T23 Nochmal Heckklappendämpferfrage!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Azonic
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Azonic

Active Member
Seit
4. August 2007
Beiträge
39
Ort
Waldershof
Beruf
Werkzeugmechaniker
Hy, da nun nach 10Jahren meine Dämpfer die Klappe nicht mehr halten muss ich mich zwangsgedrungen nach neuen umsehen. Allerdings die Originalen sind ganz schön teuer. Nachdem ich Google und das Forum durchforstet habe bin ich auf die hier gestossen:
http://www.autoteile-supermarkt.de/...30=&webiscosession=uhq8jb933cvcrbl5cbs2sflsn4

allerdings weiss ich nicht ob die nicht auch wie diverse von Ebay, den Lack abschaben. Hat da jemand Erfahrung gemacht mit der Marke (langfristig)?
Und kann ich wenn ich keinen Spoiler habe auch die verstärkten Dämpfer einbauen ohne Bedenken? Kann man die ohne irgendwas zu ändern 1:1 abschrauben und die neuen ran?

Gruß, Azonic
 
Die Heckklappendämpferstärke sollte schon zur Heckklappe passen. Auch wenn es einige toll finden besonders starke Dämpfer zu haben, so ists in der Praxis nervig wenn die Heckklappe beim Öffnen festgehalten werden muß um nicht in den Endanschlag zu schießen/knallen und wenn man sie mit einer Hand kaum mehr zubekommt.
Verstärkte daher besser nur wenn ein Spoiler geplant ist.

Besorgt man sich Kugelköpfe kosten neue Dämpfer ja nur 9€ das Stück und sind künftig durch Aus und Einklippsen wechselbar.
 
Hat einer ein Link im Internet wo man sich passende Kugelköpfe kaufen kann? Habe in allen Läden nachgefragt, die wussten nicht einmal was Kugelköpfe sind :confused:
 
Habe meine bei Ebay bekommen.
Vielleicht mal den Anbieter anschreiben den ich genannt hatte im Heckklappendämpferthreat, der hatte vor 2 Monaten noch Auktionen mit passenden Kugelköpfen die eigentlich günstig waren.
 
Zurück
Top