Nummernschildanbringung

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#1
Morjen Leutz!

Hab mal wieder ne Frage in eigener Sache.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit bei nem Kumpel ein Nummernschild an seinem Eclipse gesehen, dass mich echt reizt.
Das Ding ist kleiner als ein normales Motorrad-Kennzeichen.

Im Prinzip geht's mir aber um die Anbringung, wie oben erwähnt.

Wie habt ihr denn eure Schilder befestigt???

Beispielsweise McFly oder CK. Sind die Schilder nur geklebt oder sind sie mit Winkeln etc. angebracht?
Hab ehrlich gesagt keine Lust, mir wieder 2 Schrauben in die Front zu donnern. :rolleyes:

Wäre sehr erfreut über n Tipp! ;)
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
das Thema interessiert mich auch schon länger !

Vor allem vorne möchte ich NUR das Nummernschild dran haben, ohne
Rahmen und den schwarzen Plasik-Klotz...
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#3
Beim McFly isses geklebt! Doppelseitiges Klebeband oder auch "Bärenscheisse" hilft da...
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#4
Aha! Und wenn er auf Ausstellungen ist, hat er jedes Mal was dabei, um die Reste des Klebestreifens wieder runter zu kratzen, oder wie muss ich mir das vorstellen?! :confused:

Und bei hohen Geschwindigkeiten, stelle ich mir das auch etwas problematisch vor.... :rolleyes:
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#5
also montageband hebt eigentlich ganz gut, wenn das nr-schild eine satte auflage fläche hat. bei meiner BOMEX front ist das nicht der fall, und ich bin letzte woche ca 200 km autobahn gefahren, immer schön flott und dann seh ich, wie sich in einer ortschaft, sich mein nr- schild verabschiedet....:eek:
rechts ran gefahren und wieder aufgesammelt... jetzt haben wir zwei schwartze schrauben reingedreht... hatte glück das sich das ding nicht bei 200 auf der AB verabschiedet hat...
 

Sandfire

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Bochum
Beruf
Energieelektroniker
#6
Vorne habe ich zwei Winkel an die Frontschürze geschraubt und dann mit 2 Schrauben das Nr.-Schild angebracht! Und hinten habe ich die 2 Plastikschrauben benutzt, womit sonst der Nr.-Schildhalter festgeschraubt ist.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Zitat von Evanilson3:
Morjen Leutz!

Hab mal wieder ne Frage in eigener Sache.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit bei nem Kumpel ein Nummernschild an seinem Eclipse gesehen, dass mich echt reizt.
Das Ding ist kleiner als ein normales Motorrad-Kennzeichen.
= Leichtkraftradkennzeichen (255*130mm) und das gibts (von gewissen Fällen, wo was nicht richtig gelaufen ist, mal abgesehen) nur für Importfahrzeuge und an sich auch nur am Heck... oder auch bei den Fahrzeugen der Angehörigen der US-Army.

Im Prinzip geht's mir aber um die Anbringung, wie oben erwähnt.

Wie habt ihr denn eure Schilder befestigt???

Beispielsweise McFly oder CK. Sind die Schilder nur geklebt oder sind sie mit Winkeln etc. angebracht?
Hab ehrlich gesagt keine Lust, mir wieder 2 Schrauben in die Front zu donnern. :rolleyes:

Wäre sehr erfreut über n Tipp! ;)
Je zwei Schrauben und gut ist es, alternativ kann man es auch aufkleben, da gibt es schon Möglichkeiten. Schrauben halte ich aber nach wie vor für die beste Möglichkeit. Wer wegen der Optik sich an den Löchern stört, der muß sich halt ein paar Winkel machen, die man an ner Stelle anschraubt, wo es nicht auffällt.
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#8
ich hab diese teile dran, fallen so gut wie gar nicht auf.

 

doubleJay

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Kaiserslautern/Karlsruhe
Beruf
Student
#9
Die von Joe hab ich auch ... bloß in silber ... denke aber nicht, dass die Evanilson helfen, da man ja löcher bohren muss!
Kann gern mal Bilder von den Teilen an der Celi posten, wenn bedarf ist?!
 

-CK-

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Beruf
Kfz Techniker-Meister
#11
Hab meine mit Doppelseitigem Klebeband, womit man auch Zierleisten befestigt. Vorn sowie Hinten Hält super auch bei Regen, Sonne und Fahrtwind

Gruss CK
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
Mit dem Klebeband wäre ich vorsichtig, wenn es warm wird, fällts ab ;)

Würde mal versuchen eine metallplatte hinten an die Kennzeichen anzuklebebn dann bisschen moosgummi drüber und dann hinter der stoßstange magnete anbringen, das wäre doch mal ne Idee oder ;)
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#14
Ich glaube, das Metall ist dazu da, um den Magneten durch die Schürze wirken zu lassen! :rolleyes:

wobei es da nen ganz schön heftigen Magneten braucht! :D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
Wenn ich mal zeit habe mache ich dazu ne Zeichnung :p


EDIT:
So jetzt mal ausführlich :D


Der Aufbau


kommt so zusammen


hängt dann so vorne dran


und ist innen in der stoßstange so


Ist ja egal ob man innen in der stoßstange einemagnetplatte nimmt oder einzelne starke magneten, wirchtig isses halt das innen richtig fest zu machen

PS: ja ich habe zuviel Zeit :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#20
das kannste da drankleben wie du willst. würde industriekleber machenb heißkleber wird im Sommer wieder zum Problem

wegen klauen, ist es ein unterschied einen noppen rauszumachen und das ding rauszumachen bzw beim geklebten das ding einfach abzureißen oder das so abzunehmen wenn es an Magneten hält ;)

Geklaut werden kann es immer, mal schnbeller mal lagsamer, wenns einer will bekommt er es aber das ist hier denke ich nicht der richtige ansatz sich darüber gedanken zu machen
 
Top