T23 ODB-Navi

Max4Celi

Active Member
Seit
25. August 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

habe bei einem Bekannten ein super tolles Feature gesehn...
Er hat an seinen Odb-stecker ein Bluetooth-Sender angeschloßen und diesen dann mit seinem Navi verbunden. Jetzt hat er alle Daten wie Durchschnittsverbrauch und alles andere...

Meine Frage:
Weiß jemand, ob es bei der Celi (BJ 2001) auch geht?
Und welche Navis ich dafür verwenden kann?

Merci
Max
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#4
Hab's mal grad gegooglt garmin ecorout hd obd Modul heisst es, aber dort ist es ein kabeladapter um die boarddaten aufs navi zu bringen.
 

Max4Celi

Active Member
Seit
25. August 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#7
Genau das @ Meister Lampe!
Wisst ihr, ob es noch andere Navis gibt die das können?!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#8
wenn ich mehr zeit hätte momentan...
hab ein medion-navi mit winCE-Betriebssystem und Bluetooth-Freisprechfunktion. meine Idee wäre nun, darauf so ein OBD-Diagnosetool zum laufen zu bringen (gibt Software, welche auf WinCE läuft) und dann eine OBD2-Bluetooth-Schnittstelle, welche man einfach am OBD2-Stecker angesteckt lässt. Dann könnte ich sogar mit dem Navi den Fehlerspeicher auslesen :D - leider fehlt mir aus beruflichen Gründen + Abendschule komplett die Zeit (Material liegt schon seit nem halben Jahr zuhause :()
Der knackpunkt wird wahrscheinlich der Bluetooth-OBD2-Treiber werden, welcher wahrscheinlich nicht so einfach am WinCE-Betriebssystem läuft..
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
TomTOm hat das auch rausgebraucht kostet lockere 150 Euros und heißt TomTom ecoplus

Spritsparen für 150 Euro? öhhhm nö
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#11

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#12
Der Verbrauch wird sehr selten oder eher fast nie direkt gemessen.

Kann aber durch Einspritzdauer und den Benzindruck leicht bestimmt werden.
Wenn man es genau will ist die Düsengröße noch mit zubeachten aber das wird glaube ich eher weniger gemacht.

Also wenn die anderen beiden Signale über OBD geliefert werden reicht das aus.
 

Max4Celi

Active Member
Seit
25. August 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#13
Ja bekomme ich dann diese zwei Signale einzeln auf den Schirm und muss es mir dann im Kopf selber ausrechen oder bekomm ich eben den gewünschten Verbrauch L/KM ?!
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#14
Wenn wird das dann schon intern verrechnet. Könnte ja auch kaum einer so einfach im Kopfrechnen.
Nur eben die frage ob diese beiden Daten vorliegen.
 

sirborg

Active Member
Seit
28. Mai 2010
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg-Bahrenfeld
Beruf
Servicemonteur Windenergieanlagen Großkomponentent
#15
Moin,
Ich benutze OBDScope ( http://www.obdscope.com ) zusammen mit dem Diamex DX70 Dongle und muss sagen, dass es super funktioniert. Hab n N97. Man kann die Anzeigen frei auswählen, Farben ändern, min-max Alarme einstellen,usw.... Verbrauch wird auch angezeigt, aber da glaub ich lieber spritmonitor.de. Habe für den Bluetoothdongle 90 EUR bezahlt. Die Sofware is die ersten 10 Tage kostenlos, dannach neu installieren oder 10 EUR zahlen und sie ist freigeschaltelt. Hab die 10 EUR bezahlt, der Typ soll ja auch entlohnt werden für sein tolles Tool.
Naja, dann erstma reingehauen.
 
Top