T23 OEM Toyota Rückfahrkamera adaptieren - Interesse & Zusammenarbeit?

Ja, das sollte passen, sonst kann ich ja auch immer nochmal was nachfeilen :)
Wenn das editiert ist, würde ich mal schauen, dass ich das plane Plättchen und das Winkelstück jeweils gedruckt bekomme und dann mal testen.
@EngineTS Würdest du das in ABS drucken können ? Ich übernehm natürlich Kosten und Porto ;)

Aber natürlich, das kriegen wir so hin. Frage wäre ob ich dir vllt paar Modelle sowie winkel in pla drucke, weil davon hab ich genug zum probieren und wir die finale Version in abs oder asa drucken?
 
Kannst du mir auch gerne via Pn dann sparen wir das hier nicht zu eine Auflistung machen was alles gedruckt werden soll gerne mit link. Oder lass dir von crxfan meine nummer geben dann machen wir es via WhatsApp. Mfg
 
Das mit dem Winkel ist ne coole Idee, dann müsste man aber bestimmt noch Aussparungen einfügen, um das Ding verschrauben zu können.

Ich würde die auch mit sehr dünnem Klett ankletten (wie die auf dem einen Bild da von mir)...die wiegt ja auch nix. Und spart natürlich mit Klett einiges an weiterer Arbeit und Befestigungslösung. Denn man braucht weder Bolzen, noch Mutter, noch muss man sich um Platz dahinter Gedanken machen, man kann sie einfacher vom sitz in der Mulde her korrigieren, weil man mit Klett mal eben die Cam wieder abziehen und etwas anders wieder ransetzen kann und sie nicht fix wie mit einem Bolzen in Position ist, und man spart sich die Entwicklung einer Befestigungsmöglichkeit für die Rückplatte.

Die Kamera müsste mit dem Aufkleber nach oben korrekt sein. Gab aber auch Kameras mit Lagesensor, aber glaube das hatten die neueren dann erst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er meinte, dass man in der Rückplatte die Ausparungen für die Schrauben benötigt, um die Rückplatte an die Kamera festzuschrauben.
 
Hallo zusammen,
es hat länger gedauert als mir lieb ist, aber ich habe endlich ein größeres Update für euch:
Nach viel Trial & Error und der sehr tatkräftigen Unterstützung von @Asumag und @EngineTS bei 3D Modellierung und Druck diverser Prototypversionen, habe ich nun eine sehr schön passende und fertig installierte Version des Adapters, die auch schon über eine Woche erfolgreich bei mir am Auto hängt. Ich bin mega zufrieden und kann das nur jedem empfehlen, der keine Lust mehr auf die 20€ China-Kameras hat.

Weil der Einbau sehr individuell ist, habe ich keinen allzu ausführlichen Guide geschrieben, nur kurz ein paar Fotos und Kommentare:

Adapter 1.jpgWhatsApp Bild 2025-07-26 um 13.19.03_07b788ac.jpgAdapter 3.jpgAdapter 4.jpg
Hier der Adapter selbst, fügt sich wunderbar an die Form der Kamera an und passt perfekt unter die Aussparung in der Griffleiste, Asumag hat das Freihand nur anhand meiner Fotos modelliert :D Hier zu sehen ist die 70° Version, die mir persönlich am Besten gefällt, Asumag hat aber auch noch Adaptermodelle in anderen Winkeln erstellt.

Installation 1.jpgInstallation 2.jpgInstallation 3.jpg
Wie auf dem ersten der drei Bilder zu sehen, sind die Kabel im Kabelkanal nochmal durch eine Dichtung extra abgedichtet. Es passt tatsächlich ein handelsüblicher JST Stecker SH 1mm 4-Pin um die Kamera zu verbinden. Kabel sind jeweils einmal V+,V-, Masse und 6V+ (Hier direkt wie OEM vom TNS510 Radio). Befestigt habe ich die Kamera mit dem Klettband, das auch mein Kennzeichen hinten hält, das Kabel geht durch die Dichtung des Heckklappenschlosses nach innen.

Verbaut 1.jpgVerbaut 2.jpgBild 1.jpg
Verbaut sieht die Kamera dann schön unauffällig und original-ähnlich aus :D Das Bild ist auch echt spitze, hier ist der Bildschirm definitiv der limitierende Faktor (Gitterlinien und Spiegelung sieht man natürlich nur auf dem Foto, in echt aber nicht).

Insgesamt wirklich ein tolles Projekt, was ich ohne Sergej und Micha niemals hätte realisieren können, also nochmal tausend Dank!! :D
Postet gerne noch die aktuellen 3D Dateien für den Adapter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geile Umsetzung, ist schon der Wahnsinn, weils halt wirklich hochgradig nach OEM Verbau aussieht, mit den exakt auf Maß angefertigten Sockeln, perfekt passend für die Aussparung in der Griffleiste. Auch der Kabelverlauf und die Verlegung...kein gebastel oder rumschnippelei am Blech oder am Kunststoff nötig...Absolut First Class! :cool: Kabel kann man ja noch mit originalen Kabelmänteln / Scheuerschutzhüllen / Isolierhüllen versehen.

Die OEM Cam kann man ja auch an einem nicht OEM Radio betreiben. Braucht man halt nur nen kleinen Mini 12V zu 6V Konverter (gibts mittlerweile sauber zum zwischenstecken in Kleinstausführung - Stromaufnahme der Cam müsste man mal messen) :) der Rest ist ja Standard Video Verkabelung, wo man nur ´nen Video Stecker anbauen muss.
 

Anhänge

  • wandler.JPG
    wandler.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist der Link für die Dateien, falls es sich jemand drucken möchte:
https://www.thingiverse.com/thing:7109948

Hier zu sehen ist die 80° Version, die mir persönlich am Besten gefällt, Asumag hat aber auch noch Adaptermodelle in anderen Winkeln erstellt.
Das sollte die 70° Version sein.
Die finde ich persönlich etwas besser, da man am unteren Rand des Bildes die Stoßstange sehen kann und damit den Bordstein beim zurückfahren auf noch möglichst geringer Entfernung sehen kann.
 
Zurück
Top