T23 OBDII Elm327

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#3
also das elm 327 mit bluetooth funktioniert einwandfrei

http://www.amazon.de/SainSpeed-Blue..._1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1361456473&sr=1-1

denke das es mit usb nicht so viel unterschied gibt

Das ist jetzt aber interessant habe das von Dir angezeigte und das ELM327 mit USB.
Das USB funzt ohne Fehler.
Beim Bluetoothgerät habe ich immer eine blinkende ABS Lampe wenn ich das anstecke bevor der Motor läuft.
Hab extra ein zweites gekauft um zu überprüfen ob es ein Defekt ist.
Ich schau mal ob ich eine ältere Revision habe.
 

raptor

Well-Known Member
Seit
10. Juli 2010
Beiträge
222
Zustimmungen
0
Ort
München
#4
stimmt die abs lampe blinkt aber nur die ersten paar km, dann ist weg hab ich nicht verstanden, und mir eigendlich nichts weiter bei gedacht.

weis greade nicht was ich für ne rev. hab muss ich nochmal nachschauen
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#5

man verbindets mit dem PC und kann dann ohne weiteres die Fehler auslesen/löschen etc.??

Ist die passende Software auch dabei..??
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
ja bei den Teilen liegt meistens Software dabei... allerdings meist nur Shareware oder Trail Versionen! Originale die gut sind kosten nunmal auch n paar Teuro! Nicht alles im Leben ist leider Umsonst!

Die Bluetooth teile funktionieren auch gut z.B. mit Android Handys und entsprechender Software.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#7
zu den BT-Steckern: welchen hast du da? würd das gern mit Torque Pro nutzen und die Stecker gibt es ja von 10 - 30 Euro.
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#9

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
ebay 75 euro

Ja man kann alle Fehler auslesen, die Fehler werden kurz beschrieben z.B. Fehler XY Lambdasonde oder sowas.

Außerdem kann man damit Grafiken anzeigen lassen die einem der auch etwas damit anfangen kann sehr behilflich sein können.
 

Steffen23

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2012
Beiträge
142
Zustimmungen
0
Ort
Altenbeken
Beruf
Programmierer
#11
Funktioniert das ELM für 12 Euro auf Amazon auch mit Tourque Pro?
Wenn ja, wird in Echtzeit übertragen oder gibt es da starke Verzögerungen z.B. in der Drezahl? :)

Grüße,
Steffen
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#13

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#14
SuFu hilft weiter...

Ich hatte 2011 schon mal mehrere USB-OBD2 Kabel gekauft.

ELM 327 ist das richtige für unsere T23.

VAG-COM ist für AUDI etc


Wenn der OBD2 Anschluss benutzt wird blinkt meißtens die ABS Lampe, beim stehen bleiben (Ampel zB), Parken und manchmal beim Anfahren.
Konnte bisher bei etlichen Testfahrten (Schnee, Regen etc) keinen Unterschied merken. Möchte mich da aber auf nichts Festlegen. ABS hat bei mir immer Funktioniert. Muss aber nicht bei jedem so sein!
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#15

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#16
Wenn der OBD2 Anschluss benutzt wird blinkt meißtens die ABS Lampe, beim stehen bleiben (Ampel zB), Parken und manchmal beim Anfahren.
Konnte bisher bei etlichen Testfahrten (Schnee, Regen etc) keinen Unterschied merken. Möchte mich da aber auf nichts Festlegen. ABS hat bei mir immer Funktioniert. Muss aber nicht bei jedem so sein!
Naja, solange man mit dem Ding keinen Schaden anrichtet, ist es ja ok. :D
Aber ich glaube, dass es hier bei mehreren im Einsatz ist und wenn es da einen Vorfall gegeben hätte, dann wäre das bekannt geworden. :)
 

Corsolander

Well-Known Member
Seit
18. Mai 2009
Beiträge
169
Zustimmungen
2
#17
Funktioniert das ELM für 12 Euro auf Amazon auch mit Tourque Pro?
Wenn ja, wird in Echtzeit übertragen oder gibt es da starke Verzögerungen z.B. in der Drezahl? :)

Grüße,
Steffen
Ich nutze auch einen 327 ELM Bluetooth OBD2-Adapter der genauso aussieht wie der im 2. Post verlinkte und hatte ihn damals auch bei Amazon gekauft. Vermute also mal stark, dass es der Selbe is :rolleyes:
Funktioniert in Verbindung mit Tourque Pro & Smartphone einwandfrei.
Verzögerung ist wirklich minnimal. Wenn ich beispielsweise die Motordrehzahl erhöhe wirds mir ca 0,5 Sekunden später auch im Tourque angezeigt.
Auch ging bei mir noch nie die ABS-Lampe an wenn ich den OBD2-Adapter benutzt hab.

Hatte mir den hauptsächlich gekauft um selber Fehlercodes auszulesen und zu löschen, was ebenfalls sehr gut funktioniert.

Die 23 Euro (Adapter + Tourque) die ich damals bezahlt hab haben sich defintiv gelohnt. Habe damit auch schon bei diversen anderen Fahrzeugen (meist Arbeitskollegen) die Fehlerspeicher ausgelesen und ausser bei Mercedes und Ssangyong gings auch immer :D

Edit: Hab grad noch mal meine Amazonhistorie durchsucht und den Link zu meinem Adapter gefunden: Bluetooth OBD2-Adapter v1.5
Wie man sieht, der im 2. Post verlinkte hat nur Firmwareversion 1.4, meiner 1.5. Was genau der Unterschied zwischen beiden Varianten ist weiß ich aber auch nich :rolleyes: Aber normalerweise holt man sich ja immer die Hardware mit der neuesten Firm- bzw Software ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#18
Edit: Hab grad noch mal meine Amazonhistorie durchsucht und den Link zu meinem Adapter gefunden: Bluetooth OBD2-Adapter v1.5
Wie man sieht, der im 2. Post verlinkte hat nur Firmwareversion 1.4, meiner 1.5. Was genau der Unterschied zwischen beiden Varianten ist weiß ich aber auch nich :rolleyes: Aber normalerweise holt man sich ja immer die Hardware mit der neuesten Firm- bzw Software ;)
Aber bei dem von dir geposteten Adapter handelt es sich ja gar nicht um den "bekannten ELM327" oder?
Weil ich überlege mir auch so ein Teil zuzulegen und deiner klingt schon mal gut! :)
 

Corsolander

Well-Known Member
Seit
18. Mai 2009
Beiträge
169
Zustimmungen
2
#19
Weiß jetzt nicht was du mit "bekannten ELM327" meinst aber meiner is zumindest nen ELM 327 (siehe 30 Minuten altes Originalfoto von meinem Adapter) ;)



Und der von mir verlinkte is auch einer, logisch is ja der selbe den ich hab ;) Sieht man gut wenn man auf die großen Bilder bei Amazon geht :)

Ach und falls es von Interesse is, der Adapter is alles in allem 9 cm lang, nur dass de ungefähr abschätzen kannst wie weit er in den Fußraum reinragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top