andere oldtimer gesucht

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#1
hey wie ihr alle wisst is ne celi für nen fahranfänger nicht gerade billig ;-)
deshalb wurde ich gerne saison mäsig einen oldtimer fahren
(da ich diesen monat mit der ausbildung fertig bin und jetzt mein abi nachmach fehlt mir nun kleingeld möchte nur ungern an pflegeeinheiten für meine celi sparen )
deswegen such ich jetzt nen oldi der zwei halbe jahre durchhält muss nix schickes sein und sollte preismäsig so bis 3000 € gehen aber nich mehr wenn jmd zufällig was hat oder kent .-)

PS kleine reperaturen usw mach ich selber ;-)
sollte also nich umbedingt ein liebhaberfahrzeug sein dass top gepflegt ist auser mein herz erwärmt sich auch für ihn :)
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#2
Ich werd nich so richtig schlau aus deinem Text, sorry..
Möchtest du im Winter nen Oldtimer fahren und im Sommer die Celica? oder wird die Celica Winterauto? Oder hast du das ganz anders gemeint?

Zum Thema Kosten: Was genau an der Celica ist denn teuer? Und warum meinst du, sollte der Oldi preiswerter sein? Hast du mal ne Gegenüberstellung gemacht?
Vor allem: wenn du jetzt 3k ausgibst, kannst du DIESE auch in die Celica stecken. Oder hast du wirklich vor, den Oldtimer nach den zwei Jahren wieder zu verkaufen?
Möchstest du was mit H-Kennzeichen? Denn dann ist der das ganze Jahr über angemeldet. Saison und H zusammen geht nicht.

Aber ich versuch mal, n bissl zu helfen (in der Hoffnung, dich richtig verstanden zu haben).
Nehmen wir einen VW Käfer. Warum? Weil es den zB zu dem Kurs gibt und du sehr vieles selber machen kannst. Und weil Ersatzteile dafür zum günstigen Kurs zu bekommen sind.
Steuern: im Schnitt liegst du bei 192Euro beim H und 200+Euro Steuern bei Saison (da kein Kat).
Verbrauch: je nach Pflege sind 8 Liter bis mehr als 10Liter drin.
Versicherung: inkl. Vollkasko kannste nen Oldi mit 230Euro im Jahr fahren.
Service: Hält sich seeehr in Grenzen. Denn es gibt im Netz dutzende Service-Tipps. Kannste alles selber machen. Kaum Kosten (außer Material, wie Öl etc).

Nimm nen "Stricher" (/8 Mercedes)
Steuern: siehe oben
Verbrauch: je nach Motor zwischen 7 Liter und deutlich mehr als 12.
Versicherung: siehe oben
Service: hier wirds teurer. Denn der Service ist (auch aufgrund einer Mehrzahl an weiteren Aggregaten) schwieriger. Trotzdem hält es sich in Grenzen: ich schätze 500Euro im Jahr sollten langen.

Von Pflege, Unterstellmöglichkeit und vielen anderen Dingen, an die du im Alltag erstmal nicht denkst. Diese verdoppeln sich bei zwei Autos.
Hast du ne kostenlose Unterstellmöglichkeit? Denn ein Auto außerhalb der Saison (egal ob Oldi oder Celica) darf auf öffentlichen Straßen nicht stehen - ist ja quasi abgemeldet!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
Die Frage verstehe wer will, das ist äußerst interpretationsfähig und ich werde auch nicht draus schlau. Ich verstehe es so, dass er nach ner Rostlaube für den Winter sucht...

Das mit dem Wechselkennzeichen ist korrekt, das wird ziemlich sicher in D bald kommen, wahrscheinlich schon Ende 2010/Anfang 2011.
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#5
Hm, dann würd ich nen robusten 2er Golf für den Winter empfehlen: Die gibts schon ab 500Euro und es würd mir nicht das Herz bluten, nen einigermaßen guten echten Oldtimer im Winter zu sehen!!!

Motorsteuerersparnis: wenn er wirklich genau darauf aus ist, dann behaupte ich einfach mal, mit dem Wunsch nach nem Oldtimer gaaaanz knapp am Thema vorbeizudenken :D
 
Top