Ich spreche jetzt mal aus meiner Sicht...
Würde ich mit meiner Celi nen Unfall haben (wirtschaftl. Totalschaden), ich würde mir die Zeit nehmen und alles rausbauen was verkäuflich wäre. Hier wird so ziemlich alles irgendwann mal gebraucht. Das bring sicher mehr Geld zurück als die gute komplett wegzugeben!
Würde ich mit meiner Celi nen Unfall haben (wirtschaftl. Totalschaden), ich würde mir die Zeit nehmen und alles rausbauen was verkäuflich wäre. Hier wird so ziemlich alles irgendwann mal gebraucht. Das bring sicher mehr Geld zurück als die gute komplett wegzugeben!
so einfach ist das nicht. wenn du alles über die versicherung laufen lassen willst, mußt du vor dem erstellen des gutachtens alles ausbauen. logisch, wenn zum beispiel die komplette innenausstattung fehlt, hat das einfluss auf den wiederbeschaffungswert (was dann der wert eines autos ohne innenausstattung ist) und auf den restwert (klar, weil teile fehlen). da gibt es dann nur die möglichkeit das auto komplett der versicherung abzukaufen.
man beachte auch den transport nach hause (wenn man da einen platz hat). die kosten für die spätere entsorgung...
aber ganz genau kann das dir sie versicherung erklären.
ich wollte auch wenigstens die mittelkonsole ausbauen. die wäre mir dann aber beim wiederbeschaffungswert rausgerechnet worden. also du mußt entweder das ganze auto nehmen oder nichts