Nummernschildanbringung

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#21
Genau Borsti!

Das ist wirklich kein Argument. Wenn jemand bei mir auf die Idee kommen würde: "Ach, warum zock ich mir nich mal eben sein Nummernschild..." :rolleyes:
So bräuchte derjenige lediglich n Schraubenzieher bzw. etwas Spitzes und ca. 5 Sekunden seiner wertvollen Zeit, und schon wäre ich es los. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#23
Der magnet wird innen in die Front geklebt von innen, sonst fällt er ja ab wenn du das NS abnimmst ;)


So ein Magnet sollte ideal sein
http://www.ibsmagnet.de/ibs_r/de/pr...ten.php?sess=26da433c5beecb9505a1432526b95f2e
halt eine ganze Leiste dann hällt das Bombenfest, wer auf nummer sicher gehen will kann ja am NS noch einen kleinen Stift anbringen und ein kleines Loch in die Stoßstange bohren damit es nicht verrutscht

Oder halt kleine Magnete, dann aber schon mehrere
http://www.ibsmagnet.de/ibs_r/de/pr...en1.php?sess=26da433c5beecb9505a1432526b95f2e

CCDT
Celica-Comunity-Develpopment-Team
 
Zuletzt bearbeitet:

tHeBiG

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#24
Ich stelle mir gerade vor, wie jemand seine Laptoptasche vor der Celi abstellt, um seine Schuhe zu binden...und anschliessend verwundert feststellt, dass die Daten auf seiner Festplatte verschwunden sind... kann ja keiner ahnen, dass ne Celifront ein Magnetfeld erzeugt *lol*
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#25
Zitat von Borstenhorst:
wer auf nummer sicher gehen will kann ja am NS noch einen kleinen Stift anbringen und ein kleines Loch in die Stoßstange bohren damit es nicht verrutscht
Allmählich wird es zu kompliziert, da würd ich schon eher auf den guten alten Kleber vertrauen!:D
Persönlich würde ich 2Schrauben zur Befestigung nehmen und dann diese mit 2weißen Abdeckhäubchen überdecken! Bin da eher der altmodische Typ:D
 

DanFury

Active Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
Beruf
BMW Montagearbeiter
#26
Immer mehr fahren rum und haben ihr Nummernschild innen mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe. Ich weiß, daß das eigentlich nicht erlaubt ist, aber weiß jemand, wie hoch definitiv die Strafe ist?

Schon bestraft worden?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#27
Üblicherweise 40 Euro und ein Punkt, kann aber auch 50 Euro und ein Punkt werden (wenn das Kennzeichen z.B. durch Folie schlechter erkennbar gemacht wird) oder sogar bis zum Straftatbestand (Kennzeichenmißbrauch) gehen.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#28
Dann klinke ich mich auch mal ein:Ich will auch meine Halterung abmachen und das Schild direkt auf die Stoßstange schrauben. Nun hab ich aber 2 dicke Bohrungen im Schild,da wo es am Plastikträger fest war.Ich überlege mir einfach mal ein neues Schild bei der Zulassung zu besorgen.
Frage:Machen die das einfach so und was kostet das? Einfach altes Schild abgeben und neues mitnehmen?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#29
Das teuerste dabei ist sicher das Schild, auf der Zulassungstelle bekommst normal problemlos die neuen Plaketten darauf, frag mich aber nicht, ob die dafür was verlangen...
 

DanFury

Active Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
Beruf
BMW Montagearbeiter
#31
Habe mir heute auch ein neues Kennzeichen vorne besorgt, 13,50 Euro plus 4 Euro für die Papperl...

Noch liegt´s hinter der Windschutzscheibe... ich werde morgen mal nach Befestigung schauen...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Jo... schaut mit den Haltern ganz gut aus, nur wieso hast du dir bei der Nummer ein 52cm langes Blech vepassen lassen :confused:
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#35
*Threadrauskram*

So da wir in dem Thread zu meinem neuen Kit grad auf´s Kennzeichen gekommen sind,(und das doch zu sehr OT wäre) hab ich mal gegoogelt und mir jetzt die Gesetzestexte durchgelesen und da steht:

Das der Neigungswinkel des Kennzeichens nicht größer sein darf als 30°...

Bin jetzt mal rausgedappelt und hab mal mit nem Geodreieck nachgemessen und es waren nur ganz knapp über 30° (zwischen 30°und 35°)
Wenn ich jetzt also die Winkel einfach noch um ca. 5° zurückbiegen würde können die Cops da doch eigentlich nichts sagen, oder?
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#37
Ich würde auch gerne einen kleineren Nummernschild dranmachen habe mich bei uns informiert die sagten mir das es nur mit einer besonderer Genehmigung geht und dem ganzem mist und das es anscheinend sehr teuer wehre so was zu machen. :mad::mad:
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#38
So und nochmal rauskram :)

Wie sieht es denn mit der Anbringung des Kennzeichens am Heck aus, wenn die Heckklappe gecleant ist und das Kennzeichen dann an die Heckstoßstange montiert werden muss.

Darf es seitlich versetzt werden und wie hoch muss der Abstand zum Boden sein?
Kennzeichenbeleuchtung ist klar, die muss man nachrüsten...
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#39
Top