühen
 
Top