Noch eine Celica weniger!!!

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#21
Ich spreche jetzt mal aus meiner Sicht...
Würde ich mit meiner Celi nen Unfall haben (wirtschaftl. Totalschaden), ich würde mir die Zeit nehmen und alles rausbauen was verkäuflich wäre. Hier wird so ziemlich alles irgendwann mal gebraucht. Das bring sicher mehr Geld zurück als die gute komplett wegzugeben!
wenn ich richtig informiert bin:

so einfach ist das nicht. wenn du alles über die versicherung laufen lassen willst, mußt du vor dem erstellen des gutachtens alles ausbauen. logisch, wenn zum beispiel die komplette innenausstattung fehlt, hat das einfluss auf den wiederbeschaffungswert (was dann der wert eines autos ohne innenausstattung ist) und auf den restwert (klar, weil teile fehlen). da gibt es dann nur die möglichkeit das auto komplett der versicherung abzukaufen.

man beachte auch den transport nach hause (wenn man da einen platz hat). die kosten für die spätere entsorgung...

aber ganz genau kann das dir sie versicherung erklären.

ich wollte auch wenigstens die mittelkonsole ausbauen. die wäre mir dann aber beim wiederbeschaffungswert rausgerechnet worden. also du mußt entweder das ganze auto nehmen oder nichts :)
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#23
hab mir jetz nich durchgelesen, ob das schon einer geschrieben hat, deswegen sporry falls ja.

also
Der Gutachter erstellt einen Wert, den der Wagen gehabt hätte, wenn Du ihn vor dem Unfall verkauft hättest sagen wir 15.000 Eur.
Dann wird bei der REstwertbörse egschaut, wieviel Dir die Leute für den WAgen noch bieten und ein Mittelwert errechnet sagen wir mal 4.000 Eur.

Nun läuft es so, dass Dir die gegnerische Versicherung entweder die 15.000 zahlt dann gerhöt der Totalschaden aber auch ihnen oder sie zahlen dir die Differenz von 11.000 und Du behälst den Totalschaden. Nun kannst Du entscheiden ob Du ihn was länger in der Restwertbörse stehen lässt udn schaust ob ein besseres Angebot kommt (Bieter sind 3 Wochen ans Gebot gebunden) oder suchst Dir halt das höchste raus. Im Regelfall kriegste mehr als die 15.000 letztendlich raus. War bei mir auf jeden Fall so.

Dann gehts aber noch weiter. Die Versicherung zahlt Dir erst den Teil aus ohne MwSt. erst wenn Du Ihnen den Kaufvertrag eines Wagens vorlegst, erhälst Du die Steuer.

Jo, mein Unfall ist jetz 4 Monate her und dies Woche ist erst das letze Anschreiben an die gegnerische Versicherung rausgegangen, für die letzte Rate (Nutzungsausfall), aber da wird noch diskutiert. Kann sich also echt ziehen...

Hoffe geholfen zu haben.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#24
ach, das kann auch halb so schlimm sein. ich hatte eine woche nach dem unfall das geld auf dem konto. :D
Dann biste aber einer von 5.000.000... :rolleyes:

Bei mir hat die Abwicklung ca. 7 Wochen gedauert - und das war schon verdammt schnell.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die Versicherungen nur max. 14 Tage Nutzungsausfall zahlen...

Den Rest Schmerzensgeld gabs erst vor einer Woche - und das auch erst nachdem mein Anwalt der Versicherung die Klageschrift zugeschickt hatte.
Der Unfall war übrigens am 15.06.2008...
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#25
ich war aber auch der verursacher und alles lief über die vollkasko. daher war schuldfrage und alles fest. nutzungsausfall bekommt man als schuldiger eh nicht.

ich habe bei der versicherung angerufen und gesagt das ich täglich das auto brauche um auf arbeit zu kommen und gefragt ob sie meinen fall vorziehen können. so war es dann auch. habe da glück im unglück gehabt.
 

NemesisAg

Well-Known Member
Seit
27. Februar 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#26
Mmh so jetzt hab ich auch das Gutachten:

Restwert : 1220,-
Wiederbeschaffungswert : 11800,-

Als ich die Fotos gesehen hab, hab ich mich doch erstmal erschrocken, hatte das ganze gar nicht so schlimm in Erinnerung (war ja düsterste Nacht)

möchte mal wissen wo der dafür ne Celi von 11.03 mit 40k km herbekommt. Erstes Ergebnis bei Autoscout: gleiches Alter, für etwa 12t ¤ dafür aber 100000 mehr runter als meine...man man man.:mad:

Naja werde sie von dannen ziehen lassen, dass jetzt zu orgen den Platz bzw. Transport wird mir alles zu stressig....


Versuche mich aber schnellst möglich der Community wieder anzuschließen.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#27

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#28
Normalerweise wird aus mehreren Angeboten der Durchschnitt für die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes herangezogen und das billigste Angebot.
Komischer Gutachter...:confused:
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#29
Die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes hat nichts mit den Preisen bei mobile, Autoscout etc. zu tun. Das sind nur Wunschpreise der Verkäufer, teilweise echt Phantasiepreise für die Celi, die nicht unbedingt real sind. Nur wenige, der in den Autobörsen angebotenen Celicas, sind den verlangten Preis auch wert.

