Noch ne Neue.....

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#23
Lass Dir von den HS-Jungs der Comm (d.h.: Hormonstau-Jungs, das lässt keinen großen Spielraum zum Assoziieren, sondern trifft begrifflich die Kaste einer großen Gruppe hier die von Spätpubertätwirkungen noch betroffen sind :D) nix erzählen.

Selbstverständlich gibt es hier andere Frauen, teilweise mit mehr Ahnung als unsere HS-Jungs hier, dass diese gleich Angst bekommen. :p

Ganz abgesehen davon dass manche hier von Männerdomäne sprechen obwohl sie noch weit vom Status Mann entfernt sind ;)
 

Sushi-MachineT23

Well-Known Member
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#25
Lass Dir von den HS-Jungs der Comm (d.h.: Hormonstau-Jungs, das lässt keinen großen Spielraum zum Assoziieren, sondern trifft begrifflich die Kaste einer großen Gruppe hier die von Spätpubertätwirkungen noch betroffen sind :D) nix erzählen.

Selbstverständlich gibt es hier andere Frauen, teilweise mit mehr Ahnung als unsere HS-Jungs hier, dass diese gleich Angst bekommen. :p

Ganz abgesehen davon dass manche hier von Männerdomäne sprechen obwohl sie noch weit vom Status Mann entfernt sind ;)
woooow:eek: Dragon, nicht schlecht formuliert:D:D:D
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#27
Hallo Yvonne,

auch von mir ein herzliches spätpubertäres Willkommen in unserer
Community! :D:D:D
Keine Angst, die spätpubertäre Phase geht irgendwann vorbei - spätestens 10 Jahre nach Erreichen des Rentenalters. ;)

Gruß Uwe
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#29
Ja Hallo Uwe,

wurde auch Zeit von Dir was zu lesen hier :)

Meinste die 10 Jahre sind bei Dir schon überschritten? *fg
Also ich will es mal allgemein-und damit frauenverständlich erklären:
Wenn dir jemand spätpubertäre Willkomensgrüße sendet, dann ist das ein sicheres Indiz dafür, daß sich derjenige noch innerhalb der genannten Toleranz von 12 Jahren bis Eintritt Rentenalter plus 10 Jahre bewegt. Sicherlich kann er schon bei plus 9,9 Jahren nach Rentenbeginn sein - muß es aber nicht! ;)
Oben aufgeführte Vermutung, verpackt in eine scheinbar harmlose Fragestellung, ist somit natürlich absolut nicht haltbar! :D:D:D

LG Uwe
 
Top