T23 Odyssee einer Reparatur

major_tom

New Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
2
Hallo, und guten Morgen ihr Lieben...

Alles begann vor einigen Wochen mit einem nicht überhörbaren Quietschen aus dem rechten hinteren Radkasten. Nach genauerer Überprüfung (soweit bin ich technisch versiert) war schnell klar dass hier Metall auf Metall schleift. Eine Halbe Stunde später war das Schleifen "temporär" behoben, denn es handelte sich um den Indikator am Bremsklotz, der signalisiert, dass ein Besuch in der Werkstatt demnächst nötig ist.
Viel schlimmer war allewrdings die Tatsache dass der Bramssattel blockierte und somit die Bremse andauernd überhitzte...

Da sich nebenbei auch schon einige andere Mängel gesammelt haben, und das Pickerl auch schon nötig war, beschloss ich, bei der Werkstatt merines Vertrauens, Toyota Frey Retail Wien-Pragerstraße, einen Termin zu vereinbaren.
Nach einem kurzen Telefonat wurde mit der Bedingung eines Leihautos (ich wohne am Land, und bin relativ lange Arbeiten, sodass die Öffis keine Alternative sind) ein Termin vereinbart.

Termin wurde wahrgenommen und das Auto gegen 8 Uhr abgestellt. Es folgte eine kurze Besprechung der vorhandenen Mängel: Spiegelglas rechts muss getauscht werden, Bremsen mangelhaft, Schwierigkeiten beim Kaltstarten, Pickerl, 100t km Service. Abholbereit sei das Auto gegen 16 Uhr...

So... bis zu diesem Punkt ist alles nach Plan verlaufen, doch dann!!!
So gegen 15 Uhr leutete das Telefon. Es sei der Kraftstoffregler sowie der rechte Radbremszylinder defekt. Die Teile seien bestellt, treffen jedoch heute nicht mehr ein (das war am Donnerstag).
Darauf stellte ich die Frage wann ich, wie vereinbart, das Leihauto abholen könne und bekam als Antwort:
"Das ist ein Problem, das haben wir bereits verkauft und ein neues ist noch nicht eingetroffen"
Also wurde nach kurzem Hin-Her wurde der Wagen wieder fahrbereit gemacht und ich konnte ihn zwecks Heimreise wieder abholen.

Daheim angekommen Quälten mich Gedanken über zukünftige Service und Reparaturkosten, also rief ich in der Werkstatt an und fragte ob es nicht sinnvoller wäre gleich beide Bremszylinder (links und rechts) zu tauschen und bekam als Antwort:
"Nein, der linke ist völlig in Ordnung, es muss nur der rechte getauscht werden, wir wollen ja keine Fleißarbeit machen"

Freitag morgen hab ich das Auto wieder abgestellt, und mir wurde gesagt dass ich es gegen 16 Uhr abholen könne

Gegen 15 Uhr leutete das Telefon und mir wurde mitgeteilt, dass der linke Bremszylinder unreparabel defekt sei und sie das Teil bereits bestellt hätten, es aber nicht geliefert wurde und ich über das WE kein Auto habe.
Lösungsansätze seitens Toyota gab es diesbezüglich keine!

Auf die Frage mit welchen Mehrkosten ich rechnen müsste, konnte mir der Herr am Telefon keine Zahl nennen, versprach mir aber eine "Spezialrechnung" zu schreiben.
Gut, WE im Ar*** aber was solls, es gibt schlimmeres im Leben.

Nach kurzer Recherche im Internet war klar: die Werkstatt hat mir ein unverbindliches Angebot (KV) in der Höhe von ca 1300€ mitgeteilt. Nach österreichischem Recht darf dieses, sofern nicht anders möglich, um maximal 15% Überschritten werden. Laut Adam Rise dürfte die Reparatur also nicht mehr als ca 1500€ ausmachen.

Am Montag blieb das Telefon still, also beschloss ich gegen 15 Uhr anzurufen und mir den letzten Status der Reparatur zu erfragen:
"Wir bauen ihn gerade zusammen, müssen noch Bremsen testen und Pickerl machen, aber das wird sich heute nicht mehr ausgehen, sie können ihn aber Morgen gegen 12 Uhr abholen"
"OK, und wissen sie schon wieviel es ausmachen wird??"
"Äh, Öh, Uh, na wir machen da eine Spezialrechnung, die muss ich erst schreiben"

Dienstag Mittag dann erneut ein Anruf meinerseits bezüglich der Kosten, da ich nicht mit einem leeren Geldbörsel zur Werkstatt fahren wollte:
"Es mach 1503€ aus"

Als ich dann die Werkstatt aufsuchte um das Auto abzuholen wurde mir in einer, subjektiv gesehen, unfreundlichen Art die Rechnung übergeben

Jetzt haltet euch fest:
270€ Arbeitszeit für alle Tätigkeiten: Flüssigkeiten getauscht, Klimaservice, Pickerl, beide Radbremszylinder getauscht, Bremsklötze hinten neu, Spiegelglas getauscht, Reifen gewuchtet, Kraftstoffdurchflussregler getauscht.

Fazit: Obwohl es zwar doch einige Ärgernisse ergab, war die Problematik kein Auto zu haben kein Weltuntergang und es hat mich überrascht wie schnell sie die Rabatt-Keule raus geholt haben. Alles in Allem aber kann ich mit der Leistung und der Rechnung zufrieden sein. Jedoch werde ich beim nächsten Repataurtermin vorsorglich schon eienn Wagen organisieren ;-)
 
Ja, ja. Und dann heisst es immer "Das Teuerste sind die Lohnkosten"... :cool:

Das stimmt bei Toyota allerdings nicht. :rolleyes:

Dürfte an deren supergünstigen Ersatzteilpreisen liegen... :cool:

Ich hab meine heute auch zur grossen Insp gebracht. Bin ja mal gespannt...
 
1503 Eus dürfte der Gesamtrechnungsbetrag sein, und 270 Eus der Arbeitslohn. Der Rest dürfte Material (und evtl. Märchensteuer) sein...
 
Aber ich halte 1503 euro nicht für ein Schnäppchen:o

Das sind 3000DM für die hinteren Bremsen mit Radbremszylindern tauschen
plus alle Flüssigkeiten tauschen ich finde das sehr teuer.
 
...der vorhandenen Mängel: Spiegelglas rechts muss getauscht werden, Bremsen mangelhaft, Schwierigkeiten beim Kaltstarten, Pickerl, 100t km Service. ...

... Kraftstoffregler ... defekt.

Ein Schnäppchen sicherlich nicht, aber es wurde schon Einiges gemacht. Und das Toyotaersatzteile nicht in die Rubrik "preiswert" fallen, hatte ich schon erwähnt.

Von daher ein durchaus normaler (Toyota-)Preis... :)
 
Sry aber ich finde es wahnsinnig teuer!

Ich habe für vorne hinten bremsen machen ebc bläge(gelb) plus gelocht und geschlitze scheiben hinten wie vorne, metalflex bremsschläuche bremsflüssigkeit aus motorsport, öl wechsel, Radlager knapp 860 bezahlt plus lackiern der bremsstellen und überhollen neue kolben usw 2 tage mit leihwagen bmw 316i
 
Kann man wohl sehen wie man will.
Aber von den Lohnkosten her für die Arbeit die gemacht wurde find ich das durchaus günstig :o

Sind eben die Toyota-Teile die da ins Geld gehen... aber das kennt man ja :D
 
Zurück
Top