Nächstes Jahr werden sich hier auch noch einige wundern, denn momentan ist "nur" der Markt für Neufahrzeuge weggebrochen, dies wird sich nächstes Jahr auch kräftig auf die Gebrauchten durchschlagen und die Preise um bis zu 20%, aufgrund der Marktsituation, nach unten drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#30
Nächstes Jahr werden sich hier auch noch einige wundern, denn momentan ist der Markt für Neufahrzeuge weggebrochen, dies wird nächstes Jahr auch kräftig auf die Gebrauchten durschlagen und die Preise um bis zu 20% aufgrund der Marktsituation nach unten drücken.
Wobei ich aber glaube, dass die Celica eher weniger betroffen sein wird. Als Exot und seltenes Fahrzeug wird es immer wieder Käufer geben, die für einen SEHR GUTEN ZUSTAND des Fahrzeuges mehr hinlegen werden als der DAT Wert tatsächlich sagt. Der Celica Markt wird doch auch eher von relativ wenigen Käufern gebildet.

Ein sehr gutes (jedoch übertriebenes Beispiel) ist da der Honda NSX.
Ladenhüter damals in Deutschland.
Der Markt wird in Deutschland von 5 bis 6 Leuten bestimmt. Sehr Wertstabil über die letzten Jahre gesehen mit Tendenz eher zum Preisanstieg.
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#33
Hmm.. ich habs eher in die Richtung gedacht, dass wenn jemand gezwungenermaßen ein neues Fahrzeug braucht (Unfall, kaputt..), so wird sich dieser statt einem neuen einen Gebrauchtwagen kaufen. Aber das sind nur meine Gedanken, die wahrscheinlich durch Statistiken leicht widerlegt werden können..

Naja, wenigstens nach 'eins-zwei' Jahren gibts dann wieder einen Boom, sodass die Celi verhältnissmäßig wieder wertvoller wird. Und mich juckt das gerade eh nicht, da ich meine noch nicht hergeben will!:D
 

NemesisAg

Well-Known Member
Seit
27. Februar 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#34
Die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes hat nichts mit den Preisen bei mobile, Autoscout etc. zu tun. Das sind nur Wunschpreise der Verkäufer, teilweise echt Phantasiepreise für die Celi, die nicht unbedingt real sind. Nur wenige, der in den Autobörsen angebotenen Celicas, sind den verlangten Preis auch wert.
Naja hab den Gutachter mal angerufen und der hat aber wirklich sich eine Celi bei Mobile rausgesucht und die als Wiederbeschaffungsgrundlage genommen.
Laut angaben von meinem Autohaus, die meine Celi ja nun seit Geburt kennen, (und auch vor nem Monat erst wieder bei der Durchsicht bestaunen konnten) liegt der Wert laut Ihrem Computerprogramm noch bei 12.500.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#35
Naja hab den Gutachter mal angerufen und der hat aber wirklich sich eine Celi bei Mobile rausgesucht und die als Wiederbeschaffungsgrundlage genommen.
und wenn die (übertrieben gesagt) für 8.000 ¤ drin gestanden hätte, würdest du 8.000 ¤ für deine gewertet bekommen:confused: [kopfschüttel]
Seit wann nehmen die solche "Hilfsmittel" um auf den Wert zu kommen:eek:
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#36
Wie schon oben gesagt: Es geht um den Wiederbeschaffungswert. Da ist es natürlich legitim auch Onlineangebote in die Berechnung einzubeziehen. Allerdings bestimmt nicht nur ein vergleichbares Fahrzeug (vorzugsweise das billigste) sondern mehrere. Auch die Entfernung zum Fahrzeugstandort sollte berücksichtigt werden.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#37
ja, ist mir schon klar. War auch etwas "provokant" gemeint. Wenn der Gutachter aber auf solche Angaben zurückgreift, ein oder auch mehrere Angebote ankuckt und diejenigen die es verkaufen wissen nicht was ihre Celi "wert" ist, mindert das aber evtl. den Durchschnitt und man bekommt weniger raus als Wiederbeschaffungswert.
Naja egal, hoffen wir mal, dass NemesisAg was entsprechendes findet mit dem Geld das ihm dann zur Verfügung steht.;)
 

NemesisAg

Well-Known Member
Seit
27. Februar 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#38
Servus

so wie ich schon geschrieben hab, hab ich ja nochmal mit dem Gutachter geredet. Der hat meine Gutste dann doch noch auf 14800 hochgestuft. (also nach differenzbesteuerung knapp 14400.)

Hab mitlerweile auch schon eine neue Celica gekauft. Diesmal in schwarz. Wurde an dem Wochenende bevor ich die Reste verkauft hab, in dem Ort eingestellt in dem die schon erwähnten Reste standen. (Habe das einfach mal als Zeichen genommen und zugeschlagen)

Jetzt stellt sich bis jetzt natürlich noch die Versicherung quer weil der Gutachter die Celica nachträglich hochgestuft hat. Also die ersten 11k hatte ich innerhalb von 2 Wochen. Auf die letzten 3000 warte ich jetzt halt noch. (interne Prüfung ....). Werde dann nächsten Werktag quasi gleich wieder anrufen. (Was ich natürlich doof finde das jetzt doch merklich die Preise fallen ... Hoffe mal dass die das mit einrechnen dass die aktuelle Preise nicht mit denen vor 2 Monaten korrelieren - und somit das Gutachten nicht überteuert war)

Also Quintessenz aus dieser Antwort ...Ich bleib euch erhalten :):):)

Wünsche euch quasi alle scöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#40
Also Quintessenz aus dieser Antwort ...Ich bleib euch erhalten :):):)

Wünsche euch quasi alle scöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
boah, das ist ja wirklich Weihnachten, für Dich besonders und für die Comm denke ich auch:)
Hab mitlerweile auch schon eine neue Celica gekauft. Diesmal in schwarz.
gute Wahl:rolleyes:
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Neuen, viel Spaß damit und gut drauf aufpassen:). Bin schon auf mehr Daten gespannt.
Frohe Weihnachten (die hast du jetzt bestimmt:)) und auch ein gesundes neues Jahr;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